Seite 1 von 4

Bundestagswahl 2013

Verfasst: 25.07.2013 05:04
von Siam
wen kann man denn noch wählen, wer ist glaubwürdig ??

schau dir das Video an, es ist interessant !!

https://www.youtube.com/watch?feature=p ... 32fJTOZkLk

Re: Bundestagswahl 2013

Verfasst: 25.07.2013 17:18
von Prasat
:keineahnung: :flop:
[youtube][/youtube]
:fertig: :flop: Ich vermute inzwischen, daß der Schäuble kein geborenes Finanzgenie ist,
vielmehr, daß gehandicapte Menschen, bei fast allen, einen Behindertenbonus haben.

Re: Bundestagswahl 2013

Verfasst: 25.07.2013 21:58
von hello_farang
Das wird interessant werden....

Heute sehe ich bei meinem Vermieter (immerhin an seiner deutschen Mercedes A-Klasse) einen neuen Aufkleber "Alternative fuer Deutschland". Ich konnte ihn dazu noch nicht befragen, habe nur seine Frau getroffen und kurz gegruesst. Sie maehte gerade den Rasen auf dem 1000 qm Grundstueck rund um die alte grosse Villa im schoenen Germania-Zehlendorf.

Ein Video der Heute Show zu dieser Alternative:
[youtube] [/youtube]

Snowden rockt die Regierung, die Sozis sind bald bei dem Traumergebnis der FDP angelangt (18% wollten die mal haben), die Piraten nehmen sich ein Beispiel an ihren Kollegen bei Asterix und Obelix (versenken sich lieber gleich selber), ausser dem Stroebele traue ich keinem bei den Gruenen mehr ueber den Weg, NPD faellt auch flach aufgrund meiner Vorliebe fuer Rassenschande. Also bleibt wohl wieder mal nur der Edding 800, um EIN grosses Kreuz zu machen, quer drueber ueber den ganzen Stimmzettel, ist ja mein gutes demokratisches Recht.

Immerhin hat man hier ja noch die Wahl, alle abzulehnen. :frech:

...my five cent.
Chock dii, hello_farang

Re: Bundestagswahl 2013

Verfasst: 25.07.2013 22:54
von paulsson
Ich wähle wenn nichts dazwischen kommt am 21.9 mal wieder den längeren Schlaf.

Re: Bundestagswahl 2013

Verfasst: 26.07.2013 19:40
von ChangLek
.........@all :wai: - nur ist das Nichtwählen oder das ungültig machen des Stimmzettels nicht die richtige Lösung, denn bei dem derzeitigen Berechnungsmodus (Gegenrechnen in Bezug der tatsächlich abgegebenen Stimmen = Wahlbeteiligung), wählt Ihr indirekt genau die Partei, welche Ihr nicht wählen wollt. Bei Gegenrechnung der abgegebenen Stimmen zu allen Wahlberechtigten, würde ein Ergebnis anders aussehen. Beispiel: jetziger Berechnungsmodus = 60% = 60%, wenn man dann aber den Faktor der Wahlbeteiligung mit einbeziehen müsste, ist es so: 60% x z.B. 80% = 48% - also nichts mehr mit Mehrheit. Deswegen Arsch hoch am Wahltag und wer keine politischen Favoriten hat, soll von mir aus Bibelforscher etc ankreuzen. Denn nur eine anders abgegebene Stimme ist eine verlorene Stimme derer, die Ihr nicht wählen wollt.......... :-)

.........nur wer am Wahltag pennen will kann das natürlich tun - nur dann hinterher nicht :motz: :zorn: :kopfhau:

Re: Bundestagswahl 2013

Verfasst: 27.07.2013 02:22
von hello_farang
Naja,
es gibt einfach keine Partei die ich waehlen koennte. Die passen mir alle nicht, egal ob links oder rechts, oben oder unten, hinten oder vorne. Also bin ich ganz Demokrat -aehh Diplomat- und sie bekommen alle mein Kreuz. Der Einfachheit halber eben wie immer alle paar Jahre ein grosses, quer ueber den ganzen Zettel.

Und diesmal sehr warscheinlich direkt am Tisch und nicht in der Kabine, und ihren Muell stopfe ich denen ungefaltet in die Urne. Aber vorher unterschreibe ich noch laechelnd, das ich anwesend bin und an der Wahl teilnehmen werde. :bye:

Chock dii, hello_farang

p.s.: Die Bibelforscher, na soweit kommts noch?! :lachen:
p.s.2: Natuerlich werde ich erstmal Briefwahl beantragen. Erstens um den Stimmzettel zu haben fuers Archiv, und zweitens um die Damen und Herren Wahlhelfer etwas zu verwirren vor dem grossen Kreuz. :aetsch:

Re: Bundestagswahl 2013

Verfasst: 27.07.2013 06:52
von Matze
Nach derzeitigem Stand finde ich Die PARTEI sehr gut - Inhalte überwinden - das Bier entscheidet. :anstoss:

Zum Regierungsprogramm 2013-2113. :super:

Re: Bundestagswahl 2013

Verfasst: 27.07.2013 16:56
von paulsson
Chang Lek ich gib dir ja recht das man sich eigentlich bewegen soll und den Stimmzettel ungültig machen soll.
Aber es ist auch wie du geschrieben hast man wählt ja indirekt eine Partei die man nicht wählen möchte und
da sind wir beim Thema ich will nicht wählen weil jede Partei ihr wenn und aber hat aber im Endeffekt kommt
immer das gleiche raus.

Re: Bundestagswahl 2013

Verfasst: 27.07.2013 20:52
von messma2008
CDUCSUFDPSPDGrüne und Linke wähle ich jedenfalls nicht, aber ich werde wählen. :wink:
Die APPD is ganz nett, aber leider nicht bundesweit auf dem Wahlzettel ;-)

Re: Bundestagswahl 2013

Verfasst: 03.08.2013 11:00
von Khun Han
Gute Rede:

[youtube][/youtube]