Strassenverkehr in Thailand

News, Reisen, Kultur, Politik etc.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

Topic author
hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Strassenverkehr in Thailand

#1

Beitrag von hippo »

Ich bin ja der Meinung das viele Thais direkt vom Kwai auf das Auto umgestiegen sind. ;-D
Weltgesundheitsorganisation fordert Thailand auf, endlich die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und sich um die Durchsetzung der Verkehrsregeln zu kümmern
Bangkok. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Thailand aufgefordert, sich endlich um die Durchsetzung und Einhaltung der Verkehrsregeln zu kümmern, damit die Sicherheit im Straßenverkehr nachhaltig verbessert wird.

Der UN-Agentur-Vertreter Ho Yong Kim sagte dazu, dass Thailand zwar über einige der besten Unfallverhütungsvorschriften und Gesetze in der Region verfüge, sie aber leider nicht durchgesetzt werden.

Dazu gab er gleich mehrere Beispiele:

In den meisten Gemeinden in Thailand sei zwar nur eine maximale Geschwindigkeit von 89 km/h erlaubt, halten würde sich aber daran so gut wie niemand.

In Thailand besteht sowohl Anschnallpflicht für Autofahrer, als auch eine Helmpflicht für Motorradfahrer. Laut Statistiken würden sich aber gerade einmal nur 27 % an diese Vorschriften halten. Die entsprechenden Kontrollen dazu würden viel zu lasch gehandhabt.

Außerdem würde auch bei Trunkenheit am Steuer viel zu oft ein oder gar zwei Augen des Gesetzes zugedrückt. Auch hier sollten die Strafverfolgungsbehörden härter und konsequenter durchgreifen.

In seinem Global Status Report über die Sicherheit im Straßenverkehr von 2009 hatte die WHO berichtet, dass Thailand 12.492 Verkehrstote, oder besser ausgedrückt, ein Verhältnis von 19,6 Todesfällen pro 100.000 Einwohner hatte. Das platziert das Land an die 73 Stelle von insgesamt 177 Ländern.

Dr. Wittaya Chartbanchachai, der Chef des Ausschusses der Provinz Unfallverhütungsvorschriften sagte, dass die Daten der WHO ein klares Indiz dafür seien, dass Thailand trotz der geplanten „Road Safety Promotion Dekade“ (2011-2020) nicht sehr ernsthaft an einer Senkung der Verkehrsunfälle arbeiten würde. Obwohl diese langjährige Kampagne für den Zeitraum von 2011 bis 2020 geplant sei, sehe man bisher keine Verbesserungen.

Dr. Wittaya forderte die Regierung auf, mehr Mittel bereitzustellen. Damit sollten vor allem die Sicherheitsstandards auf den Straßen, Tunnel und Brücken erhöht werden. Vor allem im Norden des Landes gäbe es immer noch sehr viele Routen, auf denen aufgrund der schlechten Verhältnisse viel zu viele Unfälle passieren würden.

Eine der ersten Schritte dazu wäre laut Dr. Wittaya, endlich die Statistiken und die entsprechenden Datenbanken auf dem laufendem zu halten und ständig zu aktualisieren. Dann müssten diese Daten natürlich auch laufend veröffentlicht werden. Nur so könne man die Bevölkerung für dieses Thema sensibilisieren.

Es gibt immer noch viel zu große Differenzen zwischen den offiziellen Zahlen und den Zahlen, die in den Medien veröffentlicht werden, fügte Dr. Wittaya hinzu.

Der jüngste thailändische nationale Staus Report über die Sicherheit im Straßenverkehr wurde im Jahr 2011 erstellt und veröffentlicht. Er zeigt, dass die drei Provinzen mit der höchsten Anzahl von Verkehrs-Todesfälle pro 100.000 Einwohnern:

Chanthaburi mit 67,79 Verkehrstoten,
gefolgt von Nakhon Pathom mit 48,93 Verkehrstoten
und Ubon Ratchathani mit 44,55 Verkehrstoten pro Jahr sind.

Wenn die Schwere der Unfälle anhand der Todeszahlen und der beteiligten Personen gemessen wird,

liegt Nakhon Nayok,
gefolgt von Prachuap Khiri Khan
und Samut Songkhram

auf den schlechtesten Plätzen.
kopiert aus TIP
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

hello_farang
Member+
Beiträge: 2307
Registriert: 03.06.2010 17:10
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Strassenverkehr in Thailand

#2

Beitrag von hello_farang »

Ich wuerde mir fuer Siam wuenschen, das alle erstmal verpflichtend ein paar offizielle Fahrstunden nehmen, und eine staatliche Fahrerlaubnis machen muessen. Die Probleme wie "gegen die Fahrtrichtung fahren" oder "zu fuenft auf dem Ladybike" sind nicht praesent in den Koepfen der Siamesen.

Ich werde nie den Besuch bei der Fuehrerscheinbehoerde in Nakhon Pathom vergessen.
Ein Thaikumpel muss seine Pappe verlaengern lassen, ein deutscher Kumpel und ich warten unten bei einem Bierchen und betrachten die Fahrpruefungen der Thais. Eine sehr erheiternde Angelegenheit, die bei uns Deutschen staendiges Kopfschuetteln zur Folge hatte. :-) Nachdem die PatientenInnen alle durch waren (eine ist sogar durchgefallen?!!), wurden wir gefragt ob wir jetzt fahren wollen/die praktische Pruefung ablegen wollen. Wie gesagt, wir sitzen da mit einem eiskalten Chang Bier, welches der Automat neben der Info ausgespuckt hat. :gruebel: ;-D

Den Donald Duck Kurs haette ich im Rueckwaertsgang absolviert, mit einem zugeklebten Auge und nachdem man den Sitz ausgebaut hat. Und in einem Drittel der Zeit, den die Thais vorwaerts dafuer gebraucht haben... :keineahnung:

Ich meine: Zwei farangs sitzen da, betrachten sich den Zirkus bei einem (nein 2) Bierchen grinsend. Und werden dann von den Pruefern zum Test gebeten?!! Hallo??!!! ;-D

Chock dii, hello_farang

p.s.: Meine Nahtoderfahrung nach dem Motorradunfall auf Phuket habe ich einem betrunkenen schweizer Biker zu verdanken. Keinem Thai. Im Gegenteil, das Rescue team aus Karon hat mich zurueck geholt ins Leben. :super:
Es ist die Selbstverstaendlichkeit, die zu allem fuehrt

TG970
Member+
Beiträge: 414
Registriert: 01.02.2012 13:50
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 185 Mal

Re: Strassenverkehr in Thailand

#3

Beitrag von TG970 »

carsten hat geschrieben:Sobald in Thailand die Helmpflicht von allen Motorbike-Passagieren und -Fahrern rigoros durchgestzt werden würde, hätte Thailand bereits 50% Todesfälle weniger.
.....
Glaube ich nicht! Solange die Motorradfahrer Plastik Helme aus dem Tesco Lotus für 190 THB tragen nützt das auch nicht wirklich viel :keineahnung:

koelle11
Member
Beiträge: 11
Registriert: 08.10.2012 19:57
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Strassenverkehr in Thailand

#4

Beitrag von koelle11 »

@carsten
welchen Fuehrerschein entziehen?

Wenn es mal mehr Konsequenzen als die 200 oder 300 baht fuers Fahren ohne Fuehrerschein gaebe, waere das vielleicht schon was
Oder wenn der Polizist bei entsprechendem ...... nicht alle Augen zudruecken wuerde
Benutzeravatar

tom
Member+
Beiträge: 1235
Registriert: 13.06.2010 22:11
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal
Kontaktdaten:

Re: Strassenverkehr in Thailand

#5

Beitrag von tom »

Wobei ich 16-jährige kenne welche ohne Führerschein besser fahren als 40-jährige mit Papier... auch kenne Leute welche seit mehr als 30 Jahren ohne Führerschein unfallfrei rumfahren... Ich denke nicht dass das Papier eine grosse Rolle spielt, ob der Strassenverkehr in Thailand sicherer wird. Schon viel eher die erwähnte Helmpflicht oder die von TG970 hingewiesene Qualität dieser Dinger. Und natürlich Alkohol, Drogen, Geschwindigkeit, das vollpacken von Pick-up-Ladeflächen mit sovielen Leuten wie draufpassen etc. etc.

Gruss Tom
Benutzeravatar

Hancock
Member+
Beiträge: 4911
Registriert: 04.06.2010 14:47
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1350 Mal
Danksagung erhalten: 2954 Mal
Kontaktdaten:

Re: Strassenverkehr in Thailand

#6

Beitrag von Hancock »

Wobei ich 16-jährige kenne welche ohne Führerschein besser fahren als 40-jährige mit Papier
Der 16-jährige hat aber auch mal angefangen zu fahren. Vielleicht mit 14? Und das ohne vernünftige Fahrschulausbildung. Damals war er ein Risiko!!! :ohoh:
Benutzeravatar

tom
Member+
Beiträge: 1235
Registriert: 13.06.2010 22:11
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal
Kontaktdaten:

Re: Strassenverkehr in Thailand

#7

Beitrag von tom »

Soviel ich weiss mit 13 :-)
Allerdings damals jeweils erst ein paar Meter mit dem Pick-up unter Aufsicht des Vaters. Später kam dann immer mal wieder etwas mehr dazu. Muss dazu sagen, dass sie damals in einem sehr abgelegenen Kaff im Isaan gelebt haben und da teilweise stundenlang kaum ein Auto vorbeifuhr. Und mit der Zeit hat sich der Junge fahrerisch entwickelt. Alleine mit einem Auto auf die Strasse ging's dann aber erst in diesem Jahr.

Ich will aber mit meinen Worten nicht ausdrücken, dass ich dies in jedem Fall gut finde. Allerdings hat er anscheinend, so wie er heute fährt (ich war erst vorletzte Woche als Beifahrer im von ihm gefahrenen Auto), von seinem Vater eine doch sehr gute Ausbildung erhalten und fährt äusserst sicher. Es ging mir aber vorallem auch darum zu sagen dass ich nicht glaube, dass der Besitz des Führerscheins in Thailand eine massive Verbesserung in der Verkehrssicherheit mit sich bringen würde.

Gruss Tom
Benutzeravatar

messma2008
Member+
Beiträge: 4137
Registriert: 03.06.2010 16:39
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1263 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal

Re: Strassenverkehr in Thailand

#8

Beitrag von messma2008 »

Moped ohne Helm fahren macht Spass.
Hinten aufm Pickup mitfahren macht Spass.
Anschnallen soll der, ders will.
ja ja, immer Regeln und Gesetze,
damit der Staat den Bürger vor sich selber schützen darf

ok, gegen Alk und Drogen am Steuer,
gegen Fahren entgegen der Fahrtrichtung.
und gegen hirnloses rasen,
dagegen sollte man vorgehen, weil da werden andere Leute gefährdet.
Aber wo es nur um die eigene Gesundheit geht sollte sich der Staat raus halten.

P.S. Ich benutze Gurt, und wenn ich Moped fahre auchn Helm. weil ichs für mich ok finde.
aber Zwang finde ich das falsche MIttel, Aufklärung und Freiwilligkeit sollten Vorrang haben.

Das ist in der Freiheit so. denn:
Freiheit ist die Freiheit der anders Denkenden. :wai:

Naja und in D. wird die Freiheit ja nach und nach kastriert. :kopfhau:
Der Staat ist der natürliche Feind des Bürgers. Freiheit gibt es nur in der Anarchie.
Benutzeravatar

Topic author
hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Strassenverkehr in Thailand

#9

Beitrag von hippo »

ja ja, immer Regeln und Gesetze,
damit der Staat den Bürger vor sich selber schützen darf
nicht darf, sondern MUSS
denn wenn jemand so hirnrissig ist
Moped ohne Helm fahren macht Spass.
Hinten aufm Pickup mitfahren macht Spass.
Anschnallen soll der, ders will.
der muss eben vor sich selbst geschützt werden.

Was du willst (das sich jeder selbst abmurksen kann) ist keine Freiheit sondern Anarchie.
Und denke mal an die anderen die ja immer in einen Unfall mit einbezogen werden.
Ist der Tod oder die Verstümmelung der anderen auch Freiheit? Der Preis der Freiheit?
Ich hoffe doch das du nicht so weit gehst, Frank.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

messma2008
Member+
Beiträge: 4137
Registriert: 03.06.2010 16:39
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1263 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal

Re: Strassenverkehr in Thailand

#10

Beitrag von messma2008 »

hippo hat geschrieben: Ich hoffe doch das du nicht so weit gehst, Frank.
ich sagte doch, ich nehm nen Helm, und Gurt leg ich auch an.
Aber ich find geil hinten aufm Pickup.

Und Anarchie find ich, ist ne ganz feine Sache. :super:
Was du meinst ist Anomie ;-)

siehe hier:
Anarchie bezeichnet einen Zustand der Abwesenheit von Herrschaft.
Landläufig wird Anarchie auch mit einem durch die Abwesenheit von Staat und institutioneller Gewalt bedingten Zustand gesellschaftlicher Unordnung, Gewaltherrschaft und Gesetzlosigkeit beschrieben und vor allem in den Medien häufig im Schlagwort „Chaos und Anarchie“ verwendet. Die tatsächliche Bezeichnung für einen solchen Zustand ist jedoch Anomie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Anarchie" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Staat ist der natürliche Feind des Bürgers. Freiheit gibt es nur in der Anarchie.
Antworten