Bundesliga 2013-2014

und was man dafür hält.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Bundesliga 2013-2014

#21

Beitrag von hippo »

Es gibt nur einen wahren Berliner Hauptstadtclub, und das ist Union ;-D
Hertha ist Geschichte, die Zukunft gehört Union.
Ganz einfach
messma, was faselst du da für einen Unsinn? :gruebel: :keineahnung:
Hat gestern Abend wohl wieder länger gedauert? ;-D
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

Maenamstefan
Member+
Beiträge: 2902
Registriert: 03.06.2010 18:42
Wohnort: Berlin-Schöneberg
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 672 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bundesliga 2013-2014

#22

Beitrag von Maenamstefan »

messma scheint die Hitze nicht zu vertragen ... :rofl: :aetsch: :wink:

Oder zuviel :anstoss:
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)

Chumpae
Member+
Beiträge: 180
Registriert: 20.12.2012 18:28
Wohnort: Chumpae und hier und da
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Bundesliga 2013-2014

#23

Beitrag von Chumpae »

[quote="Maenamstefan";p=52681][quote="Chumpae";p=52671] ... Hast schon recht @messma-wir wollen uns mal nicht so weit vorwagen,ansonsten waere ja die inoffizielle Stadtmeisterschaft gefaehrdet, wenn die Wuehlheider in der 1. sind und die Froesche in der 2. ... :[/quote]

Wie soll bitte das passieren .... :gruebel: :rofl: :lol:

Fussball scheint nicht dein Metier zu sein ... :wink:[/quote]

Verehrtester@maenamstefan

was hat dies mit Fussball zu tun, wenn ein nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten bankrotter Verein durch einige Politiker und Fussballfunktionaere ueber die sonst ueblichen Kriterien zur Erteilung der Spielerlaubnis hinaus gehaetschelt wird, waehrend es sich im Allgemeinen mehr und mehr in der Profifussballwelt herumspricht; dass nur solide gefuehrte Vereine realistisch in der Lage sind, zukuenftig guten Sport anzubieten.Selbst wenn ich Symphathien fuer Hertha entwickeln sollte, liegt doch auf der Hand,dass dort viele zu viele egomane Koeche im Topf rumruehren und eher kontraproduktiv fuer einen Spitzenfussball in Berlin auftreten. Zugegebenhat es das alles auch bei Union gegeben-aber seit einigen Jahren wird dort ein sehr guter und erfolgreicher Mix aus der notwendigen Geschaeftspolitik und der Arbeit mit den Fans betrieben.Soviel sportliches Grundverstaendnis sollte man schon aufbringen-ich habe grundsaetzlich nichts gegen gegenseitige Frozzeleien und eine gepflegte Fankultur- und ja @messma ist naeher dran als ich und neigt deshalb auch ab-u.zu zu etwas Ueberschwaenglichkeit. So long !!! :anstoss:
Ick jeh nich zum Fussball, ick jeh zu Union !
Benutzeravatar

Topic author
messma2008
Member+
Beiträge: 4137
Registriert: 03.06.2010 16:39
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1263 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal

Re: Bundesliga 2013-2014

#24

Beitrag von messma2008 »

[quote="hippo";p=52687]
Es gibt nur einen wahren Berliner Hauptstadtclub, und das ist Union ;-D
Hertha ist Geschichte, die Zukunft gehört Union.
Ganz einfach
messma, was faselst du da für einen Unsinn? :gruebel: :keineahnung:
Hat gestern Abend wohl wieder länger gedauert? ;-D[/quote]
sagen wir es mal anders.
Herthas Verfallsdatum ist halt schon lange abgelaufen ;-D :aetsch:
es wird Zeit für was Neues. :super:
Hertha, TeBe, BW90 und die Biften hatten alle mal ihre Zeit, jetzt kommt Union, langsam aber stätig. :wink:
Der Staat ist der natürliche Feind des Bürgers. Freiheit gibt es nur in der Anarchie.
Benutzeravatar

hello_farang
Member+
Beiträge: 2307
Registriert: 03.06.2010 17:10
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Bundesliga 2013-2014

#25

Beitrag von hello_farang »

Naja, ich fahre lieber Fahrstuhl mit der alten Tante rauf und runter, als ewig und drei Tage mit rotem Bauhelm im Erdgeschoss oder Keller rumzulungern... :frech:

Aber eines muss ich den eisernen Foerstern wirklich hoch anrechnen: Ihr habt 'ne tolle Fankultur. :super:

Chock dii, hello_farang
Es ist die Selbstverstaendlichkeit, die zu allem fuehrt
Benutzeravatar

sunnyboy
Member+
Beiträge: 1028
Registriert: 20.06.2010 05:18
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Bundesliga 2013-2014

#26

Beitrag von sunnyboy »

Bild

Was macht einen Verein stark?

Tradition :super: Unabhängigkeit :super: die Fans, die auch im Verein mit ihrer Stimme etabliert sind , Rückhalt einer großen Fangemeinde :super: und natürlich die Akteure auf dem Feld, die aber ohne die vorgenannten Aussagen keinen Bestand hätten :nono: oder

wenn ein Verein in der Relegation steht eine komplette Stadt hinter dem Verein steht, d. h. die Müllwagen werden in Vereinsfarben lackiert, die Stadt empfängt die gegnerische Mannschaft in Kampfbeflaggung (sah damals bei uns aus wie bei der Kapitulation nach dem 2. Weltkrieg ) , die Zeitungen schalten von sich aus ganzseitige Motivationsanzeigen etc. etc. ( glaube nicht :gruebel: das es dies schon in Schalke, Dortmund etc. etc. gegeben hat :nono: )

und am besten was einen wirklichen Verein ausmacht beschreibt dieses (man achte unabhängig vom Verein auf den Text):

[youtube] [/youtube]

In diesem Sinne

Bild


Gruß Sunnyboy
(eine kleine Stadt an der holländischen Grenze, aber mit über 60.000 Vereinsmitgliedern und welche Stadt in Deutschland ehrt erfolgreiche Fußball Aktivisten mit Denkmälern und Straßennamen :gruebel: bzw. unseren verstorbenen Obertrommler Manolo :super: )

Bild
Benutzeravatar

Hancock
Member+
Beiträge: 4915
Registriert: 04.06.2010 14:47
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1352 Mal
Danksagung erhalten: 2959 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bundesliga 2013-2014

#27

Beitrag von Hancock »

die Zeitungen schalten von sich aus ganzseitige Motivationsanzeigen etc. etc. ( glaube nicht das es dies schon in Schalke, Dortmund etc. etc. gegeben hat )
Glaubst du wirklich, dass die Unterstützung der Stadt bzw. der Medien in Dortmund geringer ist als in M'Gladbach? :eyeroll:

An Motivationsanzeigen gegen den Abstieg kann ich mich nicht erinnern. Das war vor meiner Zeit. Aber was meinst du, was vor wirklich wichtigen Partien los ist? Ausnahmezustand, Sonderbeilagen, alles geflaggt, der Bäcker mit seinem schwatz-gelben Broten, die Dekos in den Schaufenstern der Geschäfte, und und und...

Ich bin ja ein 150%iger Borusse. Aber selbst mir ist es manchmal schon zu viel! :lol:
Benutzeravatar

sunnyboy
Member+
Beiträge: 1028
Registriert: 20.06.2010 05:18
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Bundesliga 2013-2014

#28

Beitrag von sunnyboy »

aubst du wirklich, dass die Unterstützung der Stadt bzw. der Medien in Dortmund geringer ist als in M'Gladbach? :eyeroll:

An Motivationsanzeigen gegen den Abstieg kann ich mich nicht erinnern. Das war vor meiner Zeit. Aber was meinst du, was vor wirklich wichtigen Partien los ist? Ausnahmezustand, Sonderbeilagen, alles geflaggt, der Bäcker mit seinem schwatz-gelben Broten, die Dekos in den Schaufenstern der Geschäfte, und und und...

Ich bin ja ein 150%iger Borusse. Aber selbst mir ist es manchmal schon zu viel! :lol:
das weiß ich nicht :keineahnung: , ausser das die gelbe Wand unschlagbar ist ,wollte einfach ein Bsp. für Fußballtradition aufzeigen und zwar mit allen Höhen und Tiefen z.B. wie dieses, obwohl er nur ein Trommler war und immer noch offiziell geehrt wird:
Manolo (* 1938; † 30. April 2008 in Mönchengladbach; eigentlicher Name Ethem Özerenler) war ein deutschlandweit bekannter Fußballfan.[1] Er wurde als der „Trommler vom Bökelberg“ zu einer Ikone. In Anlehnung an den berühmten spanischen Fußballfan Manolo el del Bombo wurde er von den Fans „Manolo“ genannt und nahm später diesen Spitznamen voller Stolz an.
„Manolo“ war der erste „Offizielle Trommler und Einpeitscher“ in der Bundesliga überhaupt. Der gebürtige Türke immigrierte 1968 nach Deutschland, wo er in einer Spinnerei arbeitete. Von 1977 bis 2002 feuerte er regelmäßig von der Nordkurve aus trommelnd die Mannschaft von Borussia Mönchengladbach an. Er hatte einen festen Platz auf dem Zaun, zuletzt einen eigens seinetwegen installierten „Hochsitz“, im Bökelbergstadion und galt als Inbegriff eines Fußballfans und frühe Leitfigur der Borussiafans. Nachdem er 2002 schwer erkrankt war besuchte „Manolo“ nur noch selten die Spiele der Borussia. Ein Zeichen der Wertschätzung ist auch die Tatsache, dass Borussia Mönchengladbach nach seinem Tod beim darauffolgenden Zweitligaspiel in Offenbach im Andenken an „Manolo“ Trauerflor trug.
Wirkliche Fußball Tradition gibt es nur, wenn die Fans auch an den traurigen Tagen dem Verein verbunden fühlen.

Gruß Sunnyboy
Benutzeravatar

Topic author
messma2008
Member+
Beiträge: 4137
Registriert: 03.06.2010 16:39
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1263 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal

Re: Bundesliga 2013-2014

#29

Beitrag von messma2008 »

[quote="sunnyboy";p=52696]
:rofl:
Gruß Sunnyboy
(eine kleine Stadt an der holländischen Grenze, aber mit über 60.000 Vereinsmitgliedern und welche Stadt in Deutschland ehrt erfolgreiche Fußball Aktivisten mit Denkmälern und Straßennamen :gruebel: bzw. unseren verstorbenen Obertrommler Manolo ][/quote]
Was?! :ohoh: Manolo ins nicht mehr? Man DER war gut, ruhe in Frieden starker Trommler.
Der Staat ist der natürliche Feind des Bürgers. Freiheit gibt es nur in der Anarchie.
Benutzeravatar

Maenamstefan
Member+
Beiträge: 2902
Registriert: 03.06.2010 18:42
Wohnort: Berlin-Schöneberg
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 672 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bundesliga 2013-2014

#30

Beitrag von Maenamstefan »

[quote="Chumpae";p=52692] ... was hat dies mit Fussball zu tun, wenn ein nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten bankrotter Verein durch einige Politiker und Fussballfunktionaere ueber die sonst ueblichen Kriterien zur Erteilung der Spielerlaubnis hinaus gehaetschelt wird, waehrend es sich im Allgemeinen mehr und mehr in der Profifussballwelt herumspricht; dass nur solide gefuehrte Vereine realistisch in der Lage sind, zukuenftig guten Sport anzubieten ...[/quote]

Da sind wir in guter Gesellschaft ... z. B.
Schalke 04: 173,1 Mill. Euro
HSV: 25 - 100 Mill. (keine genauen Zahlen)

Und es sind noch mehr Vereine verschuldet ... :bye:
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Antworten