...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas
messma2008
Member+
Beiträge: 4137 Registriert: 03.06.2010 16:39
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt:
1263 Mal
Danksagung erhalten:
554 Mal
#51
Beitrag
von messma2008 » 03.01.2016 20:54
martinus » 03 Jan 2016, 20:04 hat geschrieben:
Das war sicher eine Verzweiflungstat eines tiefbegabten Menschen; offensichtlich hatte er den Bankautomaten nicht gefunden.
oder er wollte einfach nur fi....
Der Staat ist der natürliche Feind des Bürgers. Freiheit gibt es nur in der Anarchie.
Topic author
Semi-Imi
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 2610 Registriert: 03.06.2010 21:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt:
1433 Mal
Danksagung erhalten:
778 Mal
#53
Beitrag
von Semi-Imi » 29.12.2018 16:24
Aus für Silvesterbrauch Aus diesem Grund gibt es dieses Jahr kein Bleigießen mehr
Bleigießen ist eine beliebte Tradition zu Silvester und gehört für viele genauso zum Jahreswechsel wie Fondue und Feuerwerk. Doch von diesem Ritual müssen wir uns jetzt wohl oder übel verabschieden. Denn die Sets mit den kleinen Bleifiguren, die dann über einer Kerze geschmolzen werden, gibt es seit diesem Jahr nicht mehr in den Läden zu kaufen.
Der Grund ist ein neues EU-Gesetz. Die Europäische Union hat in ihrer Chemikalienverordnung ...
weiter hier:
https://www.rundschau-online.de/ratgebe ... r-31801002
Gruss Semi-Imi
tom
Member+
Beiträge: 1235 Registriert: 13.06.2010 22:11
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt:
220 Mal
Danksagung erhalten:
270 Mal
Kontaktdaten:
#54
Beitrag
von tom » 30.12.2018 19:02
Bleigießen ist eine beliebte Tradition zu Silvester und gehört für viele genauso zum Jahreswechsel wie Fondue und Feuerwerk.
Echt jetzt? Ich kenne niemanden der dies tun würde... Aber dass Blei sehr giftig ist, ist mir bekannt.
Gruss Tom
Maenamstefan
Member+
Beiträge: 2900 Registriert: 03.06.2010 18:42
Wohnort: Berlin-Schöneberg
Hat sich bedankt:
665 Mal
Danksagung erhalten:
672 Mal
Kontaktdaten:
#55
Beitrag
von Maenamstefan » 31.12.2018 14:48
In meiner Kindheit war das Familientradition...
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)