.................trotzdem war es leichtsinnig während der Monsunzeit da runter zu gehen . Aber was solls: Hauptsache sie sind noch alle am Leben.............
...wenn Du wissen willst wer Du bist, dann vergiß was man Dich lehrte zu sein...
Leider recht häufig in Thailand dass die Steppkes nicht schwimmen können. Alle. Man wundert sich dann nicht mehr wenn z.B. nur ein 'kleiner' Bachklatscher beim Loy Krathong für manche schon den Weg in die nächste Inkarnation einleitet. Also zumindest erstmal die Bande etwas aufpäppeln, dann Schwimm- und PADI-Crashkurs, dass sie mit professioneller Hilfe und Begleitung den nicht unproblemigen Weg aus der Höhle überleben können. Und zwar nicht nur 'thai style' sondern mit vernünftiger Sicherheits-Marge.
Das mit der 'Zeit bis Oktober' sehe ich anders. Wär psychisch kein Zuckerlecken und wer sagt denn dass die trockene Ecke, in der die sitzen nicht bei den richtig krassen Monsun-Regenfällen auch auf 'landunter' macht.
Um die Gruppe rauszubohren wie in Lengede (durchs Loch mit Dahlbusch-Bombe holen) ists wohl zu tief, Gelände drüber recht unzugänglich, um das in sinnvoller Zeitperspektive zu schaffen.
Daumen-Drück, also weiterhin. Hatte schon dran gedacht dass die lokalen Thai DAS für ne neue Touristen-Attraktion nutzen werden.
Lukchang
Am besten ists auf dem Bauernhof, den 'Oma und Opa' aufgebaut haben, 30 km S von Surat Thani ...
@ Lukchang-du hast richtig gedacht. Die Gegend wird gerade offiziell zur Attraktion erklaert, nicht nur von lokalen stellen, sondern auch von TAT in Bkk. Bleibt nur zu hoffen, dass sie in ihrer Geldgier wenigstens solange mit dem Ansturm warten, bis die Jungs geborgen sind !!
Könnte man die Kids nicht eventuell auch mit einem Mini-U-Boot für 2 Personen (Fahrer und ein Kind) retten? Aber wahrscheinlich sind die Höhlengänge für ein solches Gefährt einfach zu eng, sodass diese Möglichkeit ausscheidet.
bodo9 hat geschrieben: 04.07.2018 22:48
Könnte man die Kids nicht eventuell auch mit einem Mini-U-Boot für 2 Personen (Fahrer und ein Kind) retten? Aber wahrscheinlich sind die Höhlengänge für ein solches Gefährt einfach zu eng, sodass diese Möglichkeit ausscheidet.
Falls es solche Boote in Thailand gibt, die durch die engen Stellen passen, sind die wahrscheinlich in privater Hand und in den südlichen Gebieten zur Touristenbespaßung eingesetzt, wo sie gutes Geld verdienen. Einen Transport über Land dieser schweren Dinger stelle ich mir langwierig, aufwänig und teuer vor. Eine Militärregierung stimmt das wohl auch eher wenig heiter.