Habe jetzt auch eine W10 Kiste unterm Tisch stehen.
Erster Eindruck: naja
Die meisten Systemeinstellungsfenster kenne ich seit NT und man kann sie immer noch nicht vergrößern
Ansonsten halt erst mal etwas ungewohnt, das Meiste findet man aber recht schnell.
Meine eigentliche Frage.
Ich möchte natürlich auch W7 und Linux installieren, die Bootmedien werden aber ignoriert und w10 startet sofort.
Als Bootplatte ist eine SSD verbaut von der auch immer geboot wird.
Im BIOS ist der Windows Bootmanger eingestellt und läßt sich nicht ändern.
Hat jemand einen Tip, wie ich das Teil wegbekomme oder was man deaktivieren/einstellen muß, damit von anderen Medien geboot werden kann?
Secure Boot habe ich schon (hoffentlich an der richtigen Stelle) deaktiviert.
Muss die UEFI Reihen folge auch geändert werden?
Also alle UEFI Medien weg?
Bei Update und Sicherheit gibt's den Punkt Wiederherstellung, dort Erweiteter Start.
Sind dort hilfreiche Einstellungen möglich?