
Chock dii, hello_farang
p.s.: Wenn die Schnuckis nach dem Sprung im Entspannungspool Platz nehmen werde ich immer ganz rollig...

kopiert aus TIPKann Pimsiris ihre Silbermedaille behalten?
Bangkok. Am 30 Juli gewann die thailändische Gewichtheberin Pimsiri Sirikaew die erste Olympische Silbermedaille für Thailand. Jetzt könnte ihr die Medaille wieder aberkannt werden.
Die 22-jährige thailändische Gewichtheberin präsentierte am 30 Juli bei der Siegerverleihung stolz ihre Silbermedaille. Sie hatte beim Gewichtheben der Frauen bis 58 kg den zweiten Platz belegt und Silber erhalten.
Neben ihrer Silbermedaille hielt die Gewichtheberin aber auch ein Foto von König Bhumibol Adulyadej in die laufenden Kameras. Laut Artikel 50 der Olympischen Gesetze, sind aber alle Arten der politischen Demonstration und Propaganda während der Spiele verboten.
Jetzt gab das Olympische Komitee bekannt, daß gegen Pimsiri eine Beschwerde eingereicht wurde. Wer die Beschwerde eingereicht hat, ist bisher noch unklar und wurde nicht gemeldet. Die Verantwortlichen müssen nun überprüfen, ob ihr die Silbermedaille wieder aberkannt wird.
Bisher war es für die thailändischen Olympioniken immer eine Tradition, während der Medaillenverleihung ein Foto des Königs zu zeigen. Bisher haben allerdings nur zwei Nationen diese Ehrung hochgehalten, Thailand und Nordkorea.
Es gab bisher nur zwei Nationen, die diese Tradition pflegten, Thailand und Nordkorea. Obwohl Nordkorea bereits viermal Gold und einmal Bronze gewonnen hat, hat das Land bisher bei Olympiade in London auf dieses Ritual verzichtet.
Nun bleibt Thailand und seiner 22-jährigen Gewichtheberin nichts anderes übrig, als auf die Entscheidung des Olympischen Komitees zu warten.
kopiert aus WochenblitzOlympia: Umstrittene Entscheidung beim Boxen
Bangkok/London - In der Nacht auf den 12. August boxte der Thailänder Kaew Pongprayoon gegen den Chinesen Zou Shiming. Die Nation fieberte trotz später Stunde mit.
Die Entscheidung fiel schließlich knapp aus, die Jury erklärte den Chinesen zum Sieger, damit zerschlugen sich Thailands letzte Hoffnungen auf eine Goldmedaille.
<Bild>
Unumstritten war diese Entscheidung jedoch nicht, das Publikum buhte, nicht nur thailändische, auch internationale Kommentatoren sprachen von einem weiteren ungerechten Ergebnis, denn sie sahen Kaew als Sieger an.
Zou erhielt in jeder der drei Runden einen Punkt mehr als Kaew (2:1, 4:3 und 7:6), die Jury und auch der Ringrichter aus der Türkei erklärten Zou zum Sieger. Kaew ließ sich enttäuscht auf die Bretter fallen, während sein Gegner mit umgehängter chinesischer Flagge durch den Ring stolzierte.
<Bild>
Das erste Mal seit 1992 holte Thailand keine Goldmedaille beim Boxen.[hil]Das thailändische Team wollte gegen die Entscheidung Beschwerde einlegen, diese wurde jedoch abgewiesen: Nach den Regeln muss die Beschwerde innerhalb von fünf Minuten nach dem Kampf eingelegt worden, Thailand versäumte diese Frist.[/hil]
Im Medaillenspiegel steht Thailand auf Platz 54. Es gab je eine silberne im Boxen und Gewichtheben sowie eine Bronzemedaille beim Taekwondo.