Windows 8 Nutzer sollen ihre Computer nicht mehr ausschalten
Mit dem neuen Stromsparmodus Connected Standby in Windows 8 will Microsoft für konsistent lange Akkulaufzeiten sorgen, so dass Nutzer keinen Grund mehr haben, ihren Rechner herunterzufahren.
Telefone werden fast nie ausgeschaltet, sie verharren zumeist im Standby-Modus und laufen so mehrere Tage mit einer Akkuladung. Genau das will Microsoft auch für Tablets und Notebooks mit Windows 8 erreichen.
Bei meinem alten SCSI Rechner werden leider keine Platten erkannt.
Virtuell funktioniert'e mit MS VirtualPC leider nicht.
Mit VirtualBox funktioniert's (W8 installiert sich gerade).
Habe W8 vorhin bei Atelco auf moderner Hardware gesehen.
Sieht irgendwie nach Android 3.x aus...
Gruß Mek Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.
Soweit ich das verstanden habe muss man diese Kacheln aber nicht verwenden. Die sind wohl nur zur besseren Bedienung als Touch screen gedacht. Wenn man will kann man wohl die "normale" Oberfläche wieder aktivieren.
Aber darüber mach ich mir eigentlich noch keine großen Gedanken. Ist ja die erste öffentliche Beta und da kann sich noch viel ändern.
Zuletzt geändert von hippo am 17.09.2011 07:33, insgesamt 2-mal geändert.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Eine sehr interessante Anwendung für Windows 8. Man kann es scheinbar z.B. auf einem USB-Stick installieren und dann von dort aus booten. Man hat sein Windows sozusagen immer bei sich, egal auf welchem PC. Ohne Installation. Der PC muss es natürlich Hardwaremäßig können.