Heirat zweier Nationalitaeten in einem Drittstaat - wie?

News, Reisen, Kultur, Politik etc.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

JayDee
Member+
Beiträge: 135
Registriert: 08.06.2010 10:45
Wohnort: Luzern/CNX
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Heirat zweier Nationalitaeten in einem Drittstaat - wie?

#31

Beitrag von JayDee »

carsten hat geschrieben:Also deutsche Botschaft und Bezirksamt BangRak liegen fuer nen Europaeer in Laufreichweite zueinander, ein(e) Thai wrid das vermutlich anders sehen.... .
Eine schwangere Thai vermutlich noch mehr ;-)
Ok, vielen Dank. Werde mal schauen was es dort so gibt.
Hat jemand schon gute oder schlechte Erfahrungen mit einem Hotel dort in der Gegend gemacht, über die er Berichten kann ?
Benutzeravatar

MUC
Member+
Beiträge: 106
Registriert: 03.06.2010 15:24
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 343 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Heirat zweier Nationalitaeten in einem Drittstaat - wie?

#32

Beitrag von MUC »

JayDee hat geschrieben:Ich hätte hierzu noch eine Frage:
Ist es auch irgendwie möglich in Chiang Mai zu heiraten ?
Was müsste ich dazu machen und wie lange dauert das alles dann ?
Kann mir das vielleicht jemand beantworten ?
Es wäre halt um einiges schöner, da dort ihre Verwanten und Freunde kommen könnten und auch ich habe noch Freunde aus der Schweiz, die mittlerweile in Chiang Mai leben und somit da hin kommen könnten.

Danke schonmal für eure Hilfe
Für Eheschließung in Chiang Mai könnte Dir Member Bukeo sicher behilflich sein. Soll dort auch ohne EFZ funktionieren... :cool:

Info:
http://www.thai-office.at/heirat.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß aus München

Achim
Benutzeravatar

bukeo
Member+
Beiträge: 450
Registriert: 06.06.2010 09:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Heirat zweier Nationalitaeten in einem Drittstaat - wie?

#33

Beitrag von bukeo »

MUC hat geschrieben:
JayDee hat geschrieben:Ich hätte hierzu noch eine Frage:
Ist es auch irgendwie möglich in Chiang Mai zu heiraten ?

richtig, hier ist es relativ einfach zu heiraten.

Es reicht für den deutschen Verlobten
Geburtsurkunde
Reisepass und eine
Aufenthaltsbestätigung des deutschen Meldeamtes
aus.

Bei Geschiedenen auch noch das Scheidungsurteil.

Die Verlobte (Thai) benötigt nur eine
Ledigkeitsbescheinigung ihres Heimat Amphoes,
blaues Hausbuch
ID-Karte

wenn geschieden:

auch noch das Scheidungsurteil vom Amphoe

Gerne nähere Auskünfte per PN
Benutzeravatar

JayDee
Member+
Beiträge: 135
Registriert: 08.06.2010 10:45
Wohnort: Luzern/CNX
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Heirat zweier Nationalitaeten in einem Drittstaat - wie?

#34

Beitrag von JayDee »

Also erstmal hier nochmal Danke an Bukeo, der meine Hochzeitsorganisition jetzt in die Hand genommen hat :super:

Jetzt hätte ich noch eine andere Frage:
Wenn ich die Vaterschaft anerkenne, dürfte die Geschichte mit dem Visum für meine Frau sogar noch etwas schneller gehen. Ist es mir Möglich die Vaterschaft auch vor der Geburt anzuerkennen? Wenn ja - wo mache ich das und wie mache ich das?
Kann mir da jemand vielleicht ein paar Tipps geben?

Vielen Dank schonmal :wai:
Antworten