Unmitelbar vor dem Hotel sah es so aus:
der hatte es nicht so eilig und fuhr halt ohne Vergaser, sagt Alles ueber die Mentalitaet der Leute hier aus!
Alles war abgesoffen...
Die Polizei, dein Freund und Helfer.. sie transferierten stecken gebliebene Touries und Anwohner....von A nach B...
Zu dem Zeitpunkt das beliebteste Befoerderungsmittel..
Das Reservoir, also der "Chaweng-See" wurde eingefriedet, mit einem gigantischen Betonkragen versehen, selbst an ein Wehr wurde gedacht, der Abflusskanal betoniert und eine Entlastungsstrasse darauf angelegt.
So weit, so gut, durch den "Kragen" wurde das Flutniveau, d.h. der Hoechstwasserstandspegel ueber das Niveau der umliegenden Landschaft gebracht, bis zum "Petchabun Boxing Stadium" und "Laem Din Markt" locker 1,5-2 mtr.
Die Reggae Pub Rd. ist bis zum Laem Din Markt leicht abschuessig, so liegt auch der "Talaad Dao" (Dao Seafood Market) im Niveau wieder etwas tiefer, nur die unmittelbare Umgebung vom "Le Murraya Resort" und dem chinesischen Tempel blieb trocken, weiter sued-westlich "Haad Ngam" bleib so gut wie trocken, so auch dieser Teil der Ringstrasse im Chawengabschnitt!
Die Nordseite vom "Phru Chaweng", der am See gelegene Teilanbschitt der Tesco/Lotus - "Talaad Pang Bua" Verbindungsstrasse, war ebenfalls katastrophal und nur mit Amphibienfahrzeugen passierbar, so die gesamte "Chaweng Beach Road".
Irgendwer "verpennt" jedesmal, das Wehr VOR der Regenzeit, zu oeffnen um den Wasserstandpegel des See's vorsorglich ab zu senken, weil auch keiner sicher sein kann wieviel Niederschlag wirklich kommen wird!
Hinzu kommen die Gezeiten des Meeres.... der Hoechstwasserstand war bei Flut erreicht...!
Wenn es auch sehr schlimm war, Nakhon Si Thammarat und Hat Yai muss weit, weit schlimmer gewesen sein!