
http://www.motorsport-total.com/f1/news ... 72536.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei so einer harten Bestrafung kann man davon ausgehen, dass sowas nicht mehr passieren wird.

In dem Fall kannste Dich nur darueber aergern, dass Du nicht realistischer Alonso vor Massa und Vettel getippt hast.Mandybaer hat geschrieben:Ich stell mir nur mal vor, ich besuche das Rennen und spiele nur so aus Spaß bei einem Wettbüro einen Wettschein, mit Sieger Massa 2.Alonso 3.Vettl um
€ 100,-. Möglicher Gewinn € 5.000,-![]()
Ich glaube nicht, daß ich dann immer noch eine Stallorder o.k. finde.![]()
Grüße
Mandybär
Da gebe ich Dir allerdings völlig rechtdieter1 hat geschrieben:In dem Fall kannste Dich nur darueber aergern, dass Du nicht realistischer Alonso vor Massa und Vettel getippt hast.Mandybaer hat geschrieben:Ich stell mir nur mal vor, ich besuche das Rennen und spiele nur so aus Spaß bei einem Wettbüro einen Wettschein, mit Sieger Massa 2.Alonso 3.Vettl um
€ 100,-. Möglicher Gewinn € 5.000,-![]()
Ich glaube nicht, daß ich dann immer noch eine Stallorder o.k. finde.![]()
Grüße
Mandybär
Allerdings waere in dem Fall, Alonso vor Massa die Qoute wesentlich geringer gewesen als wie bei Massa vor Alonso.
Der Crash resultiert doch aus dem Verbot. Das kann ja wohl nicht sein, oder?ReneZ hat geschrieben:Wenn es nun mal verboten ist...
Man kann natürlich gegen dieses Verbot sein, aber das ändert am Vorfall von vorgestern
nichts. Und der Unfall zwischen Vettel und Webber ist möglicherweise die Folge davon, dass
Red Bull sich an das Verbot gehalten hat.
Die Strafe ist natürlich lächerlich.
Gruss, René
Das ist es ja gerade.spartakus1 hat geschrieben: Alonso hat klar gezeigt, dass er schneller fahren konnte, also warum dann beide Karren schrotten,