Seite 4 von 31

Re: Bundesliga 2012-2013

Verfasst: 20.07.2012 19:51
von sunnyboy
nach mir wurde leider weder ein Denkmal noch eine Strasse benannt, dafür immerhin eine Zeiteinheit die es in sich hat....
du warst ja auch nie Trainer bei Gladbach :frech: , selbst Heynkes hat sich schon zu Lebzeiten seine eigene Bronzestatue in unseren kleinen Germeinde erarbeitet :super: und er erweist sich als würdig , indem er zur Zeit die Bayern unterminiert ;-D .

Gruß Sunnyboy

Re: Bundesliga 2012-2013

Verfasst: 20.07.2012 19:57
von Hancock
sunnyboy hat geschrieben:
nach mir wurde leider weder ein Denkmal noch eine Strasse benannt, dafür immerhin eine Zeiteinheit die es in sich hat....
du warst ja auch nie Trainer bei Gladbach :frech: , selbst Heynkes hat sich schon zu Lebzeiten seine eigene Bronzestatue in unseren kleinen Germeinde erarbeitet :super: und er erweist sich als würdig , indem er zur Zeit die Bayern unterminiert ;-D .

Gruß Sunnyboy
Und wir haben nach Nerlinger nun Sammer hin geschickt! Er wird ihnen den Rest geben!!! ;-D

Re: Bundesliga 2012-2013

Verfasst: 20.07.2012 20:48
von sunnyboy
Nur nach Berlin muß man niemand schicken, die schaffen ihr persönliches Harakiri mit den eigenen Leuten :teuflisch: .

Gruß Sunnyboy

Re: Bundesliga 2012-2013

Verfasst: 23.07.2012 13:14
von Maenamstefan
Ich hatte es ja schon früher gepostet, Berlin verdankt Favre die Nichtteilnahme an der CL durch sein damals mimosenhaftes Verhalten; wenn ein Spieler mal den Mund aufgemacht hat, war er gleich auf der Ersatzbank oder sogar auf der Tribüne...und das mit den damaligen Leistungsträgern. Zum Schluss haben 2 Pünktchen gefehlt und es gab eine 0:4-Klatsche gegen Karlsruhe, Arne Friedrich war auf die Tribüne verbannt worden... Das war ja der Anfang des ersten Abstiegs, mit der CL-Kohle hätten z. B. Woronin und Pantelic gehalten werden können, dann wäre das ganze Dilemma nicht gekommen...

Aber ich bin zuversichtlich, dass wir sofort wieder aufsteigen :wai:

Re: Bundesliga 2012-2013

Verfasst: 23.07.2012 14:11
von messma2008
Maenamstefan hat geschrieben:Ich hatte es ja schon früher gepostet, Berlin verdankt Favre die Nichtteilnahme an der CL durch sein damals mimosenhaftes Verhalten; wenn ein Spieler mal den Mund aufgemacht hat, war er gleich auf der Ersatzbank oder sogar auf der Tribüne...und das mit den damaligen Leistungsträgern. Zum Schluss haben 2 Pünktchen gefehlt und es gab eine 0:4-Klatsche gegen Karlsruhe, Arne Friedrich war auf die Tribüne verbannt worden... Das war ja der Anfang des ersten Abstiegs, mit der CL-Kohle hätten z. B. Woronin und Pantelic gehalten werden können, dann wäre das ganze Dilemma nicht gekommen...

Aber ich bin zuversichtlich, dass wir sofort wieder aufsteigen :wai:
ja ja, hätte wenn und aber. wahrscheinlich wärt ihr auch noch Meister geworden ;-) ;-D
naja könnt ja vielleicht bald wieder 2.Liga-Meister werden :super:

Re: Bundesliga 2012-2013

Verfasst: 23.07.2012 16:24
von hello_farang
Schoen,
das Du darueber noch scvhmunzeln kannst.... :hi5:

Berlin rules, wie auch immer. :wink:

Chock dii, hello_farang

Re: Bundesliga 2012-2013

Verfasst: 26.07.2012 14:38
von Maenamstefan
messma2008 hat geschrieben: ja ja, hätte wenn und aber. wahrscheinlich wärt ihr auch noch Meister geworden ;-) ;-D
naja könnt ja vielleicht bald wieder 2.Liga-Meister werden :super:
Wir sind nur nochmal abgestiegen, um die unglückliche Niederlage gegen euch zu rächen.... :jump: :frech: :lol:

Re: Bundesliga 2012-2013

Verfasst: 26.07.2012 17:22
von messma2008
Maenamstefan hat geschrieben:
messma2008 hat geschrieben: ja ja, hätte wenn und aber. wahrscheinlich wärt ihr auch noch Meister geworden ;-) ;-D
naja könnt ja vielleicht bald wieder 2.Liga-Meister werden :super:
Wir sind nur nochmal abgestiegen, um die unglückliche Niederlage gegen euch zu rächen.... :jump: :frech: :lol:
na denn rächt mal, in gut nen monat wissen wir mehr :nono:

Re: Bundesliga 2012-2013

Verfasst: 26.07.2012 20:32
von sunnyboy
Raffael geht nach Kiew und wird der Hertha ca. 14 Mio bringen.

Gruß Sunnyboy

Re: Bundesliga 2012-2013

Verfasst: 26.07.2012 20:48
von TG970
Der Schweizer Trainer Lucien Favre steckt mit Gladbach in der Saisonvorbereitung. Am bayrischen Tegernsee kommen seine Spieler nicht aus dem Staunen heraus.

Lucien Favre, der ehemalige Spielmacher der Schweizer Nationalmannschaft, steht wie damals beim FC Zürich auf dem Rasen und hält stets einen Zettel in der Hand. Er gestikuliert, korrigiert, lobt und kritisiert auch schon mal lautstark. Er fordert eine schnellere Spieleröffnung. Es dürfen nur kurze und messerscharfe Pässe gespielt werden. Favre hält die Spieler an, mit einem einzigen Ballkontakt direkt zu spielen. Der Ball muss stets in den Lauf des Teamkollegen gespielt werden. Favre fordert stets, das alles sehr schnell gehen müsse. Dieses Kurzpassspiel mit viel Ballbesitz und andauernder Bewegung nennt man Tiki-Taka. Diesen Stil haben die Spanier ins Leben gerufen. Es ist die Philosophie von Barcelona, die Spanien erneut zum EM-Titel geführt hat.

Luuk de Jong, der neue holländische Stürmerstar, der für 15 Millionen Euro verpflichtet wurde, ist begeistert. «Was Favre macht, hat mit deutschem Training absolut nichts zu tun. Er lässt unglaublich viel Technik und Laufwege trainieren – das ist schon so wie bei den Spaniern», sagte der 21-Jährige gegenüber «Bild». Der 32-jährige österreichische Internationale Martin Stranzl kommt aus dem Staunen nicht heraus. «Ich spiele auch schon seit einigen Jahren Fussball. Aber so etwas habe ich noch bei keinem anderen Trainer erlebt.»

«Er überlässt nichts dem Zufall»

Mit dem FC Zürich holte Favre zwei Meistertitel und einen Cupsieg. «Lucien Favre ist ein akribischer Arbeiter, er überlässt nichts dem Zufall und pflegt die Details», lobt sein ehemaliger Chef Fredy Bickel gegenüber Tagesanzeiger.ch/Newsnet den Romand. «Favre forderte stets die schnelle Balleroberung. Der Ballbesitz war ihm eminent wichtig. Die Spieler mussten deshalb stets den kurzen und sicheren Pass spielen. Das Risiko mit langen Bällen wollte er wann immer möglich vermeiden», erinnert sich Bickel. Einen kleinen Unterschied zu damals stellt er dennoch fest. «Damals drückte Favre nicht so aufs Tempo, wie er das heute offenbar in der Bundesliga macht. Damit man im Ballbesitz blieb, durften unsere Spieler bei Favre auch schon mal das Tempo aus dem Spiel nehmen.»
(Tagesanzeiger.ch/Newsnet)

Erstellt: 26.07.2012, 10:36 Uhr

Mal gucken, ob die Borussen mit dem Barca Tiki Taka die Bayern schwindlig spielen werden??? :wink:

wie auch immer, Hauptsache Union haut Herta in die Pfanne :frech: