
Interview mit dem deutschen Botschafter
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
-
- Member+
- Beiträge: 1028
- Registriert: 20.06.2010 05:18
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Interview mit dem deutschen Botschafter
nicht nur die Muttersprache, sondern den gleichen kulturellen Hintergrund hat.Micha hat geschrieben:Nicht nur für Heiratswillige.sunnyboy hat geschrieben:Für die Heiratswilligen gibt es aber noch Suchende aus der Damenwelt aus allen Bildungsschichten, sind aber "second choice". Yep, als erstes kommt ein Thai und wenn das nicht klappt dann ein Farang.
Und wer würde nicht einen gleichwertigen Partner vorziehen der die selbe Muttersprache spricht?!
Jedenfalls kommt es mir so vor, dass man als Farang für das weibliche Geschlecht nicht mehr so interessant ist (und ich glaube nicht, dass ich in den letzten Jahren häßlich geworden bin). Gehe in Farang freie Discos oder auf Dorffeste und bin die für die holde Weiblichkeit einfach Luft, dass war vor Jahren mal anders

Nun ja, vielleicht geht es ja doch optisch abwärts


Gruß Sunnyboy
-
- Member+
- Beiträge: 1130
- Registriert: 04.06.2010 11:39
- Wohnort: Heidelberg/ Phayao
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Interview mit dem deutschen Botschafter
Es ist wohl 'ne Urban Legend, dass es in TH immer noch Frauen gibt, die anschaffen müssen.UAL hat geschrieben:Je weniger Frauen anschaffen müssen - desto besser... x-)
Die allermeisten Dienstleisterinnen im See-Bad, Patpong oder Patong sind alle höchst freiwillig dort...und wissen vorher,auf was sie sich einlassen. Die Eltern sind immer vorher eingeweiht. x-D
Dazu aktuell aus der "Verwandtschaft" meines Vaters:
SIE ist 20, unverheiratet, keine Kinder. Was macht sie ? Setzt sich freiwillig in Patty an die Bar, um sich 'nen Farang zu angeln - Manche wollen aus ihrem Leben einfach nix machen, die versuchen nichtmal, auf eigenen Füssen zu stehen.

ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
-
- Member+
- Beiträge: 398
- Registriert: 04.06.2010 18:23
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
Re: Interview mit dem deutschen Botschafter
Sollte jeder für sich selbst definieren. Könnte auch sagen "vergleichbar", also vergleichbar attraktiv, intelligent, etwa gleich alt etc. also nicht beispielsweise 30 Jahre älter und doppelt so schwer.UAL hat geschrieben:definere gleichwertig
-
- Member+
- Beiträge: 398
- Registriert: 04.06.2010 18:23
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
Re: Interview mit dem deutschen Botschafter
Auch ich spüre den Nachfragerückgang. Finde das aber vollkommen normal. Das Angebot schwindet zusehends, die Konkurrenz wird stärker und Mann selbst wird immer älter.
Und doch ist es immer noch angenehm vor Ort.
-
- Member+
- Beiträge: 1130
- Registriert: 04.06.2010 11:39
- Wohnort: Heidelberg/ Phayao
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Interview mit dem deutschen Botschafter
Ich gestehe, dass ich das auch schon festgestellt habe.sunnyboy hat geschrieben: Jedenfalls kommt es mir so vor, dass man als Farang für das weibliche Geschlecht nicht mehr so interessant ist (und ich glaube nicht, dass ich in den letzten Jahren häßlich geworden bin). Gehe in Farang freie Discos oder auf Dorffeste und bin die für die holde Weiblichkeit einfach Luft, dass war vor Jahren mal anders![]()
Aber es fällt doch auf, dass ich hier im Norden mit mitte 30 für die holde Weiblichkeit wirklich Luft bin. Vermutete Begründung: Es gibt hier so gut wie keine Farang Blaudachfürsten, insofern fehlen die Beispiele, von denen die Mädels mal gehört haben könnten...im Isaan war das immer anders, da bekam ich schonmal spontan unmoralische Angebote.

ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
-
- Member+
- Beiträge: 1028
- Registriert: 20.06.2010 05:18
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Interview mit dem deutschen Botschafter
das wird ein Grund sein, andererseits, wenn ich das so in Nahkon Sawan so sehe, scheint da mittlerweile ein normaler Lebensstandard zu herrschen.Es gibt hier so gut wie keine Farang Blaudachfürsten, insofern fehlen die Beispiele, von denen die Mädels mal gehört haben könnten...im Isaan war das immer anders
Mir ist da gerade ein neuer Indikator eingefalle (bin schließlich kein Statistiker), die Internetshops und Spielautomaten in den Geschäften sind immer mit spielenden Kindern gefülllt und da sind 50 Baht schnell weg und irgend woher müssen die Kleinen es ja haben. Die führende Disco vor Ort ist auch jeden Tag pickpacke voll.
Auf den Dörfern in der Gegend , sieht man teilweise noch die Blechhütten und auf der anderen Straßenseite, die Bungalows mit Satelittenschüssel mit kleinem Kinderplanschbecken davor. Die Jugenlichen traben mit einem Notebook durch die Gegend und Kleinkinder fahren mit Elekroautos und da stecken keine Farangs dahinter. Bin da weit und breit der einzige Farang, der sich da rumtreibt und auch nicht besonders beachtet wird.
Die Geschichten der Member die im Isan stationiert sind, hören sich dagegen ganz anders an. Aber da kann ich nicht mitreden, in den Isan komme ich nicht und habe gerade mal Nongkai und Udon kennengelernt und das war auch nur auf der Durchreise.
Gruß Sunnyboy
-
- Member+
- Beiträge: 1049
- Registriert: 13.06.2010 18:07
- Wohnort: Lotte
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Interview mit dem deutschen Botschafter
Das halte ich für eine gewagte Behauptung, die Du gewiss belegen kannst?andreasbader hat geschrieben:Es ist wohl 'ne Urban Legend, dass es in TH immer noch Frauen gibt, die anschaffen müssen.UAL hat geschrieben:Je weniger Frauen anschaffen müssen - desto besser... x-)
Die allermeisten Dienstleisterinnen im See-Bad, Patpong oder Patong sind alle höchst freiwillig dort...und wissen vorher,auf was sie sich einlassen.

-
- Member+
- Beiträge: 1130
- Registriert: 04.06.2010 11:39
- Wohnort: Heidelberg/ Phayao
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Interview mit dem deutschen Botschafter
Ich kann natürlich kein statistisch belegte Zahlen vorlegen...das kann niemand.
Was aber immer wieder zu Ohren kommt, sind folgende Zusammenhänge:
- Ungewollt früh schwanger geworden, zwangsverheiratet wegen der Schwangerschaft, Beziehung im nu kaputt, Kind am Hals. Was Tun ? Runter nach Patty.
- Nachbarstochter hat nen Farang geheiratet und lebt im Ausland in Wohlstand, hat tolles Haus im Dorf gebaut. Was passiert ? Anstatt auf die Uni geht's eben nach Patty. Es sind Begehrlichkeiten geweckt worden.
- Hat mal in der Fabrik in bkk oder Laem Chabang gearbeit, ist aber eher arbeitsscheu....eine Kollegin empfahl den Job an der Bar in Patty und los ging es.
Und hier kommen die Grenzfälle:
- Mutter spielsüchtig, Vater Alkoholiker, notorischer Fremdgänger, häusliche Gewalt ist normal. Tochter verschwindet so bald wie möglich nach Patty.
- Eltern lassen sich scheiden, Mutter heiratet neu, der Stiefvater liebt die mitgebrachte Tochter nicht (oder missbraucht sie). Tochter verschwindet so bald wie möglich nach Patty.
Aber das die Tochter zwangsweise (womöglich von den Eltern) nach Patty zum Anschaffen geschickt wird, ist heutzutage eher die Ausnahme.
Was aber immer wieder zu Ohren kommt, sind folgende Zusammenhänge:
- Ungewollt früh schwanger geworden, zwangsverheiratet wegen der Schwangerschaft, Beziehung im nu kaputt, Kind am Hals. Was Tun ? Runter nach Patty.
- Nachbarstochter hat nen Farang geheiratet und lebt im Ausland in Wohlstand, hat tolles Haus im Dorf gebaut. Was passiert ? Anstatt auf die Uni geht's eben nach Patty. Es sind Begehrlichkeiten geweckt worden.
- Hat mal in der Fabrik in bkk oder Laem Chabang gearbeit, ist aber eher arbeitsscheu....eine Kollegin empfahl den Job an der Bar in Patty und los ging es.
Und hier kommen die Grenzfälle:
- Mutter spielsüchtig, Vater Alkoholiker, notorischer Fremdgänger, häusliche Gewalt ist normal. Tochter verschwindet so bald wie möglich nach Patty.
- Eltern lassen sich scheiden, Mutter heiratet neu, der Stiefvater liebt die mitgebrachte Tochter nicht (oder missbraucht sie). Tochter verschwindet so bald wie möglich nach Patty.
Aber das die Tochter zwangsweise (womöglich von den Eltern) nach Patty zum Anschaffen geschickt wird, ist heutzutage eher die Ausnahme.
ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
-
- der mit dem Besen
- Beiträge: 3908
- Registriert: 16.03.2007 21:20
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Interview mit dem deutschen Botschafter
Warum?UAL hat geschrieben:Das halte ich für eine gewagte Behauptung
Müssen bedeutet gemeinhin Zwang.
Was oder wer übt diesen Zwang aus?
Für TH kann ich nichts schreiben.
Für D schon etwas mehr: Materielles Anspruchdenken oder die werte Familie in TH.
Gruß Mek
Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.
Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.