Gerne, wäre immer noch genug Gewinn für NRW.dieter1 hat geschrieben:Wenn im Gegenzug NRW Baden Wuerrtemberg das Geld rueckueberweist, einverstanden.

Gerne, wäre immer noch genug Gewinn für NRW.dieter1 hat geschrieben:Wenn im Gegenzug NRW Baden Wuerrtemberg das Geld rueckueberweist, einverstanden.
komisch für war es der Beginn einer Konzernkarriere und für viele meiner Kollegen ebenfallszeitarbeit ist einzig fuer den arbeitgeber positiv zu sehen, fuer einen arbeitnehmer ist das meist der beginn des sozialen abstiegs.
Naja Niko, ich denke nicht, dass das mit der klassischen Zeitarbeit zu vergleichen ist.Hualan hat geschrieben:Unsere Firma hat die Hälfte ihrer Belegschaft in einer Arbeitnehmerüberlassung bei Kunden.
Ich selbst war via Arbeitnehmerüberlassung fast 3 Jahre in Brasilien.
Bis dato ist noch keiner der Kollegen verhungert unter einer Brücke aufgefunden worden.
Nun , als ich damals meinen Job verlor habe ich mich in laufe von zwei Jahren bei rund 350 der Zeitarbeitsfirmen In HH, HL und KI beworben und bei etwa 150 vorgestellt ich habe nur zwei gefunden welche die angebotene Tätigkeit gemäß der mit dem Gewerkschaften vereinbarten Einstufungskriterien korrekt eingestuft haben. Und nur eine die bereit war die branchenübliche Bezahlung des Auftraggebers zu zahlen. Alle anderen haben zu niedrig eingestuft und haben sich strikt geweigert mehr zu zahlen (die können ihren Mist selbst machen). Friss oder stirb, draußen stehen genug andere (Idioten) Schlange die bereit sind unter Tarif zu arbeiten. So sieht leider die Realität aus. Was nützen die besten Tarife wenn sie seitens der Arbeitnehmer keiner einfordert und die Arbeitgeber sich einen feuchten Kehricht um diese scheren, selbst wenn sie Tarifgebunden sind. Mit der einen welche die branchenüblichen Bezahlung hatte, habe ich mich aber auch nicht auf Zeitarbeit eingelassen.... auf das Umherwagbundieren zwischen den Firmen habe ich keine Lust mehr. Für eine Vermittlung in eine Festanstellung hat es dann leider nicht gereicht, da waren die jüngeren klar im Vorteil..... Wie gesagt, heute bin ich Selbständig.... jetzt vagabundiere ich auch hin und her aber für mich und nicht für andere.....sunnyboy hat geschrieben:Es ist sicherlich klar, dass bei dem Zeitarbeitssystem Verbesserung angebracht sind, aber man darf die Geschichte nicht einseitig betrachten. Es gibt solche und solche Zeitarbeitsfirmen. Die für den STundenlohn bzw. Tariflohn arbeiten haben meist ein niedrigeres Bildungsniveau. Dagegen gibt es die, die einfach gefragt werden was sie im Monat verdienen möchten, da interessiert kein Stundenlohn mehr.
Zur Abdeckung von Bedarfspitzen, ist Zeitarbeit ein wirkungsvolles Instrument.
Wenn das nicht die klassische Zeitarbeit ist, was dann, Norbert?phi mee hat geschrieben:Naja Niko, ich denke nicht, dass das mit der klassischen Zeitarbeit zu vergleichen ist.
phi mee
Sucht Neot nicht 2 davon?Hualan hat geschrieben:
Der einfache Karl-Arsch-der-letzten-Reihe als Produktionshelfer ist doch kein Thema mehr.