KIK - Textilien

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas
Benutzeravatar

firehunter
Member+
Beiträge: 140
Registriert: 27.06.2010 16:54
Wohnort: Manchmal PRASAT, manchmal auch nicht.
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: KIK - Textilien

#191

Beitrag von firehunter »

Volker hat geschrieben: Der Zweck eines Unternehmens ist es Geld zu verdienen, nicht ein bisschen, sondern so viel wie moeglich.
Nichts weiter.
Wo steht dieses geschrieben ????
Ein Spruch von Unternehmern für Unternehmer.
Da können sich sogar einige Deutsche-Großunternehmer nicht mit identifizieren.
Volker hat geschrieben: Fuer die soziale Komponente in einer Marktwirtschaft ist die Politik verantwortlich. Und die wird,
zumindest in Deutschland, demokratisch, also von Euch, bestimmt. Und nu?
Und du glaubst auch daran, das "Zitronenfalter - Zitronen falten", oder? :nono:
Bei LOBBY-arbeit heute, sitzen DIE Mächtigen schon längst nicht mehr in der Politik.
Aber das weist du bestimmt selber, da du mit sicherheit kein Dummer bist. :respekt:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Benutzeravatar

maesot
Member+
Beiträge: 674
Registriert: 17.06.2010 10:50
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: KIK - Textilien

#192

Beitrag von maesot »

Tramaico hat geschrieben: Schwarzarbeit. Ein eigenartiges Wort. Ich haette Schwieigkeiten, dieses einem Thailaender zu erklaeren. :wink:
Ich hätte auch Schwierigkeiten einen Thai etwas über soziale Absicherung zu erklären. Wie z.B. Krankenversicherung, Arbeitslosengeld, Sozialhilfe usw.
„Immer mehr Senioren verschwinden, weil sie beim Surfen im Internet aus Versehen die Tasten Alt und Entfernen drücken!“ (Zitat Günter Grünwald) Bild
Benutzeravatar

Tramaico
Member+
Beiträge: 795
Registriert: 06.06.2010 06:47
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Re: KIK - Textilien

#193

Beitrag von Tramaico »

maesot hat geschrieben:
Tramaico hat geschrieben: Schwarzarbeit. Ein eigenartiges Wort. Ich haette Schwieigkeiten, dieses einem Thailaender zu erklaeren. :wink:
Ich hätte auch Schwierigkeiten einen Thai etwas über soziale Absicherung zu erklären. Wie z.B. Krankenversicherung, Arbeitslosengeld, Sozialhilfe usw.
Sage einfach Pragan Sangkom, da koennen zwischenzeitlich viele Thailaender etwas mit anfangen. :wink:
Benutzeravatar

maesot
Member+
Beiträge: 674
Registriert: 17.06.2010 10:50
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: KIK - Textilien

#194

Beitrag von maesot »

Tramaico hat geschrieben:
maesot hat geschrieben:
Tramaico hat geschrieben: Schwarzarbeit. Ein eigenartiges Wort. Ich haette Schwieigkeiten, dieses einem Thailaender zu erklaeren. :wink:
Ich hätte auch Schwierigkeiten einen Thai etwas über soziale Absicherung zu erklären. Wie z.B. Krankenversicherung, Arbeitslosengeld, Sozialhilfe usw.
Sage einfach Pragan Sangkom, da koennen zwischenzeitlich viele Thailaender etwas mit anfangen. :wink:
Oh, die Thais müssen neuerdings nicht mehr für eine Krankenhaus-OP bezahlen? :gruebel:
„Immer mehr Senioren verschwinden, weil sie beim Surfen im Internet aus Versehen die Tasten Alt und Entfernen drücken!“ (Zitat Günter Grünwald) Bild
Benutzeravatar

Tramaico
Member+
Beiträge: 795
Registriert: 06.06.2010 06:47
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Re: KIK - Textilien

#195

Beitrag von Tramaico »

firehunter hat geschrieben:
Volker hat geschrieben: Der Zweck eines Unternehmens ist es Geld zu verdienen, nicht ein bisschen, sondern so viel wie moeglich.
Nichts weiter.
Wo steht dieses geschrieben ????
Ein Spruch von Unternehmern für Unternehmer.
Da können sich sogar einige Deutsche-Großunternehmer nicht mit identifizieren.
Steht im Leitfaden fuer Aktionaere und Investoren. Selbst Kleinaktionaere koennen sich sicherlich damit identifizieren, wenn sie z. B. Aktienanteile haben, in die ihr sauer verdientes Geld eingeflossen ist.

Meiner Meinung nach liegt das primaere Ziel eines Wirtschaftsunternehmens in der Profiterwirtschaftung.Immer. Laesst sich dieses mit sozialen Aspekten verknuepfen gut, wobei aber das primaere Ziel nicht aus den Augen verloren gehen darf. Alleine schon aus Fairness gegenueber den Investoren.

Obwohl ich alles andere als die Millionen-Gagen fuer Nieten in Nadelstreifen gutheisse, da dieses auch Betrug am Investor ist, ist die Aufgabe eines Geschaeftsfuehrers Profit zu erwirtschaften. Dafuer wird er bezahlt. Gelingt ihm das nicht, dann wird sein Vertrag nicht verlaengert. Top-Manager haben keine Festanstellung, sondern immer nur zeitlich gebundene Vertraege. Ist die Leistung nicht ausreichend, sind sie weg vom Fenster. Kurzum, der Top-Manager, der ZU STARK auf die soziale Komponente setzt, wird nicht mehr allzu lange Top-Manager sein.

Vergesst nicht, dass auch ihr als AN zwei verschiedene Schuhe tragt. Ihr wollt doch Rendite sehen fuer Eure Moneten? Wenn die da ganz oben echten Mist verzapfen, dann koennt ihr Euch mit Euren Euros den Hintern abwischen. Deja-vu mit Griechenland. Frau Merkel hat ja eine soziale Ader gezeigt, indem sie Milliarden ueberwiesen hat. Sie muesste ja somit Eure Heldin sein, da sie soziale Aspekte ueber wirtschaftliche stellte und mit ihrer Aktion das Wirtschaftsunternehmen Deutschland geschwaecht hat. :wink:
Zuletzt geändert von Tramaico am 08.08.2010 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Tramaico
Member+
Beiträge: 795
Registriert: 06.06.2010 06:47
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Re: KIK - Textilien

#196

Beitrag von Tramaico »

maesot hat geschrieben:
Tramaico hat geschrieben:
maesot hat geschrieben:
Tramaico hat geschrieben: Schwarzarbeit. Ein eigenartiges Wort. Ich haette Schwieigkeiten, dieses einem Thailaender zu erklaeren. :wink:
Ich hätte auch Schwierigkeiten einen Thai etwas über soziale Absicherung zu erklären. Wie z.B. Krankenversicherung, Arbeitslosengeld, Sozialhilfe usw.
Sage einfach Pragan Sangkom, da koennen zwischenzeitlich viele Thailaender etwas mit anfangen. :wink:
Oh, die Thais müssen neuerdings nicht mehr für eine Krankenhaus-OP bezahlen? :gruebel:
Ja, wenn sie in einem Arbeitsverhaeltnis stehen und sozialversichert sind, bekommen sie die Kosten von der Versicherung erstattet. Die thailaendische Gesetzgebung schreibt ja vor, dass jeder Mitarbeiter (ich bin es auch) sozialversichert sein muss. Ich bin es auch. Aus einer Liste von Krankenhaeusern muss eines ausgesucht werden, in welchem man sich behandeln lassen will.

Hier MUSS man sich dann behandeln lassen, wenn man die Krankenversicherung der Pragan Sangkom in Anspruch nehmen will. Eine Mitarbeiterin hat ihr Kind im Krankenhaus bekommen und hat sich dort ein paar Tage stationaer aufgehalten. Die Kosten wurden zu 100% uebernommen. Derzeitige Satz fuer die thailaendische Sozialversicherung 10%. Je 5% AN und AG. Beitragsbemessungsgrenze THB 15.000 also monatlicher Maximalsatz THB 1.500 zu gleichen Teilen von AN und AG getragen. :wink:
Zuletzt geändert von Tramaico am 08.08.2010 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Volker
Member+
Beiträge: 456
Registriert: 04.06.2010 03:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: KIK - Textilien

#197

Beitrag von Volker »

Kein Spruch von/fuer Unternehmer. Freiwillige soziale Leistung erbringt ein Unternehmen nur,
wenn es sich handfeste Vorteile davon verspricht. Z. B. ein besseres Image, oder um besonders
gute Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden.
Trenne Dich mal vom Bild des gutmuetigen, Zigarre rauchenden Unternehers, der seine Fabrik
noch selbst aufgebaut hat.
Die heutige Arbeitswelt ist gepraegt von global playern und die interessiert letztlich nur die
Kapitalrendite. Alle anderen Zahlen sind schmueckendes Beiwerk.
(Ihr erinnert Euch noch an den Herrn Ackermann und wie die Gesellschaft aufgeheuelt hat, als
er als Ziel 25% Kapitalrendite aufgerufen hat? Der Fehler waren nicht die 25%, sondern das
oeffentlich zu machen)

Alle sozialen Leistungen, die ein AN verpflichtend erhaelt sind gesetzlich geregelt oder
auf Basis gesetzlicher Regeln tariflich festgelegt. Arbeitslosen-, Renten- und Krankenversicherungs-
beitraege sind vom Gesetzgeber vorgegeben.
Vor tarifichen Regelungen druecken sich AGs gerne, in dem sie aus dem AGVerband austreten.
Das macht meist nur fuer kleinere Betriebe Sinn, da der AGVerband natuerlich ein machtvolles
Instrument ist, unliebsamen Politikern ans Bein zu pinkeln.

Du kapitulierst also vor den Lobbyisten? Schade. Denn eigentlich haette das Volk die
Macht zu Veraenderungen. Auch eine neue Partei zu gruenden, ist nicht unmoeglich.
Die Gruenen haben auch mal klein angefangen. Haben sich ueber die Jahre leider von
der Macht korrumpieren lassen.

Allerdings geht das nicht vom Rechner aus. ;-)
Mit Arbeit kann man sich den ganzen Tag versauen.
Benutzeravatar

maesot
Member+
Beiträge: 674
Registriert: 17.06.2010 10:50
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: KIK - Textilien

#198

Beitrag von maesot »

Tramaico hat geschrieben:
maesot hat geschrieben:
Tramaico hat geschrieben:
maesot hat geschrieben:
Tramaico hat geschrieben: Schwarzarbeit. Ein eigenartiges Wort. Ich haette Schwieigkeiten, dieses einem Thailaender zu erklaeren. :wink:
Ich hätte auch Schwierigkeiten einen Thai etwas über soziale Absicherung zu erklären. Wie z.B. Krankenversicherung, Arbeitslosengeld, Sozialhilfe usw.
Sage einfach Pragan Sangkom, da koennen zwischenzeitlich viele Thailaender etwas mit anfangen. :wink:
Oh, die Thais müssen neuerdings nicht mehr für eine Krankenhaus-OP bezahlen? :gruebel:
Ja, wenn sie in einem Arbeitsverhaeltnis stehen und sozialversichert sind, bekommen sie die Kosten von der Versicherung erstattet. Die thailaendische Gesetzgebung schreibt ja vor, dass jeder Mitarbeiter (ich bin es auch) sozialversichert sein muss. Ich bin es auch. Aus einer Liste von Krankenhaeusern muss eines ausgesucht werden, in welchem man sich behandeln lassen will.

Hier MUSS man sich dann behandeln lassen, wenn man die Krankenversicherung der Pragan Sangkom in Anspruch nehmen will. Eine Mitarbeiterin hat ihr Kind im Krankenhaus bekommen und hat sich dort ein paar Tage stationaer aufgehalten. Die Kosten wurden zu 100% uebernommen. Derzeitige Satz fuer die thailaendische Sozialversicherung 10%. Je 5% AN und AG. Beitragsbemessungsgrenze THB 15.000 also monatlicher Maximalsatz THB 1.500 zu gleichen Teilen von AN und AG getragen. :wink:
Und wie sieht es mit Arbeitslosengeld und Sozialhilfe aus? Gibt es zumindest eine unbegrenzte Sozialhilfe, also die monatlich das Notwendigste bezahlt? Übernimmt die auch dann die Krankenversicherung wie in Deutschland?
„Immer mehr Senioren verschwinden, weil sie beim Surfen im Internet aus Versehen die Tasten Alt und Entfernen drücken!“ (Zitat Günter Grünwald) Bild
Benutzeravatar

aalreuse
Member
Beiträge: 39
Registriert: 26.06.2010 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: KIK - Textilien

#199

Beitrag von aalreuse »

Tramaico hat geschrieben: Waehle Deine AN mit Bedacht und halte die Anzahl so niedrig wie moeglich. Im Zweifel nicht anstellen, speziell dann nicht, wenn sie einen Gewerkschaftsmitgliedsausweis in der Tasche haben. Aerger ist vorhersehbar und warum sollte ich mir das antun?
Das musst Du mir jetzt mal erklären warum Ärger vorprogramiert ist, nur weil jemand in der Gewerkschaft ist.....

Die Wahrheit ist doch, dass Du Angst hast, das dir deine Mitarbeiter bei Verhandlungen auf Augenhöhe begegnen könnten und Du nicht mehr den kleinen König spielen kannst. Oder du hast Angst vor deinen eigenen Mitarbeitern, weil Du genau weißt wie mies Du sie behandelst.....

....Ein Arbeitgeber der seine Leute nicht als Sklaven oder Gegner ansieht, sondern als Partner in der Sache und einen entsprechenden Umgang pflegt, braucht vor seinen Leuten, dem Betriebsrat oder der Gewerkschaft keine Angst zu haben..... und ich will nicht wissen wie oft sich Betriebräte und Mitarbeiter bereit gefunden haben die Unfähigkeiten des Managements wieder auszugleichen. Z.B. durch Lohnverzicht. Ferner wird ein kluger Chef immer versuchen das Wissens- und Ideenpotential seiner Mitarbeiter zu nutzen. An dieses kommt man mit Sicherheit nicht heran, wenn man nach dem Motto "ich Chef du nichts" handelt
Gruß aalreuse
wer Tippfehlerfindet kann sie behalten. Finderlohn gibt es nicht
Benutzeravatar

Tramaico
Member+
Beiträge: 795
Registriert: 06.06.2010 06:47
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Re: KIK - Textilien

#200

Beitrag von Tramaico »

maesot hat geschrieben:Und wie sieht es mit Arbeitslosengeld und Sozialhilfe aus? Gibt es zumindest eine unbegrenzte Sozialhilfe, also die monatlich das Notwendigste bezahlt? Übernimmt die auch dann die Krankenversicherung wie in Deutschland?
Nein, sicherlich nicht, obwohl mein Wissen in der Thematik nicht so tief geht. Das A und O ist natuerlich monatliche Sozialversicherungsbeitraege abzufuehren und eine gueltige Sozialversicherungskarte an der Hand zu haben. Wird im Regelfall vor Ablauf automatisch an den AG zur Weitergabe an den AN geschickt.

Ob es die Moeglichkeit gibt, sich als Selbststaendiger oder nicht in einem Angestelltenverhaeltnis stehende Person in Thailand sozialzuversichern ist mir nicht bekannt und es ist auch nicht von Interesse fuer mich.

Ja, das "Sozialsystem" funktioniert in Thailand natuerlich anders als in Deutschland. Hier ist jeder viel mehr zur Selbsthilfe aufgefordert und dieses ist eben genau meine Kragenweite und warum ich mit einem Leben im Sozialstaat Deutschland meine Probleme hatte. Ich moechte nicht zu "meinem Glueck" gezwungen werden, aber dies kann natuerlich von anderen Menschen voellig anders gesehen werden. Sicherheit hat fuer mich im Leben nur einen untergeordneten Stellenwert. Zufriedenheit mit dem Dasein ist fuer mich wichtiger. Darum habe ich auch gewisse materielle Einbussen in Kauf genommen, als ich mich entschloss Deutchland den Ruecken zu kehren. Wird Thailand zu einem asiatischen Deutchland, dann wuerde ich sicherlich erwaegen erneut die Tapeten zu wechseln.

Ich persoenlich zahle in die thailaendische Sozialversicherung ein, weil es Gesetz ist. Habe nicht vor, sie in irgendeiner Weise in Anspruch zu nehmen. Ob es meine sozialversicherten Mitarbeiter dieses tuen oder nicht, liegt in deren eigenen Entscheidung. Ich setze in diesem Fall nur meine Unterschrift und den Firmenstempel unter die notwendigen Formulare.

FUER MICH persoenlich waere Sozialhilfeempfaenger in Thailand oder Deutschland nie eine Option. Natuerlich kann ich niemals fuer andere Leute sprechen.

Habe viel Umgang mit sehr einfachen durchschnittlichen Thailaendern. Der Aspekt "soziale Absicherung" scheint fuer viele ebenfalls nicht von grosser Prioritaet zu sein und zwar speziell dann nicht, wenn sie mit ihrem Geld dafuer bezahlen muessen. Zahle jetzt THB 500 fuer den Fall, dass Du mal in Probleme kommst, ist fuer den "einfachen" Buerger nur schwer zu verstehen. Rede jetzt nicht von Personen, die der hiesigen Mittelschicht oder Oberschicht angehoeren, sondern von der riesigen Anzahl von Personen, die meinen THB 1.000 ausgeben zu koennen, wenn sie THB 1.000 in der Tasche haben. Morgen ist ja schliesslich morgen und wer weiss schon, was morgen ist. :wink:
Antworten