KIK - Textilien

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas
Benutzeravatar

tschaang-frank
Member+
Beiträge: 709
Registriert: 03.06.2010 17:11
Wohnort: BS
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal
Kontaktdaten:

Re: KIK - Textilien

#171

Beitrag von tschaang-frank »

Lesee mir den rest gleich noch durch, bin ersteinmal hier haengengeblieben:
Betriebswirtschaftlich gesehen macht ein AN nur dann wirklich Sinn, wenn er fuer jeden Euro den er kostet 2 Euro einbringt.
Was meinst du 2 Euro "einbringen" - 2 Euro Brutto ?
Wenn ich jemanden im Laden stehen habe der 10 Euro/Std. verdient und in der Kasse 20 Euro/Std drin sind dann kann ich die Bude nach nem Monat abschliessen :cool:
Benutzeravatar

aalreuse
Member
Beiträge: 39
Registriert: 26.06.2010 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: KIK - Textilien

#172

Beitrag von aalreuse »

Tramaico hat geschrieben:
tomtom24 hat geschrieben: Ein Sozialland unterbindet in der Regel unermuedlichen Willen und Fleiss....
Kann ich so nicht sehen unser derzeitiges Wirtschafstsystem drängt immer mehr Leute in die Sozialsysteme.... Initiative und Fleiß werden durch das System unterbunden.... Politisches und wirtschaftliches Ziel ist ein Wirtschaftssystem mit einigen wenigen reichen, einer kaum vorhandenen Mittelschicht und der Rest krebst in den Slums irgendwo am oder unter dem Existenzminimum heraum....

... und warum? Weil die meisten der jungen Leute von heute auf das Gelaber von mehr Freiheit und Eigenverantwortung auf dem Leim gehen. Im Politikerdeutsch heist das auch Individualisierung der GEsellschaft oder Zerschlagung der Arbeitnehmerbewegung (Gewerkschaftsbewegung). Immer nach dem Motto: ziehe den kleinen Mann so schnell über den Tisch das er die Reibungswärme als Nestwärme ansieht.....

Richtig wurde hier schon gesagt, dass sich unsere Vorväter in Grabe umdrehen, weil wir uns step by step das wegnehmen lassen, was sie mit ihrer Solidarität erreicht haben.... die haben noch für ihre Sache gekämpft.... wer weiß den heute noch das z.B. die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall für Arbeiter lange keine Gesetz sondern nur eine tarifvertragliche Regelung war, die von unseren Großväterne und Urgroßvätern in einem 114 Tage langen Streik von 34.000 Beschäftigten der Metallindustrie und der IG Metall solidarisch finanziert durch alle anderen Gewerkschaften und deren Mitglieder erkämpft wurde....

Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen 34.000 Arbeitnehmer haben damals praktisch halb Deutschland lahm gelegt, um den Politikern und Wirtschaftsbossen zu zeigen, wer der eigentliche Herr im Lande ist! ...versucht mal heute 100 Leute zu finden die für ihre Sache den Rücken gerade machen.....

Arbeitnehmer vereinigt euch, nur gemeinsam seit ihr stark. Der Einzelkämpfer mit angeblich mehr Freiheit und Eigenverantwotung, wird zerquetscht wie eine Weintraube. Ist nur ein Tropfen der sich gegen die Welle stemmen will. An einem Damm aus vielen hingegen prallt die Welle ab. Und alle die sich in den Schutz dieses Dammes begeben, wird erst tatsächlich Freiheit und Eigenverantwortung gegeben. Nämlich die Freiheit sich die Arbeit wieder selbst aussuchen zu können und von seinem Lohn eigenverantwortlich leben zu können und das unabhägig von der Willkür der Politiker und Wirtschaftsbosse.... Aber leider denken die meisten jungen Leute von heute Gewrkschaft und Solidarität= Sozialismus und Sozialismus gleich DDR und DDR wollen wir nicht mehr. Was für ein Quatsch und was für eine Steilvorlage für Politik und Wirtschafstbosse....

Noch mal: die Parolen sind zwar über 100 Jahre alt aber immer noch korrekt und leider aktueller den je: ARBEITNEHMER VEREINIGT EUCH! NUR GEMEINSAM SEIT IHR STARK ! ARBEITER! ERKENNE DEINE MACHT! ALLE RÄDER STEHEN STILL, WENN DEIN STARKER ARM ES WILL!

HEER DER SKLAVEN WACHE AUF!
Gruß aalreuse
wer Tippfehlerfindet kann sie behalten. Finderlohn gibt es nicht
Benutzeravatar

maesot
Member+
Beiträge: 674
Registriert: 17.06.2010 10:50
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: KIK - Textilien

#173

Beitrag von maesot »

@ aalreuse

Schön geschrieben. Kann mich Deiner Meinung zu 100% anschliessen.
„Immer mehr Senioren verschwinden, weil sie beim Surfen im Internet aus Versehen die Tasten Alt und Entfernen drücken!“ (Zitat Günter Grünwald) Bild
Benutzeravatar

tomtom24
Member+
Beiträge: 1392
Registriert: 24.06.2010 10:25
Wohnort: Sihanoukville, Kambodscha
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal
Kontaktdaten:

Re: KIK - Textilien

#174

Beitrag von tomtom24 »

aalreuse hat geschrieben:
Tramaico hat geschrieben:
tomtom24 hat geschrieben: Ein Sozialland unterbindet in der Regel unermuedlichen Willen und Fleiss....
xxxxx
Ohne jetzt gelesen zu haben, was Du geschrieben/geantwortet hast - ich hab das Zitat nicht geschrieben, da scheinst irgendwie die bbcode tags durcheinander geworfen zu haben ;-)
"You can fool all the people some of the time, and some of the people all the time, but you cannot fool all the people all the time." Abraham Lincoln
Benutzeravatar

strike
Member+
Beiträge: 833
Registriert: 04.06.2010 08:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: KIK - Textilien

#175

Beitrag von strike »

aalreuse hat geschrieben:.... die Parolen sind zwar über 100 Jahre alt .....
Dazu muessten sich die Gewerkschaften erst mal wieder das Vertrauen zurueck erarbeiten, dass sie in den letzten Jahrzehnten verspielt haben.
Erst wenn die arbeitenden Menschen wirklich wieder das Gefuehl haben, dass sie von Leuten gefuehrt werden, die auch nur halbwegs eine Ahnung haben wen und was sie vertreten wird man zusammenruecken.
Mit Leuten die abgehoben ueber mangelnde Einkommen daherschwaffeln und Business Class in den Urlaub fliegen kann sich der OPEL oder BASF Mitarbeiter eben schlecht identifizieren.

Glaubwuerdigkeit, Wahrhaftigkeit und Ernsthaftigkeit sind Tugenden die ich und meine Kollegen aktuell bei keinem Gewerkschaftsfuehrer wiederfinden.
Der 18. September 1986 war ein tiefer Einschnitt.
Der 25. Mai 1993 ein weiterer Meilenstein (und die anschliessende Betaetigung des Herrn eine Offenbarung).

Ich erlebe aktuell in meinem Job unsere Freunde von ver.di und kann nur den Kopf schuetteln ueber soviel Dogmatismus und Sturheit.
Der Gewerkschaftsbeitrag ist und waere fuer viele Jungs und Maedels in unserem Unternehmen einfach nur rausgeschmissenes Geld .........
Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.
Benutzeravatar

aalreuse
Member
Beiträge: 39
Registriert: 26.06.2010 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: KIK - Textilien

#176

Beitrag von aalreuse »

strike hat geschrieben: Der Gewerkschaftsbeitrag ist und waere fuer viele Jungs und Maedels in unserem Unternehmen einfach nur rausgeschmissenes Geld .........
Das ist der große Irrtum vieler. Die Gewerkschaft sind nicht die welche in Berlin die Lobbyarbeit leisten, sondern wir alle.....

Ich war mal Schülersprecher an der Berufsschule... da kam von den Kollegen immer die Frage was tut die SV den für mich?..... Worauf na klar die Gegenfrage kommt, was soll ich denn für dich tun?..... Daraufhin japsten die meisten Kollegen nach Luft wie ein Karpfen auf dem trockenem.

Daher haben wir in der SV genau das gemacht was wir für richtig hielten, weil uns die Basis nicht informierte.

Den gleichen Effekt hat man heute bei der Gewerkschaft, alles schimpft und jammert aber sich engagieren und denen die am Drücker sagen was Sache ist und was man will, tut keiner.....

Wie sollen z.B. alte Doktrien fallen wenn von unten keine Reaktion sondern nur Resignation kommt.....

In unseren Nachbarländern wie Dänemark oder Schweiz macht die Gewerkschaft z.B. Werbung mit der Aussage" Kommt zu uns oder wollt ihr Zustände wie in Deutschland. Der Organisationsgrad dort beträgt über 90% weil man sich im Grundsatz einig ist, das man nur durch Zusammenhalt stark ist. Aber auch hier gilt: es recht zu machen jedermann, ist eine Kunst die niemand kann. Örtlich und Regional gibt es auch da durchaus Querelen was aber nichts an der grundsätzlichen Einigkeit ändert, die der deutschen Arbeitnehmerschaft verloren gegangen ist....

Wer von Euch war denn z.B. auf der Mai Demo?
Gruß aalreuse
wer Tippfehlerfindet kann sie behalten. Finderlohn gibt es nicht
Benutzeravatar

firehunter
Member+
Beiträge: 129
Registriert: 27.06.2010 16:54
Wohnort: Manchmal PRASAT, manchmal auch nicht.
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: KIK - Textilien

#177

Beitrag von firehunter »

aalreuse hat geschrieben: Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen 34.000 Arbeitnehmer haben damals praktisch halb Deutschland lahm gelegt, um den Politikern und Wirtschaftsbossen zu zeigen, wer der eigentliche Herr im Lande ist! ...versucht mal heute 100 Leute zu finden die für ihre Sache den Rücken gerade machen.....
Da ich auch Gewerkschaftlich aktiv , kann ich deinen Argumenten zu einem sehr großen Teil folgen.
Schon 3 Wochen vor der Demo in Wolfsburg zum Thema SPARPAKET, haben wir begonnen die Mitglieder zu mobilisieren. 5000 war unser Ziel und etwa 1500 kamen. Das Länderspiel von Deutschland war vielen wichtiger als die Tagespolitik.
Am schönsten war für mich der Spruch eines "Gewerkschaftsmitgliedes", mobilisiert doch diejenigen die Betroffen sind, "die Arbeitslosen, Rentner und Harz4-Empfänger".
Es geht UNS hier in der Republik wahrlich noch zu gut. :zorn:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Sammy33
Member+
Beiträge: 58
Registriert: 03.06.2010 18:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: KIK - Textilien

#178

Beitrag von Sammy33 »

Am schönsten war für mich der Spruch eines "Gewerkschaftsmitgliedes", mobilisiert doch diejenigen die Betroffen sind, "die Arbeitslosen, Rentner und Harz4-Empfänger
Dafür sind sie wieder gut genug ?
Aber sonst hat man mit denen wenig am Hut.
Kann ich teils verstehen , zahlen ja keine Beiträge,
Sammy
Benutzeravatar

aalreuse
Member
Beiträge: 39
Registriert: 26.06.2010 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: KIK - Textilien

#179

Beitrag von aalreuse »

firehunter hat geschrieben: Es geht UNS hier in der Republik wahrlich noch zu gut. :zorn:
Richtig vielen geht es noch zu gut in diesem Land. Aber die Zahl derer denen es gut geht nimmt rapide ab. Viele wollen einfach nicht sehen wo der Zug langfährt.

Aber spätestens wenn man wegen eines billigeren H4 Aufstockers seinen Job verloren hat, und selbst durch die Mühle der Arbeitslosigkeit und wo möglich H4 gedreht wird, wachen die meisten auf

da Credo muss sein H4 als Grundsicherung ok. Als Kombilohnmodell, nein danke. Prekärzwang? Nein danke! Leiharbeit in der heutigen Form? Nein danke! Mit dem H4 als Kombilohnmodell, dem Prekärzwang und der Leiharbeit hat die Politik die Tarifautonimie der Arbeitnehmer unterlaufen. Einstampfen und die Themen Lohndumping und kallopierende Sozialkosten erledigen sich von selbst. Denn keiner der auch nur einigermaßen Grips im Kopf hat geht freiwillig für einen Lohn arbeiten von dem er nicht leben kann....
Gruß aalreuse
wer Tippfehlerfindet kann sie behalten. Finderlohn gibt es nicht

Puumat
Member+
Beiträge: 54
Registriert: 03.06.2010 20:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: KIK - Textilien

#180

Beitrag von Puumat »

aalreuse hat geschrieben:
firehunter hat geschrieben: Es geht UNS hier in der Republik wahrlich noch zu gut. :zorn:
... wachen die meisten auf ... :lachen:
Saai bpai lääo... :sleep:

:wai:
Antworten