Nie wieder Übergepäck

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas
Benutzeravatar

Thaivaria
Member+
Beiträge: 208
Registriert: 14.06.2010 03:02
Wohnort: Deggendorf in Niederbayern
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Nie wieder Übergepäck

#21

Beitrag von Thaivaria »

Henk hat geschrieben:
bombadil hat geschrieben:
Thaivaria hat geschrieben:
es stellt sich die Frage warum überhaupt soviel mitschleppen?
Beim Hinflug käme ich meist mit knapp 10 Kg aus, dann wird noch ordentlich Schokolade, Wein dazugepackt....dann ist die Grenze meist schon erreicht. Rückflug das gleiche, nur dann müssen Mangos, Stinkfisch ;-D und andere Köstlichkeiten mit, die es aber auch hier im Thaishop für wenig Geld geben würde (Diskusion zwecklos) ... Da noch nie am Zoll kontrolliert, darf ich diese tollen Lebensmittel immer in meinem Koffer transportieren. Wichtig: Nie mit der Thaifrau zusammen durch den Zoll :rofl:


Genau! :super:

Ich tausch jetz mal die Mangos gegen Chilli aus, dann trifft die Aussage zu 100% bei mir zu... :lol:


Hab meiner Frau schon oft erklärt, daß wenn wir am Zoll kontrolliert werden, dann ist aber alles weg, weil sie den ganzen Koffer wegen dem Plah-Ra gleich draußen aufm Rollfeld verbrennen, um keine Seuchen einzuschleppen... :lol:
Benutzeravatar

strike
Member+
Beiträge: 833
Registriert: 04.06.2010 08:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Nie wieder Übergepäck

#22

Beitrag von strike »

Thaivaria hat geschrieben: .... Hab meiner Frau schon oft erklärt, daß wenn wir am Zoll kontrolliert werden, dann ist aber alles weg, weil sie den ganzen Koffer wegen dem Plah-Ra gleich draußen aufm Rollfeld verbrennen, um keine Seuchen einzuschleppen...
2 Kilo haette der Zoll in FRA akzeptiert.
Wir hatten aber in Summe 2,5 Kilo (inklusive 2 mal Fischsauce in der 0,7 Ltr Flasche) Fischprodukte dabei und damit haetten wir es gewerblich anmelden muessen.
Was wir nicht wussten und folglich unterliessen.
Damit war dann alles - also nicht nur die 0,5 Kilo Fischprodukte mehr - weg.
Eine Story die meine Frau heute noch zornig macht.
Zumal wir danach nie wieder jemals kontrolliert wurden - obwohl wir nie mehr als 1,9 Kilo dabei hatten :-((

EDIT: ich spreche von 2008. Kann jetzt anders sein.
Zuletzt geändert von strike am 13.07.2010 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.
Benutzeravatar

phommel
Member+
Beiträge: 446
Registriert: 08.06.2010 08:57
Wohnort: Krabi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nie wieder Übergepäck

#23

Beitrag von phommel »

doc-bryce hat geschrieben:die trollis werden mit futter voll gestopft. ist bei den thais immer wieder das gleiche
Na zum Glück ist meine anders..

Henk
Member+
Beiträge: 2089
Registriert: 03.06.2010 16:43
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Nie wieder Übergepäck

#24

Beitrag von Henk »

phommel hat geschrieben:
doc-bryce hat geschrieben:die trollis werden mit futter voll gestopft. ist bei den thais immer wieder das gleiche
Na zum Glück ist meine anders..
Hätte von deiner (bzw. von dir) nichts anderes erwartet ;-D
Benutzeravatar

strike
Member+
Beiträge: 833
Registriert: 04.06.2010 08:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Nie wieder Übergepäck

#25

Beitrag von strike »

Henk hat geschrieben: Hätte von deiner (bzw. von dir) nichts anderes erwartet ;-D
Jeder hat halt so seinen USP :-)
Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.
Benutzeravatar

phommel
Member+
Beiträge: 446
Registriert: 08.06.2010 08:57
Wohnort: Krabi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nie wieder Übergepäck

#26

Beitrag von phommel »

Muss schon ein Fluch sein, wenn einer genau das berichtet, was man selbst vermisst und nichts dafür tun kann.
Benutzeravatar

phi mee
Member+
Beiträge: 547
Registriert: 04.06.2010 14:19
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Nie wieder Übergepäck

#27

Beitrag von phi mee »

Thaivaria hat geschrieben:
tomtom24 hat geschrieben:
Rene hat geschrieben:Wer kennt das leidige Problem nicht. Und ne vernünftige Waage in THL aufzutreiben ist mitunter recht schwer.

Hier die Lösung
Wieso? Stehen vor jedem 7/11 ;-D

Hab meinen Koffer auch mal beim Seven gewogen. Am Flughafen hatte er dann aber 2 Kilo mehr.

Auf diese Präzisions-Geräte beim Seven verlaß ich mich seitdem nicht mehr...

Wahrscheinlich stimmten eher die Geräte beim Seven als die am Flughafen.
Über meine Erfahrungen diesbezüglich habe ich im 1. Post meines Threads "Thailandurlaub 2010" berichtet.
Entweder ist es unglaubliche Schlamperei am Flughafen oder, was ich eher glaube, reiner Beschiss seitens der Fluggesellschaften.

Könnte eine Geschäftsidee sein, sich mit einer geeichten Waage am Flughafen zu postieren. mit dieser Wiegekarte dann in Deutschland die Übergepäckgebühren dann wieder einklagen. :teuflisch:


:wink: phi mee
Ich habe eine feststehende Meinung,verwirren sie mich nicht mit Tatsachen!

sailor
Member
Beiträge: 21
Registriert: 01.06.2010 18:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Nie wieder Übergepäck

#28

Beitrag von sailor »

phi mee hat geschrieben:

Wahrscheinlich stimmten eher die Geräte beim Seven als die am Flughafen.
Über meine Erfahrungen diesbezüglich habe ich im 1. Post meines Threads "Thailandurlaub 2010" berichtet.
Entweder ist es unglaubliche Schlamperei am Flughafen oder, was ich eher glaube, reiner Beschiss seitens der Fluggesellschaften.

Könnte eine Geschäftsidee sein, sich mit einer geeichten Waage am Flughafen zu postieren. mit dieser Wiegekarte dann in Deutschland die Übergepäckgebühren dann wieder einklagen. :teuflisch:
Das kannst viel einfacher haben, zumindest in D. Wenn du dir so sicher bist, daß die Waagen nicht stimmen, einfach einen kleinen Brief an das zuständige Eichamt schreiben. Waagen in D die gewerblich genutzt werden müssen geeicht sein. Manipulationen wären ein Verstoß gegen das Eichgesetz und würden zusätzlich wohl auch den Tatbestand des Betrugs erfüllen, das würde dann auch sie Staatsanwaltschaft für interessieren.
Benutzeravatar

Semi-Imi
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 2610
Registriert: 03.06.2010 21:24
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 1433 Mal
Danksagung erhalten: 778 Mal

Re: Nie wieder Übergepäck

#29

Beitrag von Semi-Imi »

sailor hat geschrieben:
phi mee hat geschrieben:

Wahrscheinlich stimmten eher die Geräte beim Seven als die am Flughafen.
Über meine Erfahrungen diesbezüglich habe ich im 1. Post meines Threads "Thailandurlaub 2010" berichtet.
Entweder ist es unglaubliche Schlamperei am Flughafen oder, was ich eher glaube, reiner Beschiss seitens der Fluggesellschaften.

Könnte eine Geschäftsidee sein, sich mit einer geeichten Waage am Flughafen zu postieren. mit dieser Wiegekarte dann in Deutschland die Übergepäckgebühren dann wieder einklagen. :teuflisch:
Das kannst viel einfacher haben, zumindest in D. ... .
Es war wohl eher von Th nach D die Rede.
Bild
Gruss Semi-Imi :bye:
Benutzeravatar

phommel
Member+
Beiträge: 446
Registriert: 08.06.2010 08:57
Wohnort: Krabi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Nie wieder Übergepäck

#30

Beitrag von phommel »

Also meine Frau kam nie auf die Idee Fressen mit in die Schweiz zu nehmen. Gibt es doch alles im Asienmarkt.
Antworten