Thailand verbietet scharfes Essen – Touristen atmen auf!
Verfasst: 01.04.2025 00:04
Bangkok – In einer überraschenden Wendung hat die thailändische Regierung angekündigt, alle extrem scharfen Gerichte ab dem 1. Mai 2025 zu verbieten. Die Maßnahme soll den Tourismus ankurbeln und vermeidbare „Chili-Unfälle“ reduzieren, nachdem sich die Zahl der Notarztbesuche durch überforderte Touristen in den letzten Jahren verdreifacht hat.
„Wir lieben unser Essen, aber wir müssen die Gesundheit unserer Gäste schützen“, erklärte ein Sprecher des Ministeriums für Kultur und Gastronomie. Die neue Regelung betrifft Klassiker wie Som Tam (Papayasalat), Tom Yum Suppe und das berüchtigte Pad Kra Pao, das nun nur noch mit maximal einer Chili pro Portion serviert werden darf.
Internationale Touristen feiern – Einheimische empört
Während viele ausländische Besucher erleichtert sind, sorgt das Verbot für einen Aufschrei in der thailändischen Bevölkerung. Food-Bloggerin Napat Srisuk nennt es einen „kulturellen Angriff“. „Wir Thais sind mit Chili im Blut geboren. Ohne Schärfe schmeckt Essen nach nichts!“
Einige Restaurants planen bereits kreative Umgehungsstrategien. So sollen Schärfe-Stufen in Zukunft in geheimen Codes angegeben werden, etwa „Mild“ für „brutal scharf“ oder „Ohne Chili“ für „extra höllisch“.
Geheime „Chili-Speakeasies“ entstehen
In Bangkok und Chiang Mai sind angeblich bereits illegale „Chili-Speakeasies“ entstanden, in denen Gäste heimlich echtes thailändisches Essen mit voller Schärfe genießen können. Der Zutritt erfolgt nur durch geheime Passwörter wie „Mai Phet Mai Aroi“ („Ohne Schärfe schmeckt’s nicht“).
Strafen für zu scharfes Essen?
Die Regierung plant hohe Strafen für Verstöße: Köche, die mehr als eine Chili pro Gericht verwenden, könnten mit bis zu 10.000 Baht (ca. 250 Euro) Bußgeld rechnen. Wiederholungstäter müssen angeblich an einem „westlichen Kochkurs“ teilnehmen, in dem sie lernen, Lasagne und Kartoffelsalat zu machen.
Ende der Maßnahme ungewiss
Die neue Regelung soll zunächst für ein Jahr gelten. Falls sie sich bewährt, könnte Thailand sogar eine „offizielle Geschmackszonen-Regelung“ einführen: Im Norden wäre dann nur noch mildes Essen erlaubt, während der Süden weiterhin mit Schärfe experimentieren darf.
Bleibt nur die Frage: Ist das noch Thailand – oder bald nur noch ein Tropenparadies mit lauwarmem Essen?
Quelle: Bangkok Times
„Wir lieben unser Essen, aber wir müssen die Gesundheit unserer Gäste schützen“, erklärte ein Sprecher des Ministeriums für Kultur und Gastronomie. Die neue Regelung betrifft Klassiker wie Som Tam (Papayasalat), Tom Yum Suppe und das berüchtigte Pad Kra Pao, das nun nur noch mit maximal einer Chili pro Portion serviert werden darf.
Internationale Touristen feiern – Einheimische empört
Während viele ausländische Besucher erleichtert sind, sorgt das Verbot für einen Aufschrei in der thailändischen Bevölkerung. Food-Bloggerin Napat Srisuk nennt es einen „kulturellen Angriff“. „Wir Thais sind mit Chili im Blut geboren. Ohne Schärfe schmeckt Essen nach nichts!“
Einige Restaurants planen bereits kreative Umgehungsstrategien. So sollen Schärfe-Stufen in Zukunft in geheimen Codes angegeben werden, etwa „Mild“ für „brutal scharf“ oder „Ohne Chili“ für „extra höllisch“.
Geheime „Chili-Speakeasies“ entstehen
In Bangkok und Chiang Mai sind angeblich bereits illegale „Chili-Speakeasies“ entstanden, in denen Gäste heimlich echtes thailändisches Essen mit voller Schärfe genießen können. Der Zutritt erfolgt nur durch geheime Passwörter wie „Mai Phet Mai Aroi“ („Ohne Schärfe schmeckt’s nicht“).
Strafen für zu scharfes Essen?
Die Regierung plant hohe Strafen für Verstöße: Köche, die mehr als eine Chili pro Gericht verwenden, könnten mit bis zu 10.000 Baht (ca. 250 Euro) Bußgeld rechnen. Wiederholungstäter müssen angeblich an einem „westlichen Kochkurs“ teilnehmen, in dem sie lernen, Lasagne und Kartoffelsalat zu machen.
Ende der Maßnahme ungewiss
Die neue Regelung soll zunächst für ein Jahr gelten. Falls sie sich bewährt, könnte Thailand sogar eine „offizielle Geschmackszonen-Regelung“ einführen: Im Norden wäre dann nur noch mildes Essen erlaubt, während der Süden weiterhin mit Schärfe experimentieren darf.
Bleibt nur die Frage: Ist das noch Thailand – oder bald nur noch ein Tropenparadies mit lauwarmem Essen?
Quelle: Bangkok Times