Seite 1 von 1

Welchen Bildbetrachter verwendet ihr?

Verfasst: 19.04.2017 08:40
von Micha
Nutze seit Jahren den Irvanview-Bildbetrachter. Aktuell die Version 4.44 64 bit. Das Programm ist relativ klein, sehr handlich und verfügt trotzdem über einen mehr als ausreichenden Funktionsumpfang.

Leider verträgt es sich nicht mit meinem aktuellen Windows 10. Nach jedem Löschvorgang schaltet sich das Programm mit einer Fehlermeldung ab.

Suche deshalb eine vergleichbare Alternative. Am interessantesten scheint mir bisher der Faststone Image Viewer zu sein.

Was verwendet ihr um Bilder anzuschauen und auszusortieren?

Re: Welchen Bildbetrachter verwendet ihr?

Verfasst: 19.04.2017 12:01
von Rene
Hab die Version 4.4.2 32-Bit, tut tun ohne Fehler. Auch W10 64-Bit

Re: Welchen Bildbetrachter verwendet ihr?

Verfasst: 19.04.2017 19:02
von phimax
Hauptprogramm FastStone Image Viewer, klein und schnell.
Gibt's auch als Portable Version
runterladen > auspacken > starten

Neuerdings XNView MP, weil es die Geodaten ausliest und in Google Maps (direkt im Programm) anzeigt.
Einfach mal die Portable Version testen

Re: Welchen Bildbetrachter verwendet ihr?

Verfasst: 20.04.2017 02:52
von Micha
phimax hat geschrieben: 19.04.2017 19:02 Hauptprogramm FastStone Image Viewer, klein und schnell.
Gibt's auch als Portable Version
runterladen > auspacken > starten
Ja, scheint mir mittlerweile der beste Tipp.
phimax hat geschrieben: 19.04.2017 19:02Neuerdings XNView MP, weil es die Geodaten ausliest und in Google Maps (direkt im Programm) anzeigt.
Einfach mal die Portable Version testen
Klingt interessant, aber selbst die einfachere Version dieses Programmes ist mir schon zu groß. Und um Geodaten auszulesen, muss man die ja erst mal rein bringen in die Datei.
Müsste dazu beim fotographieren meine Canon G7x mit dem Smartphone verbinden um dessen GPS-Daten zu übernehmen, wenn es denn mal welche empfängt. Das ist auch im Hinblick auf die Akkulaufzeiten des kleinen Canon-Akkus und des Smartphones, imho keine praktikable Vorgehensweise.

Aber vermutlich kann man die Geodaten mit einem geeigneten EXIF-Editor noch nachträglich einfügen?

Re: Welchen Bildbetrachter verwendet ihr?

Verfasst: 20.04.2017 09:31
von phimax
Da ich in den letzten Jahren nur noch mit leichtem Gepäck unterwegs bin, verzichte ich auf "große" Kameras und mache Bilder mit Smartphone und einer Nikon AW130. Beide taggen die Aufnahmeorte.
Micha hat geschrieben: 20.04.2017 02:52Aber vermutlich kann man die Geodaten mit einem geeigneten EXIF-Editor noch nachträglich einfügen?
Klar und recht mächtig: GeoSetter