Seite 1 von 1

Solar Technik

Verfasst: 08.10.2015 16:57
von Farmer
Freunde der Sonne,
es sieht so aus,als tut sich was in Sachen Solar.

Von Freitagden 9.10. bis Sonntag,11.10.,ist eine Solar-Messe angekuendigt
imCentral,Udon Thani.10.30 bis 3 Uhr Nachmittags,wenn ich das richtig verstanden habe.

Sie suchen wohl auch Hausherren,die Interesse haben,wuerden kostenlos mit Ihren Ingenieuren
Projekte erstellen,
ich werd mich der Sache mal annehmen und spaeter berichten.
Waere schoen,wenn auch noch Kumpels ein paar Informationen einsammeln,
man koennte sich spaeter austauschen.

Ich bin schon seit Jahren daran interessiert,gerade bei den Sonnentagen hier im Issaan und der Unzuverlaessigkeit der Energiewirtschaft.Bisher hatte es an hohen Einfuhrzoellen gelegen,das keine gescheite Hausanlage hier installiert werden konnte.Oder sehr teuer.

In Neuseeland,z.B.,gar kein Problem,dort gibt es guenstig Komplettanlagen,auch zum selber installieren mit Einweisung.
Es gibt in NS Inseln,die nicht mit Strom beliefert werden koennen,sind also angewiesen,und es funktionabelt.

Hoffe,hier wacht man endlich auf,die Profitgier des E-Unternehmen und deren Aktionaere muessen gestoppt werden,
guenstig sauber Strom fuer Jedermann und jede Farm.
Gruss

Re: Solar Technik

Verfasst: 09.10.2015 06:36
von Henk
In Chaiaphum gibts riesige Solarparks (staatliche und private)....einige qkm gross :super:

Re: Solar Technik

Verfasst: 09.10.2015 08:10
von Farmer
Gibt es auch hier Richtung Nonghkai,dachte erst,die wollten Erdbeeren zuechten...

Investitionsprogramm,man braucht mind.5 Rai,Eigenkapital,
denke es ging um 20 Mill.Gesamtinvestition.Kleiner nicht.
Staat verpflichtet sich der Stromabnahme,denke es waren 15 Jahre(schon einige Jahre her,das Gespraech)
Fakt war,eine Rendite von ausgerechneten 8% per anno.

Also nicht das,was ich fuer meine Wasserpumpen und Huette brauchte. :-)
Aber,wer zu viel Geld hat....
Gruss

Re: Solar Technik

Verfasst: 11.10.2015 14:35
von Farmer
http://renewableenergythai.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Das ist die Webseite von dieser Firma,nicht vom Gov.,also reine Privatvorstellung.
Etwa 90 Kunden haetten sich eingeschrieben,hier in Udon,so sagt man dort.
Kosten fuer ein Projekt waeren etwa fuer die Erstausstattung knapp 200.000,-Bath,
jedes weitere Kilowatt kaeme auf weitere 100.000,-Bath.
Funktioniert nur am Tage,24 Stunden wuerde er mir aus Kostengruenden abraten.
Batterien waeren zu teuer.

Fazit:
Nicht das was ich suche und was ich von NZ her kennengelernt hatte.
Fuer mich reine Geldmache.Andere Erfahrungen?
Gruss

Re: Solar Technik

Verfasst: 22.01.2016 03:00
von Farmer
Es keimt Hoffnung auf,es geht wieder voran...
Hoffe auf kleinere guenstige Einheiten,sie werden sicher folgen.
Home Pro in Udon hat Wasserpumpen mit Solar vorgestellt,bis 2 Zoll,
aber alles Marke Eigenbau eines "Thai-Ingenieurs".
Auch hier wieder Batterieprobleme und noch zu teuer im Vergleich zu Strom ausser Steckdose.
Wie bleiben dran...
Chinese cash in on Thai solar power
Please credit and share this article with others using this link:http://www.bangkokpost.com/business/new ... olar-power. View our policies at http://goo.gl/9HgTd and http://goo.gl/ou6Ip. © Post Publishing PCL. All rights reserved.
http://www.bangkokpost.com/business/new ... olar-power

Re: Solar Technik

Verfasst: 22.01.2016 11:06
von Hot
[quote="[

Funktioniert nur am Tage,24 Stunden wuerde er mir aus Kostengruenden abraten.
Batterien waeren zu teuer.
[/quote]


Batterien sind doch nicht teuer- Hab gerade welche im Lotus für mein Hundehalsband gekauft.

Re: Solar Technik

Verfasst: 23.01.2016 10:35
von Hot
So, Solar ist für mich gestorben. Viel zu teuer.
Hab mir jetzt ein Windrad gekauft. 250 Thb. ohne Gebrauchsanweisung.

Bis jetzt kein Strom, aber es dreht sich. Sieht echt schön aus. Ich finde auch kein Kabel an dem Ding.

Ich muß Mittwoch mal Nobi fragen. Der Klugscheißer weiß ja alles. Und wenn nicht, lass ich es einfach nur drehen.

Re: Solar Technik

Verfasst: 24.01.2016 02:52
von Farmer
Hot hat geschrieben:So, Solar ist für mich gestorben. Viel zu teuer.
Das Kostenintensive ist die Batterie und die Erneuerung nach Lebensende eben dieser.

In KK hat ein junger Mann 2 Pumpen mit Solar vorgefuehrt,eine mit Batterie fuer 25.000,-Bath,
eine ohne Batterie fuer 22.000,-Bath.
Die ohne,wollte er den Motor anschieben,aber selbst dann lief sie nicht trotz Sonne am Himmel.
Die mit Batterie lief,Wasser im Kreislauf,aber Spielerei.
Da war der Kumpel bei Home Pro schon besser drauf,bis 2 Zoll Wasserpumpe.
Alles nur Spielerei,ich warte auf die Profis.
Gruss