Seite 1 von 1

Smartphones: Aufladen ohne Angst vor Datenklau

Verfasst: 16.09.2013 07:42
von hippo
Ganz einfache Idee, muss man nur drauf kommen.
Das USB-Kondom - Aufladen ohne Angst vor Datenklau

Ein kleines Unternehmen setzt auf den Trend zu mehr Sicherheit und hat ein USB-Kondom zum Aufladen mobiler Geräte entwickelt.

Smartphones oder Tablets werden heute fast ausschließlich über USB aufgeladen. Das Anschließen eines Gerätes über USB an einen Rechner, der einem nicht selbst gehört oder eine öffentliche Ladestation könnte zumindest theoretisch dafür sorgen, dass unbemerkt Daten ausgelesen werden.

Diese »Juice Jacking« genannten Angriffe verhindert das von int3.cc entwickelte USB-Kondom. Die einfache Idee: Das kleine Gerät wird an das USB-Kabel angeschlossen und schleift nur noch die stromführenden Anschlüsse durch, so dass keinerlei Datenverbindung mehr möglich ist.

Die erste kleine Auflage der Produktion ist laut int3.cc bereits vergriffen. Der Preis für den Adapter, der ab dem 16. September wieder erhältlich sein soll, wird leider nicht angegeben. Auch das Aussehen des Adapters an sich ist noch nicht bekannt.
Gamestar

Re: Smartphones: Aufladen ohne Angst vor Datenklau

Verfasst: 16.09.2013 16:54
von messma2008
Also ich lade immer an der Stromsteckdose auf,
Kenne auch keinen der es anders macht :keineahnung:

Re: Smartphones: Aufladen ohne Angst vor Datenklau

Verfasst: 04.10.2013 17:31
von DisainaM
das Hauptproblem zum auslesen der Daten auf einem Smrtphone stellen IMO Aps dar.

spätestens seit der stern reportage

http://www.stern.de/tv/sterntv/foto-spi ... 58280.html" onclick="window.open(this.href);return false;

wissen wir, wer sich eine app installiert, und bei den Nutzungsbedingungen dem App Betreiber das Recht gibt,
auf die eigenen Daten im Smartphone zuzugreifen und bei Bedarf auch Daten zu löschen oder zu kopieren,
setzt grosses Vertrauen in diesen App Entwickler,
die schnell, Beispiel stern tv Reportage, missbraucht werden kann.

Doch das Problem ist viel umfangreicher,
denn sämtliche installierten Apps verlangen mittlerweile bei der Installierung der Aktualisierungen ebenfalls,
dass man akzeptiert, dass der Entwickler einen kompletten Zugriff auf die eigenen Daten hat, und diese sogar auch löschen kann.

(das Textfeld scheint ein Standarttext für alle App. Entwickler zu sein)

wer nun eine App. von einem unbekannten Entwickler installiert,
riskiert dasselbe, wie im Stern Bericht.

Re: Smartphones: Aufladen ohne Angst vor Datenklau

Verfasst: 07.10.2013 22:13
von phimax
Ich weiß schon, warum ich Smartphone und Tablet wieder verkauft habe... :cool: