Seite 1 von 1

Viren

Verfasst: 16.12.2012 08:58
von hippo
Gut aufpassen, Leute.
Thailand steht weltweit auf Platz 3 der Risikoreichsten Länder für Viren aus dem Internet
Bangkok. Wie die Ziff Davis Enterprice Gruppe am 12.Dezember bekanntgab, steht Thailand weltweit an dritter Stelle, was die Gefahr betrifft, sich beim Surfen im Internet einen Virus oder einen Trojaner einzufangen.

Wie die eWeek am 12. Dezember auf ihrer Webseite veröffentlichte, gehört Thailand zu den Risikoreichsten Ländern der Welt, sich beim Surfen im Internet einen Virus, einen Trojaner oder eine Malware einzufangen.

Dabei wird Südostasien grundsätzlich als die gefährlichste Region auf der ganzen Welt eingeschätzt.

Platz 1 belegt Indonesien mit einem Infektionsrisiko von 23,5 %
Platz 2 gehört China. Hier liegt das Infektionsrisiko bei 21,3 %
Platz 3 wird dann von Thailand belegt. Auch hier liegt das Risiko bei immerhin noch 20,8 %

Dann folgen:

Philippinen 19,8 %
Malaysia 17,4 %
Indien 15,9 %
Mexico 15,7 %
Vereinigten Arabischen Emirate 13,7 %
Taiwan 12,7 %
Hongkong 11,5 %



Die sichersten Länder auf der Welt liegen unterhalb von 3 %. Dazu gehören Norwegen, Schweden und Japan.

Laut den Schätzungen der Experten dürften in Südostasien und damit auch in Thailand gut 66 % aller Computer mit Viren oder anderen schädlichen Programmen verseucht sein.
TIP

Re: Viren

Verfasst: 16.12.2012 09:55
von messma2008
;-D meine Holde hat sich von diversen Thaiseiten auch schon schön nen Virus eingefangen.
Aber zugegeben wird das natürlich nie, dass sie das war. :lachen:

Re: Viren

Verfasst: 19.11.2013 17:09
von DisainaM
ein Virus macht zur Zeit die Runde

http //rvzr-a.akamaihd.net virus

siehe auch google search Ergebnisse

https://www.google.com/search?q=http%20 ... et%20virus" onclick="window.open(this.href);return false;

eine Anleitung scheint ganz brauchbar :

http://malwaretips.com/blogs/rvzr-a-akamaihd-net-virus/" onclick="window.open(this.href);return false;

es rät zu trailprogrammen um den Virus zu entfernen

http://www.malwarebytes.org/mwb-download/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.surfright.nl/en/hitmanpro" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Viren

Verfasst: 24.11.2013 03:16
von martinus
Ich laß einmal die Woche das Tool "Malware Bytes" laufen.
Aktuell bin ich gerade Schadcodefrei.

Ein Kumpel, der nur einmal pro Monat scannt, meinte 95 Schadprogramme gefunden zu haben.
Na zumindest lief sein Virenscanner noch!

Re: Viren

Verfasst: 02.02.2015 16:55
von DisainaM
wer sich sein betriebssystem neu installiert, und sich den VLC Player runterladen will,
hat gute Chancen,

auf eine gefälsschte VLC Seite zu kommen,
die perfekt gefälscht ist,
sodass man es nicht merkt.

Der Grund liegt darin, dass bei Eingabe VLC bei google,
die Suchmaschiene aufgrund der eigenen Sprache DEUTSCH, auch sofort nach deutschen Einträgen sucht,
und an zweiter Stelle die Option anbietet,
den VLC in Deutscher Sprache herunter zu laden.

Viele fallen darauf herein,
und installieren sich einen verseuchten vlc Player.

Die gefälschte Seite lautet
vlc.de


Als erstes bekommt man es mit einem Programm zutun,
welches
startfenster.de
heisst.

Das gemeinte an diesem Programm, man schafft es relativ leicht, es wieder los zu bekommen,
doch auch wenn man glaubt, man hat es los,
weil die dämliche Webseite nicht mehr sich öffnet,
das Schadprogramm arbeitet noch aktiv im Hintergrund, und sammelt Daten,
und versendet diese.

http://www.trojaner-board.de/158194-vlc ... janer.html" onclick="window.open(this.href);return false;

die richtige Seite lautet

http://www.videolan.org/vlc/" onclick="window.open(this.href);return false;

also aufpassen !

Re: Viren

Verfasst: 03.02.2015 09:51
von Sonera
Ich finde die Methode - Software zu "Hi-Jacken" - auch nicht gut ... ABER:

Bei VLC.de wird man sogar noch auf dieses Verhalten - vor dem Download - hingewiesen.

Auszug DownloadSeite:
"Bitte beachten Sie: Die Startseite in ihrem Browser wird verändert. Dieses können Sie verhindern wenn Sie bei der Installation die entsprechenden Haken entfernen."

Auszug Impressum:
"Das Installationsprogramm verändert an Ihrem PC die Startseite von verschiedenen Browsern, sowie das Suchfeld. Die Veränderung kann durch die benutzerdefinierte Installationsweise verhindert werden."

Auch bei der Installation kann man die suspekten Komponenten noch abwählen.

Insofern ... immer mal ein bisschen genau(er) hinschauen - denn "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil." :-)

Re: Viren

Verfasst: 03.02.2015 19:57
von phimax
[quote="DisainaM";p=61952]die richtige Seite lautet [...] also aufpassen ![/quote]
Auch die offizielle Version hat eine kritsche Lücke:
Schwachstellen im VLC-Player ermöglichen Code-Ausführung