Seite 1 von 1

Thailand App für Smartphones

Verfasst: 29.06.2012 12:15
von hippo
Thailand App erweitert: Noch mehr Reise-Infos

29.06.2012

Die kostenlose „Amazing Thailand“- App für Smartphones und Tablets bietet jetzt noch mehr Service. Neben ausführlichen englischsprachigen Reiseinformationen wurde das Layout komplett überarbeitet und mit vielen Fotos userfreundlicher gestaltet.

Neu ist auch die Travel Planner Funktion, mit der man sich seine individuelle Sightseeing Tour zusammenstellen kann. In Bangkok spontan auf der Suche nach einem netten Restaurant? Mit der neuen „Nearby“- Funktion kein Problem. Hier findet man schnell Sehenswürdigkeiten, Restaurants und andere wichtige Punkte auf einen Blick. Neu sind auch aktuelle Hotelangebote unter „Promotions“ und Informationen zu besonderen Kampagnen und Gewinnspielen.

Den mobilen Reiseführer gibt es für iPhone, iPad, Blackberry und Android. Die App kann in den jeweiligen App Stores, im Android Market sowie in der Blackberry App World heruntergeladen werden. Weitere Informationen zur App finden sich zudem hier
kopiert aus fliegen-sparen.de

Re: Thailand App für Smartphones

Verfasst: 21.04.2013 07:49
von DisainaM
Übersetzer

http://www.thana.info/android" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Thailand App für Smartphones

Verfasst: 11.05.2013 15:54
von DisainaM
Auch in Thailand wird mit Hilfe von GPS- und WLAN-Daten der aktuelle Standort des mobilen Gerätes ermittelt und sendet diese per SMS an den Besitzer – dieser muss allerdings zuvor eine Kontaktnummer abgespeichert haben.

Der Schreck dürfte beträchtlich sein, wenn Ihr Notebook, Tablet oder Smartphone auf einmal Ratzfatz verwunden ist. Dabei geht es nicht nur um die kostspielige aber doch ersetzbare Hardware, sondern vor allem um die Daten und deren möglichen Missbrauch. Vielfach sind nämlich nicht "nur" E-Mails auf mobilen Geräten abgelegt, sondern auch private Fotos und natürlich auch Passwörter.
So schützen Sie Ihren Laptop oder Smartphone mit dem Anti-Diebstahl Tool "Prey"
Bei Prey handelt es sich um ein plattformübergreifendes Open Source-Projekt zur Ortung und Sicherung von Smartphones, PCs und Macs. Die Android-App verrät unter anderem den Standort des Handys und sperrt das Gerät für jeden weiteren Zugriff. Bei Prey handelt es sich um ein plattformübergreifendes Open Source-Projekt zur Ortung und Sicherung von Smartphones , PCs und Macs. Die Android-App verrät unter anderem den Standort des Handys und sperrt das Gerät für jeden weiteren Zugriff. Die Software Prey ist eine Gratis-Anwendung. Das Programm ist darauf spezialisiert verschwundene Geräte aufzuspüren. Damit lassen sich nicht nur Smartphones wieder ausfindig machen, sondern auch Notebooks, PCs und Tablets. Bei Verlust schickt das Tool automatisch Informationen über den Aufenthaltsort an den ursprünglichen Besitzer. Insgesamt erstellt und speichert Prey dabei in der Gratisversion bis zu neun Berichte im Abstand von jeweils 20 Minuten. Vom zehnten Bericht an aufwärts wird der älteste vorhandene gelöscht.
Bei Prey handelt es sich um ein plattformübergreifendes Open Source-Projekt zur Ortung und Sicherung von Smartphones , PCs und Macs. Die Android-App verrät unter anderem den Standort des Handys und sperrt das Gerät für jeden weiteren Zugriff. Die Software Prey ist eine Gratis-Anwendung. Das Programm ist darauf spezialisiert verschwundene Geräte aufzuspüren. Damit lassen sich nicht nur Smartphones wieder ausfindig machen, sondern auch Notebooks, PCs und Tablets. Bei Verlust schickt das Tool automatisch Informationen über den Aufenthaltsort an den ursprünglichen Besitzer. Insgesamt erstellt und speichert Prey dabei in der Gratisversion bis zu neun Berichte im Abstand von jeweils 20 Minuten. Vom zehnten Bericht an aufwärts wird der älteste vorhandene gelöscht.
Zudem ist Prey in der Lage, mit der im verschwundenen Gerät installierten Kamera, Fotos zu machen und an den Besitzer zu verschicken. Außerdem ist es möglich, Geräte zu sperren, um den Zugriff auf die gespeicherten Daten zu verhindern. Bevor Sie all diese Funktionen nutzen können, muss zuerst die Software auf Ihrem Gerät installiert werden.

http://preyproject.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Apple, iPad, iPhone
Find my iPad“ aktivieren – Wird Ihr iPad gestohlen, sollten Sie schnellstmöglich verhindern, dass der Dieb mit dem Gerät Ihre persönlichen Daten abrufen kann. Mit dem „Find My iPad“-Tool können Sie das Gerät per Fernzugriff sperren und Daten entfernen oder sogar versuchen, das Gerät selber ausfindig zu machen. Falls Sie Ihr Tablet verlegt haben, müssen Sie sich lediglich im iCloud einloggen.
http://www.thailandnewsdaily.com/Nachri ... ailand.htm" onclick="window.open(this.href);return false;