Preise in Thailand

News, Reisen, Kultur, Politik etc.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.

Topic author
petpet
Member+
Beiträge: 271
Registriert: 06.06.2010 13:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Preise in Thailand

#1

Beitrag von petpet »

Für den einen oder anderen, der sich für das Thema Preisentwicklung in Thailand interessiert, gibt es hier eine Auswahl von Produkten und Waren, deren Preise über einen längeren Zeitraum wöchentlich erfasst wurden. Verschiedene Grafiken zeigen die Entwicklung - ich habe persönlich nicht das Gefühl, dass sich die Preisschraube in Thailand besonders schnell dreht, bis auf Obst- und Gemüsepreise.

:-) Petpet
Initiative gegen die Unterdrückung und Ausbeutung von Smileys
Benutzeravatar

hello_farang
Member+
Beiträge: 2307
Registriert: 03.06.2010 17:10
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Preise in Thailand

#2

Beitrag von hello_farang »

Waerend meines 7-woechigen Aufenthalts in Siam neulich trat in Bangkok (als erste Provinz/Stadt) eine Anhebung des Mindeslohns um 200 Baht monatlich in Kraft. Das Wirtschaftsprogramm zielt darauf ab, den Lebensstandart insgesammt zu heben. Wenn jedeR mehr Geld in der Tasche hat, dann gibt er/sie auch mehr aus (so die Ueberlegung). Klingt theoretisch ja schonmal nicht schlecht, eine Verteuerung der Preise wird jedoch damit einher gehen.

Diese Mehrkosten wurden teilweise bereits an die Kunden weitergegeben. So stiegt der Preis fuer bestimmte Kekse z.B. beim 7e11 um 4 Baht, im Macro food court bezahlt man jetzt 40 anstatt bisher 35 Baht fuer eine Portion Fruehlingsrollen.

Chock dii, hello_farang
Es ist die Selbstverstaendlichkeit, die zu allem fuehrt

Topic author
petpet
Member+
Beiträge: 271
Registriert: 06.06.2010 13:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Preise in Thailand

#3

Beitrag von petpet »

Wenn die Regierung beschließt, dass nun plötzlich ein Mindestlohn bezahlt werden muss, dann passiert zunächst einmal folgendes:
http://udon-news.com/de/nachrichten/arb ... indestlohn" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn sich dann die Produzenten und Vertreiber dazu entschließen, die höheren Kosten an die Verbraucher weiterzugeben, dann passiert dies:

1. http://udon-news.com/de/nachrichten/elt ... erigkeiten" onclick="window.open(this.href);return false;
2. http://udon-news.com/de/nachrichten/gas ... ingefroren" onclick="window.open(this.href);return false;
3. http://udon-news.com/de/nachrichten/pre ... rmes-essen" onclick="window.open(this.href);return false;

und so weiter und so fort! Hauptsache, man hinterlässt bei den Lämmern äh Wählern einen bleibenden Eindruck und es ändert sich im Endeffekt nichts. Wo diese Art der Politik hinführt, dass bleibt abzuwarten!

:wink:
Initiative gegen die Unterdrückung und Ausbeutung von Smileys
Benutzeravatar

hello_farang
Member+
Beiträge: 2307
Registriert: 03.06.2010 17:10
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1072 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Preise in Thailand

#4

Beitrag von hello_farang »

Meine Beobachtungen und Infos von vor Ort (den ArbeietrInnen) war, das es flaechendeckend auf Siam ausgedehnt werden soll. Also auch die Adidas-T-Shirt-Kloeppelerin wird bald (irgendwann) 200 Baht mehr in der Tasche haben, egal ob in Khrung Thep oder Mugdahan.

Fragt sich, wie die unzaehligen thailaendischen Selbststaendingen das verkraften, von den Burmesen oder Latoen (die ja alle leer ausgehen werden!) will ich gar nicht reden... :gruebel: :kopfhau:

Chock dii, hello_farang

p.s.: Der Taximeterpreis wird auch bereits seit einiger Zeit arg diskutiert.
Es gibt drei Moeglichkeiten:
1. Preise anheben, also z. mit 50 Baht starten...
2.: Die Meter-/Kilometerpreise anheben...
3.: Die dritte Idee habe ich vergessen, war aber genauso hoffnungslos wie 1+2. :-)
Es ist die Selbstverstaendlichkeit, die zu allem fuehrt

Topic author
petpet
Member+
Beiträge: 271
Registriert: 06.06.2010 13:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Preise in Thailand

#5

Beitrag von petpet »

Weder Europa, noch die USA und auch nicht China werden sich davor schützen können, von der beginnenden Weltkonjunkturkrise nicht betroffen zu werden. Wenn die thailändische Regierung mit den Slogen "Wohlstand für alle" und "Für jedes Kind einen Computer" denkt, sie erzielt damit - abgesehen von vielen Wählerstimmen - auch noch die wirtschaftliche Stabilität im Land, dann wird es irgendwann ein böses Erwachen geben. Ich frage mich schon lange, was Thailand aktuell mit seinem ganzen Reis macht! Man liest immer nur, dass Rekordernten eingefahren werden und der Weltmarktpreis stetig sinkt. Was macht also Thailand mit seinem teuren Reis, den die Regierung mit einem garantierten Mindestabnahmepreis wohl aktuell kaum loswerden kann. :keineahnung:
Initiative gegen die Unterdrückung und Ausbeutung von Smileys
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Preise in Thailand

#6

Beitrag von hippo »

Ganz einfach, subventionieren ;-D
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

Jarga
Member+
Beiträge: 82
Registriert: 26.02.2012 21:52
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Preise in Thailand

#7

Beitrag von Jarga »

Was in solch einem Fall ja nicht falsch sein muss. Alle Länder die Rohstoffe haben sollten darauf achten dieses rare z.T. endliche Produkt nicht zu Billigstpreisen zu verschleudern, ansonsten sie selbst später mit abgesägten Hosen dastehen werden, und sei es bei dem Import ausgehend von demselben Rohstoff.

Wenn, wie die Chinesen ihre wenige Rohstoffe (seltene Erden) zurück halten, so kommt es ihnen bei dem Binnenmarkt und der heimischen Industrie zu gute.
Also Thailand ist auf dem richtigen Weg, genauso mit dem Reispreis stabil halten, wie beim Rohkautschuk, Oelpalmen und den daraus ableitenden Produkten. :super:
Benutzeravatar

MOE
Member+
Beiträge: 365
Registriert: 03.06.2010 19:24
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 629 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Preise in Thailand

#8

Beitrag von MOE »

Jarga hat geschrieben:[...]
Also Thailand ist auf dem richtigen Weg, genauso mit dem Reispreis stabil halten, wie beim Rohkautschuk, Oelpalmen und den daraus ableitenden Produkten. :super:
Reispreis stabil halten? Der thailändische Reisexport ist um 50% eingebrochen, die Konkurrenz freut's.
According to the Thai rice exporters Association, exports have dropped continuously since late last year after the start of the pledging measure.

As of May 28, export shipments this year had dropped to 2.86 million tonnes, down 43.1 per cent from 5.03 million tonnes during the same period last year.

Exports in May alone fell to 610,157 tonnes, a year-on-year decline of 42.5 per cent from 1.06 million tonnes.
http://www.thaivisa.com/forum/topic/560 ... rt+%2Bdown

oder
Thai rice is not in the same demand as before as consumers now are familiar with rice from other exporting countries as being of almost the same quality but with lower prices.

[...]

The world rice market now is facing tougher competition after India lifted its export ban. [...]

In addition, the subsidy policy has shaped a new business culture in Thailand, with the government completely monopolising the market, aiming for all rice seeds to come under the subsidy programme. The result has been a more powerful role for millers, as farmers flock to sell their rice to them while exporters race to them to buy.

It has been noted that rice millers with close connections with politicians are expanding their businesses, particularly warehouses.

[...]

It is expected that government rice stocks will grow to 10 million tonnes this year. It is widely questioned how the government can release such a huge stockpile without a marketing arm.

There are reports that the stockpile has already reached about 8 million tonnes, including this year's second crop.

A major downside of this stockpiling is the erosion of the quality of Thailand's premium rice strains, particularly the prestigious Hom Mali, or jasmine rice. The lure of jasmine rice comes mainly from its fragrant smell and glutinous quality. However, these unique qualities deteriorate during long storage in a warehouse. Fresh harvests of jasmine rice have the highest quality, and newly harvested crops account for 80 per cent of the market demand.

"Within two years, the Thai rice-export business will have collapsed," said Charoen Laothamatas, president of Uthai Produce, one of the country's leading rice exporters.
http://www.thaivisa.com/forum/topic/551 ... rt+%2Bdown

Das ganze ist eine gigantische Verschleuderung von Steuergeldern und eine einmalige Gelegenheit für Parteigänger der PTP, sich die Taschen vollzustopfen. Den Bauern jedenfalls kommt der Reispreis nicht zugute.

Wer erinnert sich noch an den Butterberg der EWG?
MfG

MOE

_________________________________________________________________________________________________________________

Dumm sein und Arbeit haben - das ist das Glück. Gottfried Benn

Topic author
petpet
Member+
Beiträge: 271
Registriert: 06.06.2010 13:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Preise in Thailand

#9

Beitrag von petpet »

MOE hat geschrieben:
Jarga hat geschrieben:[...]
Also Thailand ist auf dem richtigen Weg, genauso mit dem Reispreis stabil halten, wie beim Rohkautschuk, Oelpalmen und den daraus ableitenden Produkten. :super:
Reispreis stabil halten? Der thailändische Reisexport ist um 50% eingebrochen, die Konkurrenz freut's.
.
.
.

Das ganze ist eine gigantische Verschleuderung von Steuergeldern und eine einmalige Gelegenheit für Parteigänger der PTP, sich die Taschen vollzustopfen. Den Bauern jedenfalls kommt der Reispreis nicht zugute.

Wer erinnert sich noch an den Butterberg der EWG?
Unzureichende Investitionen in Bildung, Forschung und Entwicklung, wobei man Forschung und Entwicklung eigentlich gänzlich aus dieser Listung streichen kann - Einführung von Mindestlöhnen, ohne dabei einen Mehrwert an Leistung oder Effizienz dem entgegen zu setzen! In welche Richtung steuert dieser Zug? :fertig:

:wink:
Initiative gegen die Unterdrückung und Ausbeutung von Smileys

Topic author
petpet
Member+
Beiträge: 271
Registriert: 06.06.2010 13:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Preise in Thailand

#10

Beitrag von petpet »

Wer seine eigenen Bedürfnisse in etwa kennt, der kann sich hier ausrechnen lassen, was ihn diese in Thailand in etwa kosten werden.
Lebenshaltungskostenrechner Thailand

Mit dem Kostenrechner für Thailand auf Udon-News haben wir nun ein Werkzeug entwickelt, mit dem der individuelle Kostenaufwand in Thailand, für die in unseren wöchentlich aktualisierten Verbraucherpreisen erfassten Produkte berechnet werden kann....
:wink:
Initiative gegen die Unterdrückung und Ausbeutung von Smileys
Antworten