Seite 1 von 1

Kampf gegen Spekulanten

Verfasst: 20.10.2011 08:41
von hippo
Endlich mal ein Thema in dem ich die EU-Politik voll unterstützen kann. :super:
Kampf gegen Spekulanten
Europäische Union plant Verbot von Länder-Ratings
Rating-Agenturen stürzen mit ihren Bewertungen ganze Staaten in die Krise, treiben Zinsen in die Höhe - nun will die EU ihre Macht drastisch beschneiden. Laut "Financial Times Deutschland" ist ein zeitweiliges Verbot von Länder-Ratings vorgesehen, es könnte schon 2012 in Kraft treten.
weiterlesen Spiegel online

Re: Kampf gegen Spekulanten

Verfasst: 20.10.2011 08:48
von hippo
In so einem Fall sage ich immer: Besser spät als nie. :-)

Re: Kampf gegen Spekulanten

Verfasst: 20.10.2011 10:29
von Mandybaer
Hier sollte man allerdings nicht die Rating-Agenturen verbieten, sondern sollte es unterbinden, dass auf Grund der Bewertung von Rating-Agenturen die Zinsen der Staatsanleihen bemessen werden.

Diese Agenturen stellen lediglich fest, wenn es einem Unternehmen, wie etwa einem Staat, einer Bank oder sonstigem an der nötigen Bonität oder Wirtschaftlichkeit mangelt. Da ist nichts verwerfliches daran, sondern sogar gut und notwendig, um etwaigen Trickserein vorbeugen zu können.

Was wäre gewesen, wenn die EU eine solche Rating-Agentur z.B. vor dem EU-Beitritt Griechenlands diesen Staat auf die Richtigkeit und Glaubwürdigkeit seiner finalzillen Angaben angesetzt hätte.
Da wäre uns bei odentlicher Arbeit eines solchen Instituts dann im Nachhinein der jetzige Zorres erspart geblieben.

Das Problem sind daher meiner Meinung nach nicht die Agenturen, sondern die Art und Weise, wie mit solchen Prüfungen umgegangen wird.

Grüße
Mandybär :wink:

Re: Kampf gegen Spekulanten

Verfasst: 20.10.2011 11:13
von Paddy
carsten hat geschrieben:Ist alles schoen und gut und RICHTIG,

aber eigentlich 2 Jahre zu spaet.......
So ist es eben, wenn alle pennen oder sich lieber mit Nichtigkeiten befassen. :rofl: