hatte mir über einen Kontakt im Nachbarforum eine Box gekauft, die aus der Schweiz gekommen sein sollte,
ging also von einer schweizer Fritzbox aus.
Als technische Probleme auftraten, und ich den Verkäufer kontaktierte,
hiess es, ich sollte es über das fritz recovertool probieren,
http://www.chip.de/downloads/AVM-FritzB ... 34950.html" onclick="window.open(this.href);return false;
dort kam man zur Auswahl des richtigen Modems,
da ich weiterhin von einer schweizer Box ausging, wählte ich die Österreichische/schweizer Firmware Version,
doch meine Versuche scheiterten.
Beim nächsten Verkäuferkontakt, wo ich wegen der nachzureichenden Rechnung wegen Garantie nachfragte,
wurde mir mitgeteilt, dass es sich um eine geflashte Fritzbox handelt, wo die Garantie durchs flashen erloschen sei,
auf die nachzureichende Rechnung warte ich noch heute.
Durch die Info, dass es eine geflashte Box ist, dämmerte mir, dass es sich damit um eine deutsche Fritzbox handeln müsste,
weitere Nachforschungen ergaben, dass es tatsächlich eine deutsche ist,
weil nur diese Ausführung die 2 Telekomstecker an der Seite hat, die Internationale ist an der Seite geschlossen.
Nun mal ne Frage an die Profis,
wenn eine deutsche Fritzbox mit dem rukernel Tool geflasht wurde,
kann man danach einfach mit dem Fritz recovertool die deutsche Firmware wieder draufspielen,
oder geht das nicht,
und man muss mit dem rukerneltool weitere Wiederbelebungsversuche unternehmen ?