Seite 5 von 33

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 25.09.2014 16:35
von hippo
Ehrgeiz = ความทะเยอทะยาน

Zielstrebigkeit = การกำหนด

Aufstieg (Beruf, Erarbeitung usw.) = ความก้าวหน้า

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 25.09.2014 18:51
von messma2008
[quote="hippo";p=59939]Ehrgeiz = ความทะเยอทะยาน

Zielstrebigkeit = การกำหนด

Aufstieg (Beruf, Erarbeitung usw.) = ความก้าวหน้า[/quote]
haste och positive wörter uff de pfanne?
z.b.

auspennen, minimalismus, nichts tun ;-D

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 25.09.2014 19:04
von hippo
He, das kommt nicht von mir
Ich zitiere mal Falmer 2 Posts vorher
Ehrgeiz,Zielstrebigkeit,Aufstiegsmoeglichkeiten,
all diese Fremdwoerter sind in der Thaisprache wohl nicht vorhanden.
messma, wie wäre es mit เกียจคร้าน
bedeutet soviel wie:
auf dem Rücken liegend, behäbig, benommen, betäubt, bummelnd, einfallslos, faul, hilflos, in Rückenlage, inaktiv, inert, langsam, lethargisch, lustlos, lässig, müßig, nachlässig, nicht aktiv, nicht belebt, nutzlos, reglos, ruhend, schlaff, schlampig, schleppend, schwerfällig, still, stilliegend, tatenlos, tranig, träge, trödelnd, unbeholfen, unbelebt, unbeschäftigt, unbewegt, ungenutzt, ungewandt, unproduktiv, untätig
v. faulenzen;

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 25.09.2014 19:14
von messma2008
[quote="hippo";p=59941]He, das kommt nicht von mir
Ich zitiere mal Falmer 2 Posts vorher
Ehrgeiz,Zielstrebigkeit,Aufstiegsmoeglichkeiten,
all diese Fremdwoerter sind in der Thaisprache wohl nicht vorhanden.
messma, wie wäre es mit เกียจคร้าน
bedeutet soviel wie:
auf dem Rücken liegend, behäbig, benommen, betäubt, bummelnd, einfallslos, faul, hilflos, in Rückenlage, inaktiv, inert, langsam, lethargisch, lustlos, lässig, müßig, nachlässig, nicht aktiv, nicht belebt, nutzlos, reglos, ruhend, schlaff, schlampig, schleppend, schwerfällig, still, stilliegend, tatenlos, tranig, träge, trödelnd, unbeholfen, unbelebt, unbeschäftigt, unbewegt, ungenutzt, ungewandt, unproduktiv, untätig
v. faulenzen;[/quote] :lachen: sehr schön, ein wort mit so vielen super eigenschaften :super:

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 25.09.2014 22:51
von Prasat
[quote="messma2008";p=59935]das ende der arbeit

Die Zeit nach der Arbeit

Es wird Zeit zu erkennen, das Lohnarbeit nicht mehr notwendig ist, sondern nur Relikt eines gescheiterten Systems ist,.....
Das Ende der Arbeit kann für die Menschheit einen großen Sprung nach vorn bedeuten. Wir müssen ihn aber auch wagen."
[/quote]
Wer´s glaubt wird selig, wer´s nicht glaubt kommt auch in den Himmel ! :lachen:
:eyeroll: Mal erlich, das ist doch realitätsfremd, mehr geht kaum noch, sonst merkt´s wirklich jeder.

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 25.09.2014 23:47
von messma2008
[quote="Prasat";p=59944][quote="messma2008";p=59935]das ende der arbeit

Die Zeit nach der Arbeit

Es wird Zeit zu erkennen, das Lohnarbeit nicht mehr notwendig ist, sondern nur Relikt eines gescheiterten Systems ist,.....
Das Ende der Arbeit kann für die Menschheit einen großen Sprung nach vorn bedeuten. Wir müssen ihn aber auch wagen."
[/quote]
Wer´s glaubt wird selig, wer´s nicht glaubt kommt auch in den Himmel ! :lachen:
:eyeroll: Mal erlich, das ist doch realitätsfremd, mehr geht kaum noch, sonst merkt´s wirklich jeder.[/quote]
... aber ne schöne idee ... ;-D ick wäre sofort dabei.

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 26.09.2014 08:06
von paulsson
Bei mir ist es Ehrlich gesagt so:Meine Zeit ist mir genauso wichtig wie mein Geld denn ohne Moss nicht's los.

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 26.09.2014 10:11
von messma2008
[quote="paulsson";p=59950]Bei mir ist es Ehrlich gesagt so:Meine Zeit ist mir genauso wichtig wie mein Geld denn ohne Moss nicht's los.[/quote]kate moss? ;-D
die frage die jeder für sich selbst beantworten muss ist doch:
steht der arbeitsaufwand dem konsum noch in einem akzeptablen verhältnis entgegen.
ist ein 2 oder 3 wochenurlaub in thailand wert, dafür zig monate hart zu arbeiten?
ist ein auto mit stern unbedingt nötig, der steht genauso im stau wie n opel. nur fürs image ackern?
je mehr wir arbeiten, desto weniger lässt uns der staat von jedem zusätzlichen euro übrig.
ist es das wert? arbeiten für den staat und für eigentlich unsinnigen konsum?
als familie muss ich alleine für den flug nach thailand jetzt gute 2400 euro bezahlen, da nehm ich nur die hälfte, mach urlaub in bayern , AT oder dänemark, und muss noch nicht mal soviel arbeiten dafür,
klar ist nicht das gleiche, aber ich empfinde keinen reiz mehr zu solchen ausgaben, denn der aufwand solch thailandtrip für 3 zu erwirtschaften ist mir zu hoch. dann lieber in D mehr zeit, und sei es zum faul sein und zum schlafen ;-D

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 26.09.2014 10:50
von hippo
[quote="messma2008";p=59952][quote="paulsson";p=59950]Bei mir ist es Ehrlich gesagt so:Meine Zeit ist mir genauso wichtig wie mein Geld denn ohne Moss nicht's los.[/quote]kate moss? ;-D
die frage die jeder für sich selbst beantworten muss ist doch:
steht der arbeitsaufwand dem konsum noch in einem akzeptablen verhältnis entgegen.
ist ein 2 oder 3 wochenurlaub in thailand wert, dafür zig monate hart zu arbeiten?
ist ein auto mit stern unbedingt nötig, der steht genauso im stau wie n opel. nur fürs image ackern?
je mehr wir arbeiten, desto weniger lässt uns der staat von jedem zusätzlichen euro übrig.
ist es das wert? arbeiten für den staat und für eigentlich unsinnigen konsum?
als familie muss ich alleine für den flug nach thailand jetzt gute 2400 euro bezahlen, da nehm ich nur die hälfte, mach urlaub in bayern , AT oder dänemark, und muss noch nicht mal soviel arbeiten dafür,
klar ist nicht das gleiche, aber ich empfinde keinen reiz mehr zu solchen ausgaben, denn der aufwand solch thailandtrip für 3 zu erwirtschaften ist mir zu hoch. dann lieber in D mehr zeit, und sei es zum faul sein und zum schlafen ;-D[/quote]
Du kannst die Frage natürlich auch anders stellen. Habe ich den richtigen Job? Verdiene ich genug mit meinem derzeitigen Job?
Dann haben sich deine restlichen Punkte in wohlgefallen aufgelöst. ;-D

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 26.09.2014 12:11
von messma2008
[quote="hippo";p=59953][quote="messma2008";p=59952][quote="paulsson";p=59950]Bei mir ist es Ehrlich gesagt so:Meine Zeit ist mir genauso wichtig wie mein Geld denn ohne Moss nicht's los.[/quote]kate moss? ;-D
die frage die jeder für sich selbst beantworten muss ist doch:
steht der arbeitsaufwand dem konsum noch in einem akzeptablen verhältnis entgegen.
ist ein 2 oder 3 wochenurlaub in thailand wert, dafür zig monate hart zu arbeiten?
ist ein auto mit stern unbedingt nötig, der steht genauso im stau wie n opel. nur fürs image ackern?
je mehr wir arbeiten, desto weniger lässt uns der staat von jedem zusätzlichen euro übrig.
ist es das wert? arbeiten für den staat und für eigentlich unsinnigen konsum?
als familie muss ich alleine für den flug nach thailand jetzt gute 2400 euro bezahlen, da nehm ich nur die hälfte, mach urlaub in bayern , AT oder dänemark, und muss noch nicht mal soviel arbeiten dafür,
klar ist nicht das gleiche, aber ich empfinde keinen reiz mehr zu solchen ausgaben, denn der aufwand solch thailandtrip für 3 zu erwirtschaften ist mir zu hoch. dann lieber in D mehr zeit, und sei es zum faul sein und zum schlafen ;-D[/quote]
Du kannst die Frage natürlich auch anders stellen. Habe ich den richtigen Job? Verdiene ich genug mit meinem derzeitigen Job?
Dann haben sich deine restlichen Punkte in wohlgefallen aufgelöst. ;-D[/quote]
das stimmt, mit wenig aufwand finanzieren, fällt natürlich leichter ;-)
und natürlich wenn der job nicht auf die gesundheit geht , viell. sogar spass macht ;-)
aber dazu ists zu spät bei mir, viell. im nächsten leben :wai: