Seite 4 von 10

Re: Fritz!Box

Verfasst: 21.10.2010 21:11
von phimax
Ich hatte mir mal dieFritz!Fon 7150 bestellt, aber wieder zurückgeschickt weil es bei der Telefonie (Telekom, analog) ständig störende Geräusche gab. Bei Telefonaten über VoIP war es nicht so schlimm. Das Problem der 7150 entsteht lt. AVM Support, wenn sie an einem analogen Anschluß betrieben wird. Allerdings wird die Box auch seit Jahren nicht mehr mit neuer Software versorgt.

Daher meine Frage. Sollte die 7170 ebenfalls 'Geräusche' haben/machen, würde ein Kauf für mich keinen Sinn machen.

Re: Fritz!Box

Verfasst: 21.10.2010 21:15
von hippo
Ich hatte früher zu Steinzeit (analog)-Zeiten eine 7050. Die hatte jedenfalls keine Geräusche gemacht.
Ich weiß, davon hast du nichts, aber ich wollte es dir trotzdem nicht vorenthalten :-)

Re: Fritz!Box

Verfasst: 22.10.2010 00:07
von Enrico
Phimax, mit der 7270 keinerlei Probleme. Weder hier mit DSL noch bei meinen Eltern mit Analog. Störungen haste meist nur wenn das Netzteil ne Macke hat, was bei der 7150 wohl oft der Fall war. Bei meinen Eltern auch vor 2 Jahren oder so als die das Ding von 1&1 hatten.

Re: Fritz!Box

Verfasst: 22.10.2010 13:18
von Maenamstefan
Robert hat geschrieben:..
Hmm, den Typ gibt es nicht, meinst Du eine 3270?...
7320 heisst das Teil...

:wink:

Re: Fritz!Box

Verfasst: 03.11.2010 19:49
von hippo
Weiter nix aufregendes, aber mal was allgemeines von der PCWelt über das letzte Firmwareupdate.
Im Detail erklärt
Renoviertes Menü, WLAN-Gastzugang, Mediaserver-Zugriff per Browser
nachzulesen hier PCWelt

Re: Fritz!Box

Verfasst: 03.11.2010 20:19
von Robert
Robert hat geschrieben:
Maenamstefan hat geschrieben:Habe neu die Fritz!Box 7230 von 1&1 seit einer Woche. Sie verblödet alle paar Tage, Telefon geht, Internet nicht; Strom weg, Strom ran - alles wieder gut. Hatte ich bei meiner alten auch, aber nur alle paar Wochen... Hat einer 'ne Idee?

:wink:
Hmm, den Typ gibt es nicht, meinst Du eine 3270?
Da wäre klar, warum telefonieren weiter geht, weil es nicht über die Box läuft...

Ansonsten, was steht denn im logfile, warum sie keinen Connect hat?
Was ist nun, hast Du mal ein http://fritz.box im Browser eingetippt, wenn Deine 7320 mal wieder verblödet war und geguckt,
was sie dann unter System/Ereignisse so anzeigt, bevor sie neustartest?

Re: Fritz!Box

Verfasst: 04.11.2010 13:21
von Maenamstefan
Habe ich, allerdings funzt das erst, wenn sie wieder funktioniert - nach Neustart. Und solche genauen Angaben wie bei der alten - "von xx bis yy keine Verbindung" - finde ich nicht... :gruebel:

Re: Fritz!Box

Verfasst: 04.11.2010 13:31
von Robert
Na dann ist sie im Eimer, lass Dir eine neue zusenden.

Das Logging geht leider beim Neustart immer verloren!

Nachtrag: Es kann natürlich auch sein, daß sie wegen Nichtnutzung in den Stromsparmodus geht,
dann muß sie aber auf jeden Fall über den Ethernetport 1 wieder aufwachen und ansprechbar sein.

Re: Fritz!Box

Verfasst: 04.11.2010 14:05
von Maenamstefan
Mal läuft sie mehrere Tage ohne Absturz, mal mehrere Stunden nur. Werde mal die Hotline anrufen, ist ja keine 180er Nummer mehr... :-)

Re: Fritz!Box

Verfasst: 25.11.2010 13:13
von martinus
Bei mir läuft eine Fritzbox 7270 an einem KabelBW Modem mit ISDN-Anschluß ziemlich problemlos - mit einer ausführlichen Konfiguration kann ich gerne dienen.
An der Fritzbox mußte ich einen LAN-Anschluß fürs Kabel-Modem opfern, weil das interne DSL-Modem abgeschaltet werden mußte

Dahinter hängt telefonmäßig eine Siemens Schnurlosanlage - dank dem Y-Kabel von AVM funktioniert auch VOIP einwandfrei.

Zudem hängt noch an einem LAN-Anschluß der Fritzbox ein CISCO VPN-Router.

Ab und zu geht kein Internet, was aber nix mit der Fritzbox zu tun hat, weil alle LAN-Buchsen ständig eingeschaltet sind, sondern weil der Provider ein Problem hat und das Kabel-DSL-Modem sich neu mit dem Server verbindet, die Folge ist:

- die FritzBox rödelt sich einen ab und versucht sich permantent mit dem Kabel-DSL-Modem zu verbinden
- Kabel-DSL-Modem hat vom Provider eine andere IP-Adresse bekommen
- das Kabel-Modem findet dahinterliegende LAN-Geräte nicht mehr
- um die MAC-Adresse im Kabelmodem wieder neu einzutragen, muß die FritzBox kurzfristig vom Strom getrennt werden

Möglicherweise haben die TOT-Modems die gleichen Verhaltensweisen wie das deutsche Kabel-DSL-Modem, nur so als Tip.