Seite 4 von 9

Re: kleine Trickkiste

Verfasst: 18.03.2011 19:45
von phimax
hippo hat geschrieben:Wozu unlocker?
Schadware kann Dateien/Ordner installieren, denen sonst nur schwer beizukommen ist.
Manchmal möchte ich 'gesperrte' Dateien löschen bzw. den Zugriff darauf freigeben (wie der Programmname schon sagt). Gibt einige Anwendungen, die Daten schreiben und selbst deren Betrachtung unterbinden.
Dazu Unlocker :-)

Re: kleine Trickkiste

Verfasst: 20.03.2011 11:45
von hippo
Wenn man mal überprüfen will ob die Systemdateien von Windows in Ordnung sind oder ob sie von installierten Programmen ohne Nachfrage überschrieben wurden:
Start -> cmd eingeben
auf cmd.exe einen Rechtsklick und als Admin ausführen anklicken
im Eingabefeld das hier: "sfc /scannow" (mit Leerzeichen, ohne "") eingeben und los gehts mit Return.

Das ganze sieht dann nach Abschluß etwa so aus:
C:\Windows\system32>sfc /scannow

Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.

Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100% abgeschlossen.

Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.

C:\Windows\sytem32>

mit "sfc ?" bekommt man übrigens eine Befehlsliste des Kommandos.

Ich weiß nur, das es mit Win7 funktioniert. In Ermangelung eines anderen Systems kann ich es mit XP oder so nicht testen.

Re: kleine Trickkiste

Verfasst: 21.03.2011 01:43
von martinus
Den Unlocker verwende ich seit Jahren auch in der Firma und der Virenscanner hat noch nie angeschlagen.

Also keine Angst mit dem Tool - beim Installieren evtl. "Benutzerdefiniert" auswählen und irgendwelche Toolbars oder Registry-Scanner immer schön abwählen.

Martin

Re: kleine Trickkiste - Aktueller Anlass!

Verfasst: 07.04.2011 13:34
von Lukchang
Moin-Moin!

Zur Zeit scheinen ein paar unangenehme Schadprogramme in Umlauf zu sein. Diese Woche zweimal in Kiel bei Bekannten, die selber nicht die super-großen Computer-Cracks sind, beseitigt und Rechner wieder lauffähig gemacht.

EINS der Schadprogramme kam rein über eine täuschend gut gemachte e-mail-Meldung angeblich von DHL 'Sie haben eine Sendung' und nach Klick auf den Anhang (ooops!) war das System zu.

In beiden Fallen handelte es sich um Software, die vorgab Viren und Schadprogramme zu melden (!!!). Das eine war angeblich 'MS Removal Tool' das andere ein 'Windows Security <irgendwas> 2011'. Beide meldeten - gefakte - Virenalarme und blockierten das System vehement - das angebliche MS Removal Tool schoss sogar den Task Manager ab und verhinderte die Ausführung von Programmen incl. Regedit und gab nur im 'abgesicherten Modus' von XP Ruhe.

Beide Schädlinge waren 'Ransomware' die vorgaben nach Kauf (!) ihrer Dienste das System wieder zu bereinigen. Wer dann Geld per Western Union oder so nach Nigeria oder in die Ukraine überweist sollte aber kaum damit rechnen, seinen Compi wieder frei zu kriegen.

Sollte jemand an diese 'freundliche' Programme geraten, Bereinigungs-Hinweise sind im Netz zu finden (ACHTUNG! Einige dieser Hinweise sind wiederum von bösen Buben! WIRKLICH!!!) oder bei Bedarf von mir.

Gute Jagd wünscht

Lukchang

Re: kleine Trickkiste

Verfasst: 07.04.2011 15:58
von hippo
Hatte ich auch im Postfach vor einigen Wochen. War aber nicht gut gemacht und sofort als fake erkennbar.
Also gelöscht und das wars. :-)

Re: kleine Trickkiste

Verfasst: 07.04.2011 16:38
von Yenz
hippo, weisst du noch als mein pc mal diesen virus 'MS Removal Tool' hatte... ;-D

Re: kleine Trickkiste

Verfasst: 07.04.2011 19:58
von Lukchang
Moin-Moin Yenz!

Herzliches Beileid dazu das Teil war gar nicht schlecht gemacht und ich sag mal für einen Nicht-Profi ohne Hilfe kaum zu schlagen.

Wie bist Du das Pestbeulen-Programm losgeworden?

Virenfreie Restwoche wünscht

Lukchang

- der mit dem Byte tanzt -

Re: kleine Trickkiste

Verfasst: 20.04.2011 18:58
von hippo
Hier was neues von Microsoft.

Microsoft Safety Scanner

aber Achtung
Microsoft Safety Scanner

Sind Sie der Meinung, dass Ihr Computer durch einen Virus infiziert ist?

Microsoft Safety Scanner ist ein kostenloses Sicherheitstool, das nach Bedarf Computerscans ausführt und Viren, Spyware und sonstige Schadsoftware entfernt. Es ist mit Ihrer bestehenden Antivirensoftware kompatibel.

[hil]Hinweis: Microsoft Safety Scanner läuft 10 Tage nach dem Download ab. Um erneut einen Scan mit den aktuellen Antischadsoftware-Definitionen auszuführen, laden Sie Microsoft Safety Scanner herunter, und führen Sie es erneut aus.

Microsoft Safety Scanner stellt keinen Ersatz für ein Antivirenprogramm dar, das ständigen Schutz bietet.[/hil]

Wenn Sie Echtzeitschutz wünschen, der Ihren privat oder geschäftlich genutzten Computer vor Viren, Spyware und anderer Schadsoftware schützt, laden Sie Microsoft Security Essentials herunter..
kopiert aus Microsoft Safety Scanner Homepage

Re: kleine Trickkiste

Verfasst: 21.04.2011 11:36
von Samuianer
Es ist und bleibt Tatsache dass das groesste Problem sich immer noch zwischen Tastatur und Stuhl befindet!

.exe Dateien oder auch Fotos werden prinzpiell nur von bekannter Herkunft oder/und nach Virenscan geoeffnet/angeklickt, so sich nicht sowieso das aktive Virenprogramm (auf meinem Laptop AVAST!) meldet.

Habe z.B. oefter mal eine Skype Anfrage von xyz zu meinen Kontakten hinzu zu fuegen! ;-))

Hier fange ich mir immer wieder mal, mit dem USB Stick einen Trojaner bei den Fotofritzen ein, also Vorsicht mit transportablen Geraeten, wie Notebooks, iPhones etc.!

Re: kleine Trickkiste

Verfasst: 29.04.2011 00:07
von martinus
Samuianer hat geschrieben:... das groesste Problem sich immer noch zwischen Tastatur und Stuhl befindet
Das nennt sich auch Neudeutsch: PEBKAC

(PEBKAC - Problem Exists Between Keyboard and Chair)
http://de.wiktionary.org/wiki/PEBKAC" onclick="window.open(this.href);return false;