Seite 26 von 44

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 14.02.2021 14:40
von Hancock
Scheint doch alles irgendwie ein Blindflug zu sein...
Sehe ich auch fast so. Einzige Möglichkeit wäre ein verpflichtendes Tracking mit allen Daten aller Bürger, wie etwa in China. Und das ist nicht machbar! - Nachverfolgung bei niedrigen Zahlen hatten wir doch schon im Sommer letzten Jahres, und es hat nichts geholfen. Diese Nachverfolgung ist ein Baustein, mehr aber auch nicht.

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 09:44
von tom
Eine gute Studie des Robert Koch Instituts RKI über Corona und Tourismus im Jahr 2020. Ich finde es gut dass so etwas genau untersucht wird, denn es zeigt meiner Meinung nach durchaus auf, wie das Reisen wieder aufgenommen werden kann. Daraus:
Ergebnis: Die klassische organisierte Urlaubsreise hat nur auf geringem Niveau zum Infektionsgeschehen in Deutschland beigetragen
Deutschland selber sei der Infektionsort Nummer Eins gewesen und sei es immer noch. Im Verhältnis zu Ansteckungen im eigenen Land seien aus dem Ausland eingetragene Infektionen im Vergleich sehr gering. An der Spitze der RKI-Liste der wichtigsten Expositionsländer für die Eintragung von Corona stehen: Kosovo, Kroatien, Türkei, Bosnien Herzegowina und Rumänien.
Es zeigt sich also, dass das Grenzen für den Tourismus schliessen bezüglich der Coronainfektionen einen untergeordneten Nutzen hat. Auch liegt die Problematik kaum bei Urlaubern die verreisen und dann in einem Hotel nächtigen und ganz normalen Urlaub verbringen. Es scheint auch aufgrund der aufgeführten Ländern Rumänien, Bulgarien, Türkei und Kosovo viel mehr so zu sein, dass Gastarbeiter oder aus diesen Ländern eingewanderte Menschen aufgrund dessen dass sie in den jeweiligen Ländern viel grössere persönliche Kontakte zu anderen Leuten haben, die effektiven Treiber beim verreisen ins Ausland sind.

Solche Erkenntnisse werden hoffentlich für 2021 hilfreich sein und entsprechende Beachtung finden.

Quelle und ganzer Bericht:

https://abouttravel.ch/reisebranche/deu ... a-treiber/

Gruss Tom

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 15:07
von Hancock
Und es werden immer mehr:

https://www.msn.com/de-de/gesundheit/me ... ocid=ientp


Wobei gefühlt die Impfstoffe immer "schlechter" werden. Liegt das daran, dass dies wieder ein Vektorinfstoff ist? Wobei das ja grob gesagt nur das Transportmittel ist.

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 17.02.2021 17:53
von tom
Die Schweiz hat - auch dank der guten Entwicklung der Fallzahlen - endlich einen Fahrplan. Finde ich eigentlich so noch gut, wie es ist. Obwohl ich nun auch den ganzen März noch im Homeoffice verbringen werde... Aber spielt eh keine Rolle mehr.

https://www.watson.ch/schweiz/wirtschaf ... ntschieden

Bei dem allem sollte man nicht vergessen, dass wir in der Schweiz wesentlich weniger Restriktionen haben als z.B. in Deutschland oder Oesterreich...

Gruss Tom

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 18.02.2021 19:09
von Hancock
Ein, wie ich finde, treffender Kommentar (wobei ich auch lieber BioNTech oder Moderna nehmen würde :ewink: ):

https://www.tagesschau.de/kommentar/ast ... a-123.html


Was das Zaudern der EU bei der Bestellung des BioNTech/Pfizer - Impfstoffs angeht, erscheint das nun auch in einem anderen Licht:

https://www.tagesschau.de/investigativ/ ... h-105.html


Ich hoffe, für das Geschachere, die Trickserei und die Masslosigkeit ist nur Pfizer für verantwortlich. Bei so einem Pharma-Unternehmen würde es mich nicht wundern. Ich erinnere mich, was für eine miese Rolle diese Pharma-Multis z.B. beim Schlechtmachen von Dampfen spielen. Wenn da auch BioNTech mitgespielt hätte, wäre ich von Sahin, dem Chef von BioNTech, entäuscht.

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 18.02.2021 19:35
von Lukchang
Moin-Moin aus Kiel!

Zum Glück bin ich mit 71 Jährchen so alt, dass ich nach der StIKo-Empfehlung NICHT für eine Impfung mit dem Astra-Zeneca-Mittel in Frage komme. Es scheint so zu sein, dass das Zeugs wirksam ist, aber erstmal bei einem höheren Prozentsatz als die mRNA-Impfstoffe Reaktionen auslöst. Die sind kaum lebensbedrohlich oder bleibend, nur unangenehm. Und können wenn man z.B ALLE auf einer Feuerwache gleichzeitig impft, einen nicht unbedeutenden Anteil der Mitarbeiter ein paar Tage 'ausser Gefecht' setzen.

Dabei sieht es aber so aus, als gelte 'Starkes Immun-System - Starke Impf-Reaktion' also eigentlich nichts völlig Negatives, kann nur den einen oder anderen kurzfristig aus den Puschen kippen. WESENTLICH weniger ernst als der ECHTE Virus.

Wenn es keine Alternative gäbe und die - zur Zeit noch - auf das "bis 65 Jahre" beschränkte Anwendungs-Spektrum, würde ich mich auch mit dem Teil impfen lassen. Maximal ein paar Tage Unbequemlichkeit ist viel besser als die voll unberechenbare Erkrankung (bei der ich durch Vorbelastungen nicht so gute Karten hätte) und Krankenhaus - Intensiv - möglicherweise dauerhafter 'Abstecher' ins Wat...

Lukchang

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 19.02.2021 15:07
von Hancock
Stand der Impfungen in DACH und Israel am 17.02.

standimpfungenlaender.JPG
standimpfungenlaender.JPG (69.48 KiB) 1957 mal betrachtet


Nebenbei: Wie es aussieht, hält die Schweiz die zweite Impfung tendentiell etwas zurück. Oder sie haben erst vor kurzem eine ganz fette Lieferung bekommen.

:cov19

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 19.02.2021 16:19
von Henk

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 19.02.2021 16:49
von Peter-Horst
Sodele hab mal wieder ein wenig gerechnet.

Den wenn da weiter so schleppend läuft wird das nichts bis Ende Sommer 2021.
Rechnen wir mal, laut RKI am 18.02.2021 138T Impfungen ok machen wir 150T das wären in 6 Monaten 22,5 Millionen Dosen ergo 11 Millionen Personen.
Sind wir sehr zuversichtlich 300T Impfungen je Tag, sind das 22 Millionen Personen, Ende August geimpft.
Jedem ein Impfangebot bis Ende Sommer 2021 anzubieten ist wohl nicht zu schaffen.

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 19.02.2021 17:03
von tom
Den wenn da weiter so schleppend läuft wird das nichts bis Ende Sommer 2021.
Also hier in der Schweiz haben die zuständigen Behörden vorgestern nochmals versichert, dass alle die geimpft werden wollen, dies bis Ende Juni sein werden. Es würden zwar im Februar weniger Dosen geliefert als geplant war, dafür gäbe es im März einiges mehr was reinkommen soll. Und ab Mai sollen dann die ganz grossen Lieferungen eintreffen.

Ich mag mir darüber nicht den Kopf zerbrechen, ich nehme es einfach mal so wie es kommt.

Gruss Tom