So, die Bundesliga ist rum. Wie ist mein Fazit?
Zunächst einmal gab es für mich kaum Überraschungen. Das eine Mannschaft wie Mainz gepflegten Fußball spielen kann war eigentlich schon vorher klar. Das Augsburg im Mittelfeld landete ist auch kein Wunder. Das ist Aufsteigern schon öfters gelungen. Die nächste Saison wird für sie deutlich schwerer. Die direkten Absteiger sind auch keine wirkliche Überraschung. Und das der HSV am Abgrund taumelt lies sich schon aus der Tendenz der letzten Jahre erahnen.
In der Kneteliga bzw. in der Qualifikation hierfür sind Seppels, wir, Schlacke und Leverkusen. Eine Überraschung? Sicher nicht. Gefühlt sind die Vier immer unter den ersten Vier. Eigentlich Langeweile...
Die Seppels mit 90 Punkten Meister. Eine Menge an Punkten. Aber die Klasse der letzten Saison haben sie oft vermissen lassen. Und wenn einige Teams die Spiele gegen die Seppels nicht schon vor dem Anpfiff abgeschenkt hätten, wären es auch ein paar Punkte weniger gewesen. Trotzdem, 90 Punkte sind eine Menge Holz. Nur einmal hat eine Mannschaft mehr Punkte geholt: Die Seppels in der letzten Saison. Die großen Seppels in den 70er-, 80er- und 90er-Jahren. Nie(!) waren sie so erfolgreich wie jetzt. Und trotzdem sind sie unzufrieden!
Borussia hat 71 Punkte geholt. 19 Punkte weniger als die Truppe aus dem Süden der Republik! Auf dem ersten Blick ein großer, ein zu großer Abstand. Wenn man dann aber die riesige Verletztenmisere bedenkt, dann relativiert sich die Sache schon ein wenig. Über viele Monate haben wir mit ner halben B-Mannschaft gespielt. Teilweise mit einigen C-Spieler, da die Verletzungen sich nicht über alle Mannschaftsteile halbwegs gleichmäßig verteilt haben. Zudem muss man bedenken, dass die Gegner gegen Borussia immer alles raus hauen. Im Gegensatz zu den Spielen gegen die Seppels, siehe oben.
Gegen Ende der Hinrunde drohte Borussia sogar richtig abzurutschen. Als man in der Not auch noch Spieler wie den zuvor arbeitslosen Manuel Friederich holen musste. Aber dann hat sich die Mannschaft eingespielt, und die Ergänzungsspieler haben gezeigt, dass wir doch keine so schlechte Bank haben. Und einige von ihnen, wie z.B. Durm oder Sokrates, haben inzwischen das Zeug zu Stammspielern!
71 Punkte, das hat in der Vergangenheit oft gereicht, um Meister zu werden. Dem 1. FC Köln als Zweitligameister haben bei der gleichen Anzahl an Spielen nur 68 Punkte gereicht, um Zweitligameister zu werden. Ich kann also mit der Ausbeute nicht unzufrieden sein, im Gegenteil! - Und wenn wir kommenden Samstag den Pokal holen, werde ich von einer wirklich guten Saison reden!!!
