Corona Pandemie

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas
Benutzeravatar

phimax
der mit dem Besen
Beiträge: 3851
Registriert: 16.03.2007 21:20
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal

Re: Corona Pandemie

#241

Beitrag von phimax »

Die Damen und Herren haben fertig...
Ab 1. März geht's wieder zum Friseur :cafe1:
Ansonsten bleibt bis 7. März alles beim alten, man darf sich weiterhin nur im Freundeskreis mit dem Virus infizieren - heimlich natürlich :undweg:

Vor nicht allzu langer Zeit war die WHO das Mass aller Dinge.
Das hat ja ganz schön nachgelassen...
Deren Erklärung zu normalen Stoffmasken wurde ignoriert.
Mal sehen wie bei AstraZeneca wird:
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... f-101.html
Gruß Mek
Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.
Benutzeravatar

phimax
der mit dem Besen
Beiträge: 3851
Registriert: 16.03.2007 21:20
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal

Re: Corona Pandemie

#242

Beitrag von phimax »

Gruß Mek
Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.
Benutzeravatar

Hancock
Member+
Beiträge: 4684
Registriert: 04.06.2010 14:47
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1302 Mal
Danksagung erhalten: 2484 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corona Pandemie

#243

Beitrag von Hancock »

phimax hat geschrieben: 10.02.2021 21:51 Noch 'ne Kerze im Tunnel:
US-Notfallzulassung: Grünes Licht für Corona-Antikörper-Mittel
Auszug:
Laut US-Studien konnte das Mittel das Risiko einer Krankenhauseinweisung und Todesfälle bei Covid-19-Patienten um 70 Prozent verringern.

Impfung plus ein Mittel mit 70% Wirksamkeit, das ist mehr als ein Licht am Ende des Tunnels! Das sollte es dann gewesen sein mit dem Corona-Schrecken. Jetzt muss "nur" noch das Rennen gegen die englische Variante gewonnen werden. Das Rennen wird wohl noch 2-3 Monate gehen. :-)
Benutzeravatar

Hancock
Member+
Beiträge: 4684
Registriert: 04.06.2010 14:47
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1302 Mal
Danksagung erhalten: 2484 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corona Pandemie

#244

Beitrag von Hancock »

So langsam nehmen die Impfungen in Deutschland Fahrt auf: Nachdem die Zahlen über lange Zeit so bei 60.000 am Tag lagen, waren es gestern 120.000. Und heute 130.000! :-)
Benutzeravatar

Peter-Horst
Member+
Beiträge: 131
Registriert: 13.06.2010 00:39
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Re: Corona Pandemie

#245

Beitrag von Peter-Horst »

Naja wenn 75 Millionen geimpft werden können, dauert es bei 130.000 je Tag und kein Tag Pause sind das 577 Tage für die erste Impfung und weitere 577 Tage für die Zweite.

Mit den jetzigen Kapazitäten ist das NIE bis zum Ende des Sommers 2021 zu schaffen, selbst einer Impfquote von 50%.

Da müssen andere Konzepte und Möglichkeiten geschaffen werden, aber die will man wohl nicht da ja die Impfung von "Königs" Gnaden kommen soll.

Die Impf-Vordrängelei einer Lokalfürsten und ihren Vasallen macht die Sache nicht besser.

Ohne die Hausärzte wird das nicht gehen, jedoch ist unsicher ob für die das Handling des Biontech Impfstoffs machbar ist, bei Moderna würde das gegen, aber von dem hat man nur sehr wenige Doses bestellt. AZ ist für mich keine Wahl. Ob JJ besser ist weiß noch keiner so richtig, Curevac ist von Handling wohl einfach die Zulassung ist ggf. in Q1 2021.
A. Einstein:

"Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung."
Benutzeravatar

phimax
der mit dem Besen
Beiträge: 3851
Registriert: 16.03.2007 21:20
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal

Re: Corona Pandemie

#246

Beitrag von phimax »

Gerade im isaan-thai gesehen:

Wie gewohnt sehr gut erklärt :super:
Gruß Mek
Wer das Extreme kennt, weiß das Normale zu schätzen.
Benutzeravatar

Hancock
Member+
Beiträge: 4684
Registriert: 04.06.2010 14:47
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1302 Mal
Danksagung erhalten: 2484 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corona Pandemie

#247

Beitrag von Hancock »

aja wenn 75 Millionen geimpft werden können, dauert es bei 130.000 je Tag und kein Tag Pause sind das 577 Tage für die erste Impfung und weitere 577 Tage für die Zweite.

Mit den jetzigen Kapazitäten ist das NIE bis zum Ende des Sommers 2021 zu schaffen, selbst einer Impfquote von 50%.
Es wird doch alles noch hochgefahren, soviele Dosen wie gewünscht gibt es noch nicht. Ich tippe mal, irgendwie April oder Anfang Mai, werden es 400.000 Impfungen am Tag sein. :-) :-)
Benutzeravatar

Peter-Horst
Member+
Beiträge: 131
Registriert: 13.06.2010 00:39
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Re: Corona Pandemie

#248

Beitrag von Peter-Horst »

Hancock hat geschrieben: 11.02.2021 22:00 Es wird doch alles noch hochgefahren, soviele Dosen wie gewünscht gibt es noch nicht. Ich tippe mal, irgendwie April oder Anfang Mai, werden es 400.000 Impfungen am Tag sein. :-) :-)
Ich hoffe das auch nur der Glaube fehlt mir.

Denn zur Zeit wird jeden Tag mehr klar wie schlecht das Ganze organisiert ist und wie schlecht das Ganze umgesetzt wird.

Beispiel man spricht von Kita Öffnungen, es gibt ne Notunterbringung.
Gruppengröße "normal" 19 Kinder, Gruppengröße Notversorgung 15 Kinder.
Heute aus erster Hand von einer Mieterin die im Kindergarten arbeitet.
Bis vor 14 Tagen hatten die nicht mal Masken geliefert bekommen.
Tragen werden die sie "nur" in den Gruppenmeeting der Mitarbeiter, bei der Arbeit
mit den Kindern werden die eh nicht getragen.
A. Einstein:

"Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung."
Benutzeravatar

Hancock
Member+
Beiträge: 4684
Registriert: 04.06.2010 14:47
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1302 Mal
Danksagung erhalten: 2484 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corona Pandemie

#249

Beitrag von Hancock »

phimax hat geschrieben: 11.02.2021 08:58 Hatte ich schon geschrieben, das Virus wird politisch.
...
Selbst hier in der EU wurden Impfstoffe aus bestimmten Staaten eher ignoriert resp. wurde ihnen mangelnde Wirksamkeit u.a.m. unterstellt. Jetzt wo die heimische Produktion nicht die versprochen Mengen liefern kann (und die Bevölkerung zusehends nervös wird), werden die verschämten Impfstoffe in Betracht gezogen - wenn das nicht ebenfalls eine politische Dimension hat, dann weiß ich auch nicht.
Naja, die Chinesen rücken keine Daten raus. Da wagen sie sich natürlich nicht an eine Zulassung in der EU. Sie werden schon wissen, warum. Russland hat eine Zulassung beantragt, aber der Antrag bzw. die Daten sind suboptimal. Handwerklich schlecht gemacht mit Widersprüchen, die selbst einige russische Forscher kritisieren:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... obal-de-DE

Zudem: In Russland wurden bisher knapp vier Millionen Impfungen vorgenommen. Zum Vergleich, Stand heute, Deutschland 3,8 Millionen. Also praktisch gleich. Und das, obwohl sie deutlich früher, ohne saubere Zulassung, begonnen haben. Bei Impfbeginn lief dort ja noch die Phase 3 - Studie. Dabei muss man bedenken, dass Russland einiges mehr an Einwohnern hat. Die Impfquote ist daher niedriger als in Deutschland. Sie schaffen es also nicht, ihre eigene Bevölkerung zu versorgen. Da ist ein Export eigentlich illusorisch. Da ist der aktuelle Export tatsächlich politisch motiviert bzw. er dient der Propaganda. Schon der Name ihres Impfstoffs weist darauf hin. Ein Name wie XfgiAq6534 wäre seriöser. ;-D
Benutzeravatar

tom
Member+
Beiträge: 1186
Registriert: 13.06.2010 22:11
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corona Pandemie

#250

Beitrag von tom »

Die nachstehende Meldung die soeben über den News-Ticker gekommen ist, bringt mich schon auch etwas ins Grübeln, ob überhaupt all die Massnahmen sinnvoll oder nicht sind (oder gewesen sind)....
Contact Tracing funktioniert viel schlechter als gedacht

Das Contact Tracing kämpft mit grösseren Problemen als bislang angenommen. Laut «SonntagsZeitung» ist bei 87 Prozent der Corona-Fälle der Ansteckungsort unbekannt. Das zeige ein internes Papier der Bundesverwaltung. Dabei seien Daten aus sechs Kantonen ausgewertet worden.

Bisher sei man davon ausgegangen, dass der Ansteckungsort in etwa der Hälfte der Fälle unbekannt bleibe. Das Dokument zeige ferner, dass 43 Prozent der Ansteckungen im privaten Raum erfolgten, 23 Prozent am Arbeitsplatz, neun Prozent in Altersheimen und sieben Prozent bei Versammlungen. In Läden und Restaurants hingegen würden kaum Ansteckungen nachgewiesen.

Quelle: Bluewin.ch
Scheint doch alles irgendwie ein Blindflug zu sein...

Gruss Tom
Antworten