Seite 25 von 33

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 04.09.2016 17:56
von Hancock
Kann es also auch sein,das man Spass hat anner Arbeit?
Stolz,etwas geschaffen zu haben,egal,was nun,
nicht einen einzigen Gedanken an das Finanzielle zu verschwenden?
Natürlich kann das sein! Die, die solch eine Tätigkeit gefunden haben, können sich glücklich schätzen. Ich halte es da mehr wie Messma: Ich machs für Geld!

Nachtrag: Mein Gehalt ist ok. Ich habe jetzt keine Knete wie ein Zahnarzt oder so, aber ich lebe auf recht kleinem Fuß. Ich habe kein Auto (brauch ich nicht), baue kein Haus (wozu auch). Daher reicht es bei mir locker. Geldsorgen, wie sie viele andere mal oder auch ständig haben, und die schnell zu echten Existenzängsten führen können, kenne ich nicht. Habe ich noch nie in meinem Leben gehabt. Das ist auch schon mal etwas. :-)

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 04.09.2016 18:06
von messma2008
Hancock » 04 Sep 2016, 17:56 hat geschrieben:
Kann es also auch sein,das man Spass hat anner Arbeit?
Stolz,etwas geschaffen zu haben,egal,was nun,
nicht einen einzigen Gedanken an das Finanzielle zu verschwenden?
Natürlich kann das sein! Die, die solch eine Tätigkeit gefunden haben, können sich glücklich schätzen. Ich halte es da mehr wie Messma: Ich machs für Geld!
was für einen tieferen sinn macht es messestände zu bauen, welche zum teil mehrere 100000e euros und mehr kosten, um sie nach 4 tagen wieder abzubauen, ja zum teil nur noch abreißen. pure verschwendung von geld, ressourcen und menpower ...
einzigste motivation ... das geld

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 04.09.2016 18:38
von Farmer
nicht einen einzigen Gedanken an das Finanzielle zu verschwenden?

Nur mal zur Klarstellung,
die Aussage bezieht sich auf Zeit waehrend des Arbeitens,Ausfuerens.
Ich habe immer wieder erlebt,das viele Arbeitnehmer fast stuendlich,
mindestens aber taeglich mitrechnen,wieviel Kohle sie denn nun kriegen,
heute,stuendlich,oder wie auch immer.

Eine gesunde Grundkalkulation fuer das Vorhaben,in dem man seine Zeit und seine Energie
investiert ist natierlich die Vorraussetzung fuer ein erfolgreiches,
sprich auch Geld einbringendes Vorhaben,gleich welcher Art.
Nur,die Gier,die viele Menschen befallen hat,die sollte man versuchen auszuschalten.
Ich persoenlich werde immer wieder positiv wie negativ ueberrascht,
sehend und kontrollierend,wie meine Urkalkulation hinhaut,oder eben auch nicht.
Flexibilitaet ist angesagt.
:anstoss:

.

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 04.09.2016 19:17
von messma2008
Farmer » 04 Sep 2016, 18:38 hat geschrieben:nicht einen einzigen Gedanken an das Finanzielle zu verschwenden?

Nur mal zur Klarstellung,
die Aussage bezieht sich auf Zeit waehrend des Arbeitens,Ausfuerens.
Ich habe immer wieder erlebt,das viele Arbeitnehmer fast stuendlich,
mindestens aber taeglich mitrechnen,wieviel Kohle sie denn nun kriegen,
heute,stuendlich,oder wie auch immer.

Eine gesunde Grundkalkulation fuer das Vorhaben,in dem man seine Zeit und seine Energie
investiert ist natierlich die Vorraussetzung fuer ein erfolgreiches,
sprich auch Geld einbringendes Vorhaben,gleich welcher Art.
Nur,die Gier,die viele Menschen befallen hat,die sollte man versuchen auszuschalten.
Ich persoenlich werde immer wieder positiv wie negativ ueberrascht,
sehend und kontrollierend,wie meine Urkalkulation hinhaut,oder eben auch nicht.
Flexibilitaet ist angesagt.
:anstoss:

.
stimmt, bei einigen baustellen rechne ich fast stündlich mit, was ich schon verdient habe, woanders überrascht mich selbst der feierabend, weil ich so in der arbeit drin bin. auch wenns doch auch mal spass macht, bleibt die arbeit sinnlos.
ich schaffe nichts bleibendes, nur schnelllebige konsumtempel mit kurzem verfallsdatum. :keineahnung:

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 05.09.2016 03:00
von Farmer
messma2008 hat geschrieben:stimmt, bei einigen baustellen rechne ich fast stündlich mit, was ich schon verdient habe, woanders überrascht mich selbst der feierabend, weil ich so in der arbeit drin bin. auch wenns doch auch mal spass macht, bleibt die arbeit sinnlos.ich schaffe nichts bleibendes, nur schnelllebige konsumtempeloch mit kurzem verfallsdatum.
Also nimm Kohle mit,so viel Du kriegen kannst,
vor allem beim Abbau nach der Messe findest Du so alles zum Hausbau,kostenlos oder gegen kleine Gebuehr!
Bereite Deine Insel vor!
In den 6 Monaten Arbeitsfrei wirste doch als Fachkraft Deine eigene Huette haben,als Basis fuer weitere
Abenteuer?Kosten minimieren ist das Zauberwort!
:anstoss:

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 05.09.2016 03:45
von Micha
Hancock » 04 Sep 2016, 17:56 hat geschrieben:
Kann es also auch sein,das man Spass hat anner Arbeit?
Stolz,etwas geschaffen zu haben,egal,was nun,
nicht einen einzigen Gedanken an das Finanzielle zu verschwenden?
Natürlich kann das sein! Die, die solch eine Tätigkeit gefunden haben, können sich glücklich schätzen.
Na ja, Arbeit bei der man mit seinen Händen einen bleibenden Wert schafft ist nicht so schwer zu finden.
Größere Gesellschaftliche Anerkennung finden aber meist ganz andere Tätigkeiten.

Einerseits ist es gut, wenn Mann sich wenig um irgend welche Vorgaben schert und seinen eigenen Weg findet.

Aber allein bleiben will ja auch niemand.

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 05.09.2016 05:44
von Farmer
Micha hat geschrieben:Größere Gesellschaftliche Anerkennung finden aber meist ganz andere Tätigkeiten.
Bitte?
Kann sehr gerne drauf verzichten.
War mir frueher mal wichtig,sagen wir,man fuehlte sich bestaetigt,
aber bei den 95% Konsorten die hier rumlaufen,danke.
Denke,die Menschen haben sich veraendert.
Vieleicht hat man sich auch selbst veraendert,sicher sogar.
Nur,ich hoere das selbst von Thais,die miteinander nicht mehr so koennen wie frueher.
Z.Zt. laufen doch alle nur noch mit Handys,Line,oder wer weiss was rum.
Selfie und Sellfish ist angesagt,bis in die eigene Familie.Meiner Meinung nach die Hauptursache.
Nein danke.

Es gibt aber Buddah sei Dank auch noch 5% normal gebliebene Leute,
ohne furzige Hintergedanken,ohne ueberhebliches herabsehen....
Micha hat geschrieben:Aber allein bleiben will ja auch niemand.
Wie meinst Du das denne?
:anstoss:

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 05.09.2016 12:03
von Micha
Farmer » 05 Sep 2016, 05:44 hat geschrieben:
Micha hat geschrieben:Aber allein bleiben will ja auch niemand.
Wie meinst Du das denne?
:anstoss:
Kürzlich meinte eine D-Kollegin zu mir, "Wir Frauen mögen ja Männer die handwerklich geschickt sind und sich stets zu helfen wissen, aber einen Handwerker oder Arbeiter als Partner?! - niemals!"

Anders formuliert, gerade im überalterten D, wo es im Vergleich zum Rest der Bevölkerung relativ wenig junge Frauen hat, ist es für einen wirtschaftlichen Idealisten nicht unbedingt einfach, nicht allein zu bleiben.

Als Tourist in Thailand hat Mann es da doch noch einfacher.

Allein wenn ich mich bei meinem Arbeitgeber umsehe, da hat es mehr hoch bezahlte Manager und Führungskräfte als junge attraktive Frauen.

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 05.09.2016 13:20
von Farmer
Danke fuer die Antwort,Micha,
hatte es fast falsch aufgenommen.
Micha hat geschrieben:Kürzlich meinte eine D-Kollegin zu mir, "Wir Frauen mögen ja Männer die handwerklich geschickt sind und sich stets zu helfen wissen, aber einen Handwerker oder Arbeiter als Partner?! - niemals!"
Strange.
Aber ist das nicht genau dieses arrogante,elitaere Verhalten,was D kaputt macht?
Von der AfD-Beschimpfung im gleichen Stil bis hin zum Bruesseler Verein?
Eine meiner letzten Erfahrungen in D gingen in die gleiche Richtung.
Freundlich gruessend,bekommt man die hohe Nase? :fertig:
Micha hat geschrieben:Anders formuliert, gerade im überalterten D, wo es im Vergleich zum Rest der Bevölkerung relativ wenig junge Frauen hat, ist es für einen wirtschaftlichen Idealisten nicht unbedingt einfach, nicht allein zu bleiben.
Warum doppelte Verneinung?
Also,Du meinst,weil Du ein wirtschaftlicher Idealist,z.B.Staubsaugervertreter,Anzug,Schlips und Kragen ;-D bist,
rennen Dir die Frauen hinterher?Richtig verstanden?

Kann nur sagen,
wenn Du,sagen wir mal,Dich inner Kueche gut auskennst,
dann kriegst Zuspruch,davon kannst nur traeumen.
Und wenn Du dann den Abwasch auch noch machst,liegt sie Dir schon innen Armen.
Und wenn Du dann im Bad die zerbrochene Bodenfliese ausbesserst,
aus Versehen mal ein Eimer Wasser umkippt,
die Liebe Dir dann natierlich zu Hilfe kommt und vor Dir auf den Knien die Pfuetze wegwischt,
na das is ne Wonne.
Micha hat geschrieben:Als Tourist in Thailand hat Mann es da doch noch einfacher.
Du sprichst den Sextourismus in Pattaya an,
lass Ihn dort,hat nichts mit uns hier im Issaan zu tun.
Wer das braucht,bitte schoen.
Micha hat geschrieben:Allein wenn ich mich bei meinem Arbeitgeber umsehe, da hat es mehr hoch bezahlte Manager und Führungskräfte als junge attraktive Frauen.
Glaub ich gerne.Bei den Maennern sind wir wieder beim Thema Zeit/Geld.Ich wuerde auch noch Charakter hinzufuegen.
Bei den Frauen,ja,soll auch huebsche Kleiderschraenke geben. ;-D
Und alle so huebsch emanzipiert.
Mir reicht schon ab und an ne Talkshow mit diesen Gruenen,Lesben,etc.
Danke.

Man,bin ich froh,dort wech zu sein... :undweg:

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 05.09.2016 13:35
von Micha
Farmer » 05 Sep 2016, 13:20 hat geschrieben:Du sprichst den Sextourismus in Pattaya an, ...
Überhaupt nicht. Hat nicht jeder irgend wann mal als Tourist in Thailand angefangen - und ist dann irgend wann - irgend wie hängen geblieben?!

Das meine ich mit einfacher.

Wenn Mann seine Perle gefunden hat und sie auch dauerhaft mitspielt, dann kann Mann auch idealistische Experimente mit wirtschaftlich zweifelhaftem Ausgang wagen - ohne dass Mann allein bleiben muss.

Ohne Thailand stelle ich mir das schwierig vor.

Männer mit viel Tagesfreizeit kommen in D normalerweise nur dann gut an, wenn sie trotz gerigem Zeitaufwand wirtschaftlich einiges auf die Reihe bringen.