Seite 22 von 33

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 29.12.2015 14:21
von Farmer
Hancock hat geschrieben:Da bin ich ja mal gespannt, wie das funktioniert. Es könnte aber recht teuer werden, wenn nichts angerechnet wird. Wenn es ein Grundeinkommen von 1000€ gibt, und ich in meinem Job 3000€ verdiene, bekäme ich dann 4000€.
Ich dachte,ein Grundeinkommen fuer jeden,
hat aber nichts mit dem Lohn eines Arbeiters zu tun.Das Gehalt bleibt ohne Aufstockung
des Grundgehaltes.
Also der AL bekommt 1000,-Euro Grundgehalt,der Arbeitende bleibt bei seinen 3000.

Generell faende ich das eine gute Idee,
bleibt abzuwarten wer siegt,die Faulheit der Menschen oder der Ehrgeiz,
nicht als Null in der sozialen Welt dazustehen.
Technisch wuerde das vieles vereinfachen,Steuereinnahmen wuerden gerechter verteilt.
"Faule"Menschen muessten leichter zu Arbeiten des oeffentlichen Lebens verdonnert werden.
Das Geld des Grundeinkommens bleibt im Wirschaftskreislauf.
Gut.

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 29.12.2015 15:12
von Hancock
Also der AL bekommt 1000,-Euro Grundgehalt,der Arbeitende bleibt bei seinen 3000.
Eben darum geht es nicht:
Bisher kürzt der finnische Staat Arbeitslosen die Sozialleistungen, wenn sie etwas dazu verdienen. Einen Job anzunehmen, lohnt sich deshalb für viele nicht.

Man bekommt das Grundeinkommen also unabhängig von sonstigen Einkünften, es wird nichts gekürzt.


By the way: Es müßte auch der Aufenthalt im Land dauernd geprüft werden. Ich würde mich nämlich sonst mit den 1000€ nach Thailand, ober besser noch Kambodscha, absetzen! Dort könnte man nämlich mit den 1000€ fast so gut leben wie in Deutschland mit den 3000€.:ewink:

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 29.12.2015 16:04
von Farmer
Hancock hat geschrieben:Ich würde mich nämlich sonst mit den 1000€ nach Thailand, ober besser noch Kambodscha, absetzen! Dort könnte man nämlich mit den 1000€ fast so gut leben wie in Deutschland mit den 3000€
Das halt ich fuer ein Geruecht.
Wir hatten das ja im Thread "500 Euro im Monat in Thailand" ausgearbeitet,
das die Lebenshaltungskosten hier in Thailand mittlerweile hoeher sind als in D.
Bezogen auf die Grundnahrungsmittel,die ein Europaeer bevorzugt.

Weiterhin sehe ich in dem Grundeinkommen fuer Jedermann als eine Alternative zu
AL Geld,Harz4 oder sonstigen unsozialen Auswuechsen,
nicht als Zusatzeinkommen fuer bereits Verdienende.
Sollte sich eigentlich schnell klaeren lassen,fragen wir mal die Finnen. :-)
Der Neid der arbeitenden Bevoelkerung sollte sich auch zuruecknehmen,
denn,neben immerhin 2000 Euro Mehrverdienst lt.Bsp.,
ist es das Wohl-und Wertegefuehl,das die Jobinhaber bevorteiligt.
Man geht doch nicht nur wegen dem Geld arbeiten,oder?

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 31.12.2015 11:15
von messma2008
shoppen bis zum umfallen

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 24.04.2016 19:40
von messma2008
ich habs doch schon immer gewusst, viel arbeit ist ungesund.


Wenn es nach dem Forscher Colin McKenzie und seinem Team ginge, sollten wir alle nur noch Teilzeit arbeiten.

Denn laut McKenzies Studie, die an der University of Melbourne veröffentlicht wurde, sind mehr als 25 Arbeitsstunden pro Woche schädlich für unser Gehirn.
http://www.huffingtonpost.de/2016/04/21 ... 46362.html

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 10.06.2016 22:44
von messma2008
wieviel besitz macht glücklich?

http://www.ardmediathek.de/tv/Doku-in-E ... d=35733086

[youtube][/youtube]

mein ding wäre die alm zw. tegernsee und österreich ... ca. bei minute 18 :-)

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 29.06.2016 14:45
von messma2008
DANIEL NORRIS
Dieser Baseball-Star verdient Millionen, aber lebt von 800 Dollar in einem VW-Bulli

http://www.finanzen100.de/finanznachric ... 1606291248

cool, ja wenn ich alleine wäre, wäre das auch mein ding, ok, nen wohnmobil, mit n klo.
aber frei ohne wohnung und den ganzen konsumscheiss der einen umgibt und nur einengt.

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 02.07.2016 19:20
von messma2008
das konsum zur last werden kann, und viel besitz nervt, dass habe ich ja auch schon bei mir erlebt.
hier, ein japanischer minimalist. interessant. ob ich es bis dahin schaffe , weiss ich nicht.
aber erstrebenswert wäre es für mich allemal.

So sehen Wohnungen von japanischen Minimalisten aus

Vor zwei Jahren hörte der 36-jährige Verleger auf, Dinge anzuhäufen. "Ich habe ständig über die Sachen nachgedacht, die mir noch fehlten." Als er merkte, wie sehr er auf Trends und Einkaufen fixiert war, fing er an, seine Bücher, CDs und DVDs zu verkaufen und zu verschenken. Und Sasaki merkte: "Weniger Zeit mit putzen oder einkaufen zu verschwenden bedeutet, dass ich jetzt mehr Zeit für meine Freunde, fürs Ausgehen oder fürs Verreisen habe. Ich bin sehr viel aktiver dadurch geworden." 150 Dinge besitzt er noch. Das ist nicht besonders viel.
http://www.jetzt.de/netzteil/eine-fotos ... nimalisten

cd s verschenken, habe gerade heute gut 50 stk. verschenkt. :bravo:

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 03.07.2016 21:39
von messma2008
hier mal was aus nem blog. das spricht mir wirklich aus der seele:


Zitat:
Ich habe Berge von überflüssigen Mist anghäuft. Früher mal …

Ständig habe ich gekauft. Weggeworfen. Gekauft. Es ist mein Leben, was ich verschwendet habe. Denn ich habe in Wirklichkeit nicht mit Geld bezahlt. Ich habe mit meiner Lebenszeit bezahlt. Diese musste ich dafür geben, um dieses Geld zu verdienen.

Egal wie viel ich verdient hatte, ich hatte immer zu wenig Geld. Also, wenn ich eins konnte, dann war das Geld in den Wirtschaftskreislauf bringen. Mehr als ich hatte.

Und auf der anderen Seite hatte ich einen Lebensstandard, der mir lange Zeit vorgab, wie ich zu leben hatte. Wie viel ich verdienen musste, um mir diesen zu halten. Wie viel Zeit ich dafür „opfern“ musste.

Aber mein Leben kann ich nicht kaufen. Es vergeht einfach.

Je weniger ich brauche, desto weniger Angst habe ich, etwas Materielles zu verlieren. Angst beruht auf Mangel. Immer wenn ich Angst hatte und immer mal noch habe, dann fühle ich Verlust an Dingen. Krass …

So scheiden sich in mir meine eigenen Geister.

Stefan Hiene (ich schätze ihn sehr) sagte kürzlich erst: „Seid einfach mal bereit pleite zu sein. Wie wäre das?“

Wir kommen mit nichts und gehen mit nichts. Und in der Zwischenzeit verschwenden wir Lebenszeit.

http://rawrebel.de/warum-gelassenheit-w ... u-tun-hat/

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 04.07.2016 16:35
von Farmer
Gefaellt mir.
Sogar mit Terasse und Suedblick.
Alle 2 tage dann 20m weiterziehen und rueckwaertig Tomaten anpflanzen,im Duengerbereich. :super:
Thaimieze passtt auch rein,braucht nicht so viel Platz,wie....
Bild
Sagt der Herr von der Bauaufsichtsbehoerde.
Da hammes wieder. :fertig:

http://www.focus.de/immobilien/kaufen/i ... 85974.html