Seite 21 von 21

Re: Die gute Diktatur

Verfasst: 13.12.2015 16:20
von Farmer
Kriegst auch ne Papaya ab. :super:
Aber erstmal nur eine! ;-D

Re: Die gute Diktatur

Verfasst: 15.12.2015 14:53
von hippo
So langsam spinnen die wirklich, die Thai. Jetzt darfst du nicht mal mehr den Hund des Königs beleidigen,
Beleidigung des Königshundes: Thailänder drohen 37 Jahre Haft
Einem 27-jährigen Thailänder wird Majestätsbeleidigung vorgeworfen - weil er den Hund des Königs verunglimpft haben soll. Gar nicht lustig, findet die Justiz des Landes: Dem Mann droht eine lange Gefängnisstrafe.

Im Internet machte er sich über den Hund von König Bhumibol Adulyadej lustig, nun könnte ein 27-jähriger Thailänder für lange Zeit inhaftiert werden. Thanakorn Siripaiboon werde aufgrund eines satirischen Facebook-Eintrags wegen Majestätsbeleidigung beschuldigt, sagte die Anwältin des Mannes. Außerdem würden ihrem Mandanten Volksverhetzung und Computerkriminalität vorgeworfen.

Allein auf Majestätsbeleidigung stehen in Thailand bis zu 15 Jahre Haft. Insgesamt drohen dem 27-Jährigen 37 Jahre Gefängnis. Die Vorwürfe beziehen sich auf eine Veröffentlichung bei Facebook am 6. Dezember. Thanakorn hatte dort ein manipuliertes Foto vom Hund des 88-Jährigen mit "Gefällt mir" markiert und das Bild mit seinen Freunden "geteilt". Außerdem veröffentlichte er eine Infografik über die zunehmende Korruption bei der in Thailand herrschenden Militärjunta.

Thailand zählt zu den Ländern mit der strengsten Gesetzgebung für Majestätsbeleidigung weltweit. Der kränkelnde König Bhumibol wird zutiefst verehrt. Wer ihn, seine Frau oder den Thronfolger beleidigt, muss mit langer Haft für jeden Anklagepunkt rechnen.

"Das ist Unsinn"

Seit der Machtübernahme der Junta im vergangenen Jahr wurde die Verfolgung von Majestätsbeleidigung nochmals verstärkt. Sogar gegen den US-Botschafter in Thailand wird ermittelt, nachdem er sich in einer Rede besorgt über die oft langen Haftstrafen für Kritiker geäußert hatte.

"Ich hätte mir nie vorstellen können, dass sie das Gesetz auch auf den königlichen Hund anwenden", sagte ein weiterer Anwalt des Beschuldigten laut dem britischen "Guardian". "Das ist Unsinn."

König Bhumibol ist der am längsten amtierende Monarch der Welt. Er bestieg 1946 den Thron und ist damit länger im Amt als Königin Elizabeth II. in Großbritannien. Ein Zeichentrickfilm über seinen Lieblingshund, einen auf der Straße aufgelesenen Streuner namens Tongdaeng, ist derzeit ein Kassenschlager in den thailändischen Kinos.

Am Montag trat Bhumibol erstmals seit langer Zeit wieder selbst öffentlich auf. Der 88-Jährige zeigte sich, als mehrere Richter ihren Amtseid ablegten. Der Palast veröffentlichte am Dienstag Bilder der Zeremonie. Sie fand in einem Krankenhaus in der Hauptstadt Bangkok statt, wo sich der Monarch seit Jahren fast durchgehend aufhält.
Spiegel online

Re: Die gute Diktatur

Verfasst: 15.12.2015 21:57
von Hancock
Monty Python? Loriot? Versteckte Kamera? :gruebel:

Re: Die gute Diktatur

Verfasst: 16.12.2015 08:49
von bukeo
hippo » 15 Dec 2015, 14:53 hat geschrieben:So langsam spinnen die wirklich, die Thai. Jetzt darfst du nicht mal mehr den Hund des Königs beleidigen,
die Anklage lautet dazu wohl nicht, das er den Hund beleidigt hätte, sondern durch diese Aktion direkt den König, weil das eben sein Lieblingshund ist. Aber es ist schon richtig, das LM-Gesetz sollte reformiert werden, leider kam Abhisit nicht mehr dazu. Er hatte es mal zumindest ins Auge gefasst. Abschaffen halte ich für unklug, da gäbe es Mord und Toschlag unter den verschiedenen Gruppen. Aber z.B. das LM nur von der Königsfamilie zur Anzeige gebracht werden kann, nicht von jedem Thai. Ich bin aber überzeugt, das der Mann nicht allzulange in Haft bleibt. Er kann sofort nach dem Urteil um Begnadigung beim König ansuchen, das dieser in diesem Fall sicherlich auch machen wird. Am besten zugeben, Reue zeigen, damit schnell ein Urteil gefällt werden kann, keinen Einspruch und dann Antrag auf Begnadigung.

Ich stehe auch nicht hinter dem LM, aber auch die Thais finden es als Unsinn, das in D wegen einer Handbewegung (Hitlergruss) Leute inhaftiert werden. Hab ich mal einem erzählt, der ein Käppi mit Hakenkreuz auf hatte. In D erklärte ich, nicht möglich. Er guckte mich erstaunt hat, meine Frau musste das dann bestätigen.

Re: Die gute Diktatur

Verfasst: 19.12.2015 18:23
von Derk
bukeo » 16 Dec 2015, 08:49 hat geschrieben: Ich stehe auch nicht hinter dem LM, aber auch die Thais finden es als Unsinn, das in D wegen einer Handbewegung (Hitlergruss) Leute inhaftiert werden. Hab ich mal einem erzählt, der ein Käppi mit Hakenkreuz auf hatte. In D erklärte ich, nicht möglich. Er guckte mich erstaunt hat, meine Frau musste das dann bestätigen.
Ja, in Thailand kann man mit "nicht Hakenkreuz sondern NSDAP-Insignien"'* ungestraft rumlaufen, dafür darf man in Deutschland das LM-Gesetz Scheisse finden und den Hund des Königs ebenso.

Und im Übrigen finde ich Gesetze Scheisse, weil der normale Bürger damit viel zu wenig anfangen kann und es einen Extra-Berufsstand zum Umgang mit ihnen erfordert!

Bye,
Derk

*Die Swastika oder das Hakenkreuz ist wie Dir sicher bekannt ist in vielen Kulturen einfach ein Ornament, die Ausschmückung mit weissem Kreis und rotem Hintergrund macht es zum Nazi-Symbol.

Re: Die gute Diktatur

Verfasst: 20.12.2015 08:27
von bukeo
Derk » 19 Dec 2015, 18:23 hat geschrieben:
Ja, in Thailand kann man mit "nicht Hakenkreuz sondern NSDAP-Insignien"'* ungestraft rumlaufen, dafür darf man in Deutschland das LM-Gesetz Scheisse finden und den Hund des Königs ebenso.
genauso ist es, nur sollte man dann Thailand besser meiden, oder wie im Fall Irving, der in England legal ein Buch über den Holocaust schrieb, dann eben DACH.
*Die Swastika oder das Hakenkreuz ist wie Dir sicher bekannt ist in vielen Kulturen einfach ein Ornament, die Ausschmückung mit weissem Kreis und rotem Hintergrund macht es zum Nazi-Symbol.
ja, ist mir bekannt. Ist hier aber kein Problem, wenn man es trägt. Keine Ahnung was passiert, wenn es deutsche NeoNazis hier tragen würden und dann
in Deutschland einreisen.

Re: Die gute Diktatur

Verfasst: 14.01.2016 22:52
von Hancock
Sie lassen nicht locker: :super:
Hacktivisten haben wieder zugeschlagen

Bangkok - Hacker der kollektiven Gruppe Anonymous haben fast 300 thailändische Gerichts- und Regierungs-Webseiten als Vergeltungsschlag für die Todesurteile zweier junger Burmesen, die des Mordes an zwei britische Touristen für schuldig gesprochen wurden, lahmgelegt.

Aus einem Facebook-Beitrag auf einer nicht-offiziellen Anonymous-Seite geht hervor, dass es sich wahrscheinlich um dieselbe Gruppe handelt, die bereits am 5. Januar einige Webseiten der Polizei attackiert hatte (WOCHENBLITZ berichtete).

Anonymous unterstützt zudem eine Kampagne, bei der Touristen aufgefordert werden, Thailand zu boykottieren, bis sich etwas bei den polizeilichen Ermittlungen gegen Ausländer ändert.

Bild

Der Beitrag enthält ein Bild mit dem Namen „Blink Hackers Group“, die Anfang dieses Monats die thailändischen Polizei-Webseiten gehackt hatten. Nun haben die Hacktivisten gleich 297 Seiten angegriffen, die meisten davon Gerichtshof-Seiten. Einige Versuche, die Seiten am Mittwoch gegen etwa 13.00 Uhr zu öffnen, scheiterten.

Die Blink Hackers Group hat sozusagen die Frontlinie im Internet eingenommen, nachdem das Todesurteil für die beiden 22-jährigen Burmesen Zaw Lin und Wyn Zaw Htun am Weihnachtsabend ausgesprochen wurde und dies zu weitreichenden Protesten in Myanmar führte. Kritiker des Urteils behaupten, dass die jungen Männer von der Polizei gefoltert wurden, um sich zu den Verbrechen zu bekennen und es gab fragwürdige DNA-Beweise.

Anonymous ist eine kollektive Gruppe von Hackern, die Cyber-Angriffe gegen Unternehmen, terroristische Gruppen und Regierungen ins Leben gerufen hat und hatte seine Kritik an der Handhabung des Koh-Tao-Mordfalls in einem 40-minütigen Video erläutert, in dem die Mängel bei den Untersuchungen hervorgehoben wurden. Außerdem würden sie stillschweigend die Cyber-Angriffe auf thailändische Webseiten unterstützen.
Quelle: http://www.wochenblitz.com

Re: Die gute Diktatur

Verfasst: 15.01.2016 17:49
von AlHash
Ich gestehe, beim Lesen dieser Hackernachricht eine klammheimliche Freude verspürt zu haben ;-D

AlHash

Re: Die gute Diktatur

Verfasst: 12.05.2016 08:58
von hippo
Hier hat zwar lange niemand geschrieben, aber ich glaube hier passt es am Besten rein.
Thailand in der Kritik
.
.
.
Justizminister Paiboon Koomchaya sagte am Mittwoch, Thailand sollte nicht schüchtern sein, wenn es um die Verteidigung des Majestätsbeleidigungsgesetzes gehe. Versuche, thailändische Probleme zu lösen, stünden in einem thailändischen Kontext und beträfen nicht andere Länder. Er fügte hinzu, dass andere Länder, die Thailand gegenüber kritisch eingesellt sind, nicht so zivilisiert seien wie Thailand.
Wochenblitz
Tja, ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll, das hat immerhin der thailändische Justizminister gesagt. Aber so blöd können doch nicht alle Thais sein. :ohoh: