Kleine Südeuropa- Tour mit der besten Ehefrau der Welt

...über Thailand, über Deutschland oder über irgendwas
Benutzeravatar

Hancock
Member+
Beiträge: 4686
Registriert: 04.06.2010 14:47
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1302 Mal
Danksagung erhalten: 2492 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kleine Südeuropa- Tour mit der besten Ehefrau der Welt

#21

Beitrag von Hancock »

Barcelona und Camp Nou (FC Barcelona). Der Eintritt kostete 23,- €
23€ um ein leeres Stadion zu gucken? :gruebel:

Ich glaube, in Deutschland gäbe es da böse Schlagzeilen...
Benutzeravatar

Topic author
lucky2103
Member+
Beiträge: 1130
Registriert: 04.06.2010 11:39
Wohnort: Heidelberg/ Phayao
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kleine Südeuropa- Tour mit der besten Ehefrau der Welt

#22

Beitrag von lucky2103 »

Das Camp Nou fasst 98.000 Zuschauer - was für ein Riesenteil.

Aber das Santiago Bernabeu kommt auch noch... :-)
ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
Benutzeravatar

Topic author
lucky2103
Member+
Beiträge: 1130
Registriert: 04.06.2010 11:39
Wohnort: Heidelberg/ Phayao
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kleine Südeuropa- Tour mit der besten Ehefrau der Welt

#23

Beitrag von lucky2103 »

[quote="Hancock";p=58228]
Barcelona und Camp Nou (FC Barcelona). Der Eintritt kostete 23,- €
23€ um ein leeres Stadion zu gucken? :gruebel:

Ich glaube, in Deutschland gäbe es da böse Schlagzeilen...[/quote]

Also wir fanden die 23,- € absolut oke.

Du kommst durch das Barca- Museum (ca. 800qm), wo alle Trophäen und die ganze Historie ausgestellt sind, dann kommst Du in die Spieler- Umkleidekabinen, den VIP-Bereich, die Kommentatorenkabinen, den Pressekonferenzraum mit dem langen Tisch, die Tribüne. Du kommst in den Spielerbereich am Spielfeldrand, kannst auf den RECARO- Sitzen Platz nehmen, läufst durch den Spielertunnel in den Katakomben, kannst auf dem Gelände unbegrenzt kostenlos parken, etc, etc....

Nee, der Preis war oke.
Santiago Bernabeu kostete 19,- €, bot aber etwas weniger als Barca.
Zuletzt geändert von lucky2103 am 08.06.2014 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
Benutzeravatar

messma2008
Member+
Beiträge: 4137
Registriert: 03.06.2010 16:39
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1263 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal

Re: Kleine Südeuropa- Tour mit der besten Ehefrau der Welt

#24

Beitrag von messma2008 »

najut bei dem was man alles besichtigen kan, 23 euro, naja ick würds auch zahlen um reinzugucken
Der Staat ist der natürliche Feind des Bürgers. Freiheit gibt es nur in der Anarchie.
Benutzeravatar

Topic author
lucky2103
Member+
Beiträge: 1130
Registriert: 04.06.2010 11:39
Wohnort: Heidelberg/ Phayao
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kleine Südeuropa- Tour mit der besten Ehefrau der Welt

#25

Beitrag von lucky2103 »

Eben.
Ich fahr doch nicht von D nach Barcelona, um mich über 23,- € Eintrittsgeld zu entrüsten.

Apropos fahren: Wir haben in ITA, FRA, ESP bestimmt 300,- bis 350,- an Autobahngebühren bezahlt - ca. 0,12 € pro Kilometer.
ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
Benutzeravatar

messma2008
Member+
Beiträge: 4137
Registriert: 03.06.2010 16:39
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1263 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal

Re: Kleine Südeuropa- Tour mit der besten Ehefrau der Welt

#26

Beitrag von messma2008 »

[quote="lucky2103";p=58232]Eben.
Ich fahr doch nicht von D nach Barcelona, um mich über 23,- € Eintrittsgeld zu entrüsten.

Apropos fahren: Wir haben in ITA, FRA, ESP bestimmt 300,- bis 350,- an Autobahngebühren bezahlt - ca. 0,12 € pro Kilometer.[/quote]
ick hab pro nase 50 euro fuer de zugspitze bezahlt :keineahnung: ;-D hauptsache es war schön
300 euro nur maut, is heftig, und parkgebühren auf der strasse in den citys?
Der Staat ist der natürliche Feind des Bürgers. Freiheit gibt es nur in der Anarchie.
Benutzeravatar

Hancock
Member+
Beiträge: 4686
Registriert: 04.06.2010 14:47
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 1302 Mal
Danksagung erhalten: 2492 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kleine Südeuropa- Tour mit der besten Ehefrau der Welt

#27

Beitrag von Hancock »

[quote="lucky2103";p=58232]Eben.
Ich fahr doch nicht von D nach Barcelona, um mich über 23,- € Eintrittsgeld zu entrüsten.

Apropos fahren: Wir haben in ITA, FRA, ESP bestimmt 300,- bis 350,- an Autobahngebühren bezahlt - ca. 0,12 € pro Kilometer.[/quote]

Hab doch kein Problem damit, wenn ihr euch das anguckt! :-)
Ich finde es nur unverschämt von denen, soviel Geld dafür zu nehmen. Der Normalpreis, wenn man hoch zur Aussichtsplattform des Burj Khalifa in Dubai will, beträgt etwa 80 Euro, glaube ich. Auch unverschämt! Aber wenn man schon mal da ist, fährt man dann auch hoch!
Benutzeravatar

Topic author
lucky2103
Member+
Beiträge: 1130
Registriert: 04.06.2010 11:39
Wohnort: Heidelberg/ Phayao
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kleine Südeuropa- Tour mit der besten Ehefrau der Welt

#28

Beitrag von lucky2103 »

Beim Parken snd wir auf Nummer sicher gegangen und haben immer im bewachten Parkhaus abgestellt. Italien hat seinen schlechten Ruf wegen Diebstählen ja schon seit Jahrzehnten weg.
Preise für 24 Stunden lagen bei 20,- (Mailand) bis 33,- (Paris). In Bordeaux war ein kostenloser Parkplatz dabei.

In Wien hatte das Renaissance Hotel eine Tiefgarage dabei (25,-).
Auch das war noch oke, denn das Zimmer war mit 89,- nicht so teuer. In Heidelberg kriegst Du für 89,- nix vergleichbares.
ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
Benutzeravatar

messma2008
Member+
Beiträge: 4137
Registriert: 03.06.2010 16:39
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1263 Mal
Danksagung erhalten: 554 Mal

Re: Kleine Südeuropa- Tour mit der besten Ehefrau der Welt

#29

Beitrag von messma2008 »

seid ihr in den städten immer mit öpnv gefahren, ja?
Der Staat ist der natürliche Feind des Bürgers. Freiheit gibt es nur in der Anarchie.
Benutzeravatar

Topic author
lucky2103
Member+
Beiträge: 1130
Registriert: 04.06.2010 11:39
Wohnort: Heidelberg/ Phayao
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kleine Südeuropa- Tour mit der besten Ehefrau der Welt

#30

Beitrag von lucky2103 »

Ja, bis auf Mailand und Barcelona.
Ist auch besser so, denn Wien, Rom, Madrid und Paris haben ein ordentliches U-Bahn Netz.

Nur in Rom sind wir mal zusammen mit etwa 20 Italienern in den falschen Zug gestiegen.
Sind dann irgendwo in der Pampa auserhalb Roms rausgekommen
"Das passiert hier staendig. Auf der Tafel steht was, aber es kommt ein anderer Zug herein." war der Kommentar von einem Einheimischen.

Was mich aber etwas erschrocken hat, war die teilweise Armut i Italien und Spanien.
Haette nir gedacht, das Farangs so arm dran sein koennen.

Sent from my SM-G900F using Tapatalk
ผู้หญิ่งภาพเป็นทรัพย
์ ผู้ชายทรัพย์เป็นภาพ
Antworten