Seite 18 von 33

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 05.09.2015 17:45
von messma2008
tja, ich bin ein verrückter dickkopf.
befinde mich grad auf dem weg zur minimalistischen erleuchtung, ;-D
verscherble so einiges bei ebay, dinge die materiellen und ideellen wert haben.
aber eben dinge welche ich schon 6-7 jahre nicht mehr in der hand hatte. totes kapital.
alles raus. das geld fliesst in den urlaub 2016.

früher war ich auch materialistisch und unreif.
hab konsumiert, bin gereist und wollte kein kind,
jetzt im gesetzten alter find ichs toll papa zu sein,
zeit fürs kind zu haben ist mir absolut wichtig.
kinder brauchen zeit und liebe, geld ist zweitrangig.

und dieses jahr läufts messegeschäft so gut,
dass ich mir keine gedanken machen muss.
kann auch aufträge ablehnen.
wenn schnee fällt geh ich mit der kleinen rodeln.
dann lass ich arbeit, arbeit sein.
diese momente mit dem kind zuverbringen, sind mehr wert als geld.

ok, solch leben kann nicht jeder führen, ich kann es.
weil ich es will, und weil ich erkannt habe das viel arbeiten
und viel konsum mich nicht glücklich macht.
hab ich was gekauft , bin ich glücklich, nur wie lange hält das an???
dann sucht man schon den nächsten konsumkick.
jetzt und heute machen mich emotionelle erlebnisse glücklich.
sei es in den bergen tirols, nur das rauschen des wildbachs zu hören.
auf nen gipfel die stille zu geniessen,
oder nur still zu hause zu chillen, ohne tv, radio oder sonst. lärm.

ich bin glücklich mit dem nichts, ich muss mir keine gedanken machen um meinen besitz.
habe keine angst das mir jetzt jemand gross was wegnehmen kann.
mein schränke leeren sich dank ebay.
einziger haken, mein weibchen steht auf louis vuitton, prada und burberry,
allerdings muss sie sich den kram selbst zusammen sparen,
ich bezahl das nicht.
vielleicht versteht sie ja später auch was ich meine ;-D

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 05.09.2015 20:43
von messma2008
Unsere Konsum- und Marktwirtschaft beruht auf der Idee, dass man Glück kaufen kann, wie man alles kaufen kann. Und wenn man kein Geld bezahlen muss für etwas, dann kann es einen auch nicht glücklich machen. Dass Glück aber etwas ganz anderes ist, was nur aus der eigenen Anstrengung, aus dem Innern kommt und überhaupt kein Geld kostet, dass Glück das “Billigste“ ist, was es auf der Welt gibt, das ist den Menschen einer Gesellschaft, die sich für alles bezahlen lässt, noch nicht aufgegangen. Deshalb meinen sie, die Reichsten müssten auch die Glücklichsten sein.
Erich Fromm
http://www.77-wege-zum-glueck.de/2009/0 ... -und-geld/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 05.09.2015 22:45
von messma2008
die idee des minimalismus hat mich ja nun seit längerer zeit infiltriert.
im sommer bin ich rangegangen meine schränke zu durchforsten,
um unnützes zeugs auszusortieren, 2.handläden und ebay sind eine gute möglichkeit dinge los zu werden,
aber auch der gute alte mülleimer sagte in den letzten monaten oft danke.
ich verkaufte meine anzüge, sakko, die us autokennzeichen, alte ddr haushaltsgerätschaften,
cds, dvds, pc tastaturen, alte kochtöpfe, urlaubsmitbringsel, kindersachen die nicht mehr passen und mehr
euro für euro läppert sich das. sogar der alte ddr reisepass ging für 18 euro an einen bieter nach nantes ;-D
alles was noch n euro bringt geht weg, mein teil des kleiderschrankes leert sich beständig.
der keller wird paralel auch pö a pö entmüllt, alles was ich die letzten 3 jahre nicht mehr brauchte geht weg.
müll oder trödel. mein ziel ist, das im keller nur noch das eine fahrrad von mir und mein reisekoffer anwesend sind, was von meinem weibchen da eingelagert ist, blende ich diskret aus. ist ihr krempel.
viele dinge horte ich bis heute, wo ich denke, mmh, vielleicht brauche ich das ja doch noch,
zum teil völliger quatsch, denn vieles wird nur verwahrt aber nie benutzt.
da muss ich mich noch durchbeissen.
das reduzieren gibt mir das gefühl freier zu werden, freier von besitz, freier von verantwortung und freier von sorge.
das verkaufen von cds gestaltet sich recht schwierig, in zeiten von itunes und mp3s sind die preise für 20 jahre alte cds im keller, man kann froh sein, wenn noch pro cd 1 euro raus springt.
bei dvds siehts auch nicht besser aus.
bestärkung und tipps finde ich in diversen blogs von gleichgesinnten. wobei einige schon extremminimalisten sind, mit zum teil weniger als 150 dingen die sie besitzen. ich möchte mich nicht auf zahlen festlegen, lediglich sollten am ende meiner konsumdiät alle meine dinge in meinen teil des kleiderschrankes passen. alle anderen schränke und kommoden sollten dann frei von meinem kram sein. diese werden dann anderweitig genutzt, zb zur unterbringung des ganzen küchenkrempels meiner holden. eine kommode geht ins kinderzimmer. ein schrank wird entsorgt.
ganz furchtbar viel platz nehmen fotoalben ein, aus sentimentalen gründen trennt man sich von denen eher schwer.
obwohl ich da schon jahre nicht mehr reingeschaut habe. heute guckt man die urlaubsjpgs im tv.
im keller hab ich noch ein gerahmtes gemälde, hing im garten meiner eltern aufm plumpsklo, norddeutsche reethäuser mit landschaft, gemalt auf holz, glaube sperrholz oder so, das teil will ich ma schätzen lassen und natürlich auch versilbern.
vielleicht war der begnadete künstler ein jetzt begehrter.
klamotten werden auch reduziert, 50% muss noch aussortiert werden, bevor ich da zufrieden bin.
wenn ich mal lust und laune habe zähle ich mal meine dinge die ich alleine besitze und alleine nutze, und auch die welche ich gemeinsam mit meiner gattin nutze.
bin gespannt was da wohl rauskommt.
absolut interessant finde ich bei diesem lebensexperiment, dass meine familie mit minimalismus nix am hut hat.
klar, kinder wollen immer alles haben. und meine angetraute ist ja auch eher shoppinggeil.
ihr kleiderschrank platzt bald :jump: , gewisse luxusartikel müssen sein, der gesellschaftliche druck in der thaicommunity ist recht gross, da will jede thai zeigen was sie hat. da will ja niemand als arm gelten. ist mir natürlich sowas von ... :frech:
nun heissts aber erstmal die nächsten wochen arbeiten, wenns gut läuft wird 2016 zu einem chilligen jahr. :wai: so buddha will

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 06.09.2015 22:07
von messma2008
Du wachst jeden Tag auf und musst dich aus dem Bett quälen. Du frühstückst noch schnell was und machst dich dann in der überfüllten U-Bahn auf den Weg zur Arbeit – oder fährst im Schritttempo mit dem Auto dorthin. Auch nicht viel besser.

Das Einzige was dich motiviert, ist zu wissen, dass es schon Mittwoch ist. Nur noch zwei weitere Tage und dann hast du deine Freiheit zurück.

Kommt dir das bekannt vor? Ja? Mir ging es auch so.

ES SIND NICHT „NUR“ ACHT STUNDEN

Einer der größten Irrtümer, den viele Menschen in der westlichen Welt begehen, ist zu glauben, dass ein Job hauptsächlich dazu da ist um Geld zu verdienen. Verstehe mich nicht falsch, wir alle brauchen Geld. Wie viel genau ist unterschiedlich, jedoch brauchen wir alle ein Minimum.

Aber zu glauben, dass Arbeit kein Spaß machen muss oder dich nicht zumindest ansatzweiße erfüllen sollte, ist ein Trugschluss.

„Ach, es sind ja nur acht Stunden am Tag. Solange ich gut verdiene und mir damit das Leben leisten kann, was ich will, geht das in Ordnung“.

Es sind nicht „nur“ acht Stunden, es ist der Großteil des Tages, der für die Arbeit drauf geht. Um neun fängst du an, also musst du spätestens um acht aufstehen. Vor sieben Uhr Abends bist du kaum zu Hause. Wenn du noch was einkaufen gehst oder sonst was erledigst, noch später. Damit ist der Tag ist so gut wie vorbei.

Was ist also der eigentliche Deal den wir eingehen? Fünf Tage etwas tun das uns nicht erfüllt, um zwei Tage frei zu haben. Wir tauschen fünf gegen zwei. Nicht unbedingt klever, oder was meinst du?
hier gehts weiter ...
http://www.earthcity.de/so-verschwendest-du-dein-leben/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 23.09.2015 22:46
von messma2008
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen."
Samuel Butler

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 24.09.2015 09:50
von Mandybaer
Erzähle den Spruch mal einem hungerndem Kind irgendwo auf der Welt, dem die Bomben um die Ohren fliegen.

So Sprüche hören sich immer so wahnsinnig weise und klug an, so ungefähr wie früher, geht alle nach Indien
in ein Ashram und betet den ganzen Tag die Mantras nach, oder pilgert nach Israel in ein Kibutz, dort werdet Ihr erleuchtet. :heul:

Natürlich soll sich ein jeder sei Leben nach seiner Fasson so richten, dass er ein gutes Leben hat, hat man nach meiner Meinung
auch nur einmal, aber man darf auch nicht die Augen verschließen vor den Problemen, die auf der Welt nun mal da sind.

Und noch was, ist nicht jetzt gegen Dich geschrieben "Messma", Du hast den ja auch nur hier reingesetzt und ich schätze Deine Beiträge ja auch, aber solche Sprüche lese ich in letzter Zeit einfach so viele.

Viele Grüße und habt alle einen schönen Tag.
Mandybär :wink:

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 24.09.2015 10:35
von messma2008
[quote="Mandybaer";p=64833]Erzähle den Spruch mal einem hungerndem Kind irgendwo auf der Welt, dem die Bomben um die Ohren fliegen.

So Sprüche hören sich immer so wahnsinnig weise und klug an, so ungefähr wie früher, geht alle nach Indien
in ein Ashram und betet den ganzen Tag die Mantras nach, oder pilgert nach Israel in ein Kibutz, dort werdet Ihr erleuchtet. :heul:

Natürlich soll sich ein jeder sei Leben nach seiner Fasson so richten, dass er ein gutes Leben hat, hat man nach meiner Meinung
auch nur einmal, aber man darf auch nicht die Augen verschließen vor den Problemen, die auf der Welt nun mal da sind.

Und noch was, ist nicht jetzt gegen Dich geschrieben "Messma", Du hast den ja auch nur hier reingesetzt und ich schätze Deine Beiträge ja auch, aber solche Sprüche lese ich in letzter Zeit einfach so viele.

Viele Grüße und habt alle einen schönen Tag.
Mandybär :wink:[/quote]
;-) schon ok, andere meinungen dienen ja auch dem eigenen nachdenken und meiner meinungsbildung.
jeder liest aus solchen zitaten bestimmt auch immer was anderes für sich heraus. :gruebel:
sicher ist das leben geniessen nicht allen menschen gegeben, schuld daran tragen andere menschen, welche zwietracht, gier, krieg und unterdrückung als mittel zum zweck sehen. denke in zukunft wird die welt der menschen nicht besser.
ich bin ein kleiner ohnmächtiger wicht, der vom system täglich gefickt wird. daher ziehe ich mich aufs leben geniessen ohne grossen konsum zurück. konsum ist der motor des systems. für konsum muss mann arbeiten, zeit investieren, nö, will ick nicht mehr. ;-D ick tu das was ich am besten kann ... die freie zeit geniessen :bye:

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 19.10.2015 12:34
von messma2008
heute mal von jemanden, der weiss wie man ohne viel arbeit geld verdienen kann.
meinen vollsten respekt für den kerl :super:
wohl dem der internetseiten programmieren kann ...


Der englische Autor Adam Fletcher hat zwei Start-ups gegründet. Mit dem einen verdiente er 3000 Euro im Monat, ohne irgendetwas zu tun. Für das andere schuftete er - und machte Verlust. Hier erklärt er, was er daraus gelernt hat.
http://www.spiegel.de/karriere/berufsle ... 57993.html

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 23.10.2015 16:33
von messma2008
der typ passt, wasn coole sau :super: ohne kind und weibchen könnte ich mir das auch vorstellen,
ok viell. im wohnmobil ... aber respekt vor dem jung :bravo:

Brandon S. und sein Truck
Google-Mitarbeiter lebt auf Firmenparkplatz
http://www.spiegel.de/karriere/berufsle ... 59305.html

Re: zeit oder geld?

Verfasst: 29.10.2015 20:05
von messma2008
Weniger arbeiten! Weniger Stress! Fast alle träumen davon. "Downshifter" tun es wirklich: Sie wagen das Leben mit weniger Geld - und haben mehr Zeit für sich.

http://www.spiegel.de/spiegelwissen/dow ... 59129.html