Seite 16 von 44

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 10.12.2020 01:27
von Peter-Horst
Ein großes Problem sind z.Z. (in D.) die Ausbrüchen in Alten- und Pflegeheimen, durch mangelhafte Hygienekonzepte und viel zu wenig Tests /bei Bewohner und Pflegern/ (wohl zu teuer oder nicht verfügbar).

Leider wird das z.Z. im ÖR nicht genug thematisiert.

Ob die Salamiestrategie der Regierung der richtig Weg ist bleibt zu bezweifeln, da dieser Weg auch extrem teuer ist.

ggf. wäre ein 4 einwöchiger Harter Lockdown zu Beginn im Oktober oder November der bessere Weg gewesen.

Ein weiteres Problem in D. ist der Personalmangel in den Kliniken, kenne ich aus persönlichen Berichten aus zwei Kliniken in unserer Umgebung. Im Frühjahr war das kein Problem, da es da Geld fürs Betten frei halten gab. Jetzt haben die Kliniken aus wirtschaftlichen Gründen (keine Notfälle oder dringende OPs) Ops und Behandlungen mit möglicher intensiver Nachversorgung durchgeführt.


Auch sind einige Vorsichtsmaßnahmen in den Kliniken nur gut gemeint aber nicht gut gemacht.

Hatte einen (geplanten) Tagestermin in der Klinik musste am Eingang ein Formular auf einem Klemmbrett ausfüllen, war also der Schmierinfektiongefahr ausgesetzt und nur um das Formular auf der Station abzugeben. (Die Station hat meine Daten ja eh)

Hätte dem Kontrollfutzi meine Daten gerne esagt und ihn das schreiben lassen (um die Schmierinfektiongefahr zu vermeiden) jedoch war sein Deutsch wohl dafür zu schlecht.

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 10.12.2020 14:37
von Hancock
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -1.5130292


Die Grafik im Artikel ist aber linear! Das klappt nur, wenn sich alle zügig um eine Impfung bemühen. Auch die jetzt noch Unentschlossenen. Normal wäre eine Abflachung zum Ende hin zu erwarten. Da hat man dann mehr Impf-Kapazizäten als Impf-Willige.

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 11.12.2020 16:44
von Hancock
Die nächste Aktie geht durch die Decke:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/bo ... a-101.html


Nun also noch ein gutes Medikament, da ist der Drops bald gelutscht. - Bis zur Zulassung ist es aber noch ein wenig hin.

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 13.12.2020 13:01
von phimax
Die Katze ist aus dem Sack...
Jetzt noch schnell einen Termin beim Frisör machen - der Rest geht ja auch Online.

Ab Mittwoch: Einzelhandel schließt, Schulen weitgehend auch

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ei ... l-121.html

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 13.12.2020 14:09
von phimax
Und hier die (hoffentlich) einheitlichen Regeln:
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-101.html

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 13.12.2020 17:06
von phimax
phimax hat geschrieben: 13.12.2020 14:09 ...die (hoffentlich) einheitlichen Regeln:
Es wäre auch zu schön gewesen ;-D

Wie die Bundesländer den Lockdown umsetzen

Also Übernachtung in Düsseldorf gestrichen.
Dann eben wie immer: morgens hin und abends zurück :-p

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 16.12.2020 22:14
von phimax

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 17.12.2020 08:47
von phimax
Eine gewisse Unsicherheit besteht ja: Wer mit wem und wie viele davon :eyeroll:
So kann man Weihnachten 2020 feiern:
grafik.png
grafik.png (315.78 KiB) 3969 mal betrachtet
Quelle

Re: Corona Pandemie

Verfasst: 17.12.2020 17:03
von Hancock
Immer wieder wird, von wem auch immer, behauptet, dass die meisten Corona-Opfer mit und nicht an Corona gestorben sind. Ein Hamburger Pathologe hat das im Frühjahr auch so dargestellt. Zudem wird oft behauptet, dass die meisten Opfer sowieso in Kürze gestorben wären, auch ohne Corona. Dies betonte ja auch vor einiger Zeit der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer. Er ist zwar inzwischen wieder zurückgerudert und spricht nun von zwei bis drei verlorenen Jahren, aber auch das ist nicht korrekt. Pathologische Studien haben ergaben, dass 86% der Opfer wegen Corona gestorben sind. Und dass die verlorene Lebenszeit im Schnitt 10 Jahre beträgt!

Guckst du hier:

https://www.cicero.de/innenpolitik/path ... che-Corona

:cov19

Re: Corona Pandemie - Auswirkungen auf unser Weihnachten

Verfasst: 19.12.2020 00:00
von Lukchang
Moin-Moin aus Kiel!

Jetzt hat die Sch...ss-Seuche uns doch ein wenig das Weihnachtsfest verhagelt. Zum ersten Male werden wir nicht alle vier beisammen sein, mit uns noch normalerweise unsere beiden Kiddies Heinz und Sara, inzwischen 26 und 25 Jahre alt.

Heinz hatte schon vor ein paar Tagen beschlossen, in Berlin zu bleiben. Mit den gegenüber April/Mai wesentlich erhöhten Infektions-Zahlen wollte er nicht das Risiko eingehen, seine 'Alten' mit dem Virus in Kontakt zu bringen.

Vorhin hat Sara aus Hamburg angerufen. Sie muss sich im Rahmen von Studienprojekten doch gelegentlich mit anderen Kommilitonen treffen, nicht alles geht per Video-Schalte. Dadurch schätzt auch sie das Risiko nicht gerade klein ein, uns aus Hamburg 'eine Tüte Corona' mitzubringen. Zumal Kiel mit einer Inzidenz von knapp 55 pro 100.000 noch beinahe ein 'weißer Fleck' auf der Virus-Landkarte ist, ganz im Gegensatz zu anderen vergleichbar großen Städten oder zu Hamburg.

Ja, leider wird sie daher auch über Weihnachten in Hamburg bleiben, sie sagte mir ziemlich deutlich (Dank sei Ihr dafür!) dass sie es sich nie verzeihen würde, sollte sie mir oder meiner Frau eine Infektion mitbringen und mich 'ins Wat' expedieren.

Ja, Freunde, trotzdem den Ausblick auf 'Frohe Weihnachten'. Familie muss nicht nur bedeuten, 'zusammen zu hocken' – es kann auch in solch üblen Zeiten ein Zeichen der Wertschätzung sein, die Distanz zu wahren um z.B. so einen alten Knatterkopp wie mich zu schützen.

Haltet die Öhrchen steif und die Näschen sauber rät

Lukchang