Die gute Diktatur

News, Reisen, Kultur, Politik etc.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Die gute Diktatur

#151

Beitrag von hippo »

Ich würde in Thailand mal versuchen, eine Einheitsregierung auf die Beine zu stellen, wo dann also auch DP-Politiker mitregieren können. Auf diese Idee ist aber wohl noch keiner gekommen.
Vielleicht müssen sie das bald. Ich meine vor einigen Wochen gelesen zu haben, das Thailand das Verhältniswahlrecht nach deutschem Muster einführen will und in einer Koalition müssen sie eben zusammenarbeiten.
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

DisainaM
Member+
Beiträge: 1937
Registriert: 03.06.2010 16:45
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 550 Mal

Re: Die gute Diktatur

#152

Beitrag von DisainaM »

[quote="Khun Han";p=62405][ http://www.nationmultimedia.com/home/ad ... usZd1j.jpg ][/quote]

Die Chinesin auf dem Rücksitz des Cartoon, die da so bereitwillig ihren BH wegwirft,
und damit eine Beziehung zu der Meldung über die nackte chinesische Touristin im Chang mai Airport / Damen WC herstellt,
soll heissen,

General Prayut versucht seinen Weg mit China zu gehen,
und muss den Import von nicht kultur-harmonierenden chinesischen Touristen akzeptieren,

wobei diese Kritik wohl bedeutet, er sollte auch auf den chinesischen Tourismus verzichten,
was die Forderung klar stellt, - Thailand will aus dem Tourismus-Geschäft aussteigen.

Ähnliches war vorgestern vom general auf seiner Rede in Bkk zu hören,
dass sich Thailand um die Ausländer zu gut gekümmert hat und dabei die Thais vernachlässigt hat,
soll heissen, der ausländische Tourismus soll begrenzt werden.

Seine Aufforderung an den Westen, versuchen wir das als Freunde gemeinsam zu schaffen, und nicht als Feinde.
Seine Regierung war bereit, Ausländerprobleme in Thailand zu lösen und es scheint so, dass die Betreuung von Ausländern besser sei als die der Thais
...
Wir müssen unsere Interessen als Freunde miteinander austauschen, ansonsten ...
http://www.wochenblitz.com/nachrichten/ ... dernq.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Hier geht es um eine Forderung der th. Nationalisten, die bei der ausgelössten kambodschanischen Massenflucht aus Thailand, gezeigt haben, was sie erwarten.
Den West Tourismus versucht general Prayut nun auch zu reduzieren,
http://www.wochenblitz.com/nachrichten/ ... egion.html" onclick="window.open(this.href);return false;

doch die Forderung der Nationalisten, auch die Chinesen los zu werden, macht Probleme.
Die Kritik mit der Chinesin ohne BH, General Prayut verrät nationale Kulturwerte, wenn er sich mit den Chinesen weiterhin einlässt.

Die Anwort gab es gestern auf dem Gipfel,
Steuerreform, Thailands Reiche werden massiv zur Kasse gebeten, Thailand will seine Steuereinnahmen verdreifachen, weil es gewaltige Infrastrukturprobleme hat und vor gewaltigen Investitionen steht.

In dieser Zeit des Umbaus des Staates, würden Ausländer nur stören,
weil sie sofort die ultra nationalisten wieder polarisieren (den sogenannten th. Hoyerswerda Mob, der Zen Plazza anzündete, das Symbol des westlichen Shopping paradieses, und der auch für die Blitzräumung von 250.000 kambodschanern sorgte)
Benutzeravatar

joerghey
Member+
Beiträge: 185
Registriert: 26.11.2013 18:57
Wohnort: Tübingen
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die gute Diktatur

#153

Beitrag von joerghey »

Da sehe ich gerade eine neue Meldung von heute aus der "The Straits Times Asia"
http://www.straitstimes.com/news/asia/s ... tor=CS1-10" onclick="window.open(this.href);return false;

google translator:
Der ehemalige thailändische Premierminister Yingluck Shinawatra wurde von der Politik für fünf Jahre im Januar verboten, nachdem eine vom Militär gestützte Gesetzgeber fand sie der Korruption schuldig gemacht, um den Reis Zuschuss verwandt. - Foto: AFP

BANGKOK (Reuters / AFP) - Oberste Gerichtshof Thailands akzeptiert ein Strafverfahren gegen gestürzten ehemaligen Ministerpräsidenten Yingluck Shinawatra am Donnerstag wegen angeblicher Misshandlung ein Multimilliarden-Dollar-Reis Subventionsregelung, und sie konnte bis zu 10 Jahren Haft verurteilt werden, wenn für schuldig befunden.

"Das Panel (der Richter) hat beschlossen, dass dieser Fall fällt in unsere Kompetenz ... Wir nehmen diesen Fall", sagte Richter Veeraphol Tangsuwan am Supreme Court von Bangkok, und fügte hinzu, dass die erste Anhörung wird am 19. Mai stattfinden.

Yingluck wurde von der Politik für fünf Jahre im Januar verboten, nachdem eine vom Militär gestützte Gesetzgeber fand sie der Korruption schuldig gemacht, um den Reis Zuschuss verwandt.

Im Februar erhob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen Yingluck, Hervorhebungen, ihre Anhänger gesagt, die Geschwindigkeit, mit der die Junta mit Fällen gegen ihre starke politische Familie und ihre Anhänger in Bewegung.

- Sehen Sie mehr unter: http://www.straitstimes.com/news/asia/s ... #xtor=CS1-" onclick="window.open(this.href);return false;
10
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Die gute Diktatur

#154

Beitrag von hippo »

So langsam weiß ich nun wirklich nicht mehr was ich von Prayuth halten soll..

Eine Frage zum Wochenblitzartikel. Redet der wirklich so?

Premierminister beantwortet Fragen zu Artikel 44
WochenBlitz

und hier ein Artikel der TIP

Seine Argumentation erinnert mich stark an das völig verquere "Die Telefonüberwachung macht mir nichts aus. Ich habe ja nichts zu verbergen" das man bei uns ab und zu hört.
„Ich bin keine rücksichtslose Person“, erklärt Prayuth gegenüber den internationalen Medien
Premierminister Prayuth Chan-ocha plant 10 Monate nach dem Sturz der demokratisch gewählten Regierung in Thailand das verhängte Kriegsrecht wieder aufzuheben und durch den Artikel 44 zu ersetzen.

Der Artikel 44 gibt ihm nicht nur ihm und seinen Soldaten weitreichende Macht sondern entbindet ihn auch von jeder Haftung für seine Handlungen.

Als er in Bangkok von Journalisten auf diesen Aspekt angesprochen wurde sagte er: „Mach die keine Sorgen. Wenn du nichts falsch machst, gibt es auch keinen Grund, Angst zu haben“.
.
.
.
.
Er erklärte weiter, dass er den Artikel 44 nur in konstruktiver Weise nutzen werde.Dieser Artikel würde seinen Beamten erlauben, Übeltäter ohne lange Umwege zu verhaften.
TIP

zum gelb markierten... und wer kontrolliert das?
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

bukeo
Member+
Beiträge: 450
Registriert: 06.06.2010 09:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Die gute Diktatur

#155

Beitrag von bukeo »

[quote="hippo";p=62647]So langsam weiß ich nun wirklich nicht mehr was ich von Prayuth halten soll..
[/quote]

er ist kein Politiker und Diplomat. Tritt auch recht oft ins Fettnäpfchen, aber ich habe das Gefühl hier im Norden, das er nicht so unbeliebt ist.
Benutzeravatar

chang14
Member+
Beiträge: 65
Registriert: 03.06.2010 22:00
Wohnort: hinter den Bergen, bei den 7 Zwergen
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Die gute Diktatur

#156

Beitrag von chang14 »

[quote="hippo";p=62647]

zum gelb markierten... und wer kontrolliert das?[/quote]

Wie in Militärdiktaturen üblich: der Chef selber.....
Chookdee,
viele Grüsse ! :urlaub:
Carsten

Bild
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Die gute Diktatur

#157

Beitrag von hippo »

Sehr schön geschrieben. :super:

Artikel 44 muss nicht verdeutlicht werden

Bangkok - Das Außenministerium hatte bereits vor Aufhebung des Kriegsrechts und Inkrafttreten des Artikels 44 der Übergangsverfassung mitgeteilt, es sei nicht notwendig, diesen Artikel der internationalen Gemeinschaft zu erklären.

Außenminister General Tanasak Patimapragorn sagte, die internationale Gemeinschaft verstehe die augenblickliche Situation und sei darüber froh, dass Thailand den Reformprozess vorantreibe.

In einer ungewöhnlich scharfen Stellungnahme äußerte sich der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte am 2. April zu Artikel 44. In einem von der Uno veröffentlichten Statement von Zeid Ra’ad Al Hussein heißt es, dass er normalerweise die Aufhebung des Kriegsrechts begrüßen würde. „Aber ich bin darüber alarmiert, dass das Kriegsrecht mit etwas Drakonischerem ersetzt wurde, das dem jetzigen Premierminister absolute Macht ohne jedwede juristische Kontrolle gewährt. Das öffnet eindeutig die Tür für ernsthafte Verletzungen fundamentaler Menschenrechte.“

Vier Medienorganisationen teilten am 2. April ihre ernsthaften Bedenken bezüglich Artikel 44 mit. In einem gemeinsamen Statement wiesen der Nationale Presserat Thailand, der thailändische Journalistenverband, der Fernseh- und Rundfunknachrichtenrat Thailand sowie der thailändische Journalistenverband für Fernsehen und Rundfunk darauf hin, dass Artikel 44 eine größere Gefahr für die Meinungsfreiheit und die Medien darstelle als das Kriegsrecht.

Die konservative und den Gelbhemden nahe stehende Tageszeitung „The Nation“ schrieb am 3. April: „Was die Junta und ihre Chefs auch immer glauben, das Ausüben der absoluten Macht kann die politische Krise nicht lösen. Der Premier und seine Kollegen in der Junta und dem Kabinett scheinen niemals daran gedacht zu haben, dass nicht der Mangel an Macht, sondern der Mangel an Kompetenz das Problem ist. Fast ein Jahr nach der Machtübernahme hat die Junta verhaftet, festgenommen, durchsucht, zensiert und Freiheiten beschnitten, aber Thailand ist nicht vorangekommen. Fast alle Feinde der Junta wurden verurteilt oder anderweitig unterdrückt. Aber dieselben chronischen Probleme spielen nach wie vor eine große Rolle, während der wirtschaftliche Abschwung anhält und die Bürger sich mehr anstrengen müssen, um über die Runden zu kommen. Es ist Zeit in Erwägung zu ziehen, dass es der Junta nicht an Macht mangelt, sondern einfach an der Fähigkeit zu regieren.“
kopiert aus WochenBlitz
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Benutzeravatar

ChangLek
Member+
Beiträge: 632
Registriert: 26.06.2010 06:35
Hat sich bedankt: 2828 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: Die gute Diktatur

#158

Beitrag von ChangLek »

..............also wenn "The Nation" schon so schreibt dann ist wirklich Schicht im Schacht.............. :cool:
...wenn Du wissen willst wer Du bist, dann vergiß was man Dich lehrte zu sein... :wai:
Benutzeravatar

bukeo
Member+
Beiträge: 450
Registriert: 06.06.2010 09:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Die gute Diktatur

#159

Beitrag von bukeo »

[quote="ChangLek";p=62686]..............also wenn "The Nation" schon so schreibt dann ist wirklich Schicht im Schacht.............. :cool:[/quote]

die Junta macht viele Sachen richtig, wie z.B. hier die Zerschlagung der Rosenholzmafia, die Inhaftierung von Pongpat samt Clan usw. - das hätte sich die Polizei unter einer zivilen Regierung niemals gewagt. Leider tritt die Junta aber auch in viele Fettnäpfchen. Ich würde die Bereiche Wirtschaft, Finanzen usw. nicht dem Militär übertragen, sondern fähigen, anerkannten Wirtschaftsspezialisten. Aber scheinbar hat Prayuth grosse Angst davor, das sich dann hier wieder der Thaksin-Clan einschleicht.
Ich sehe das momentan so, dass das Ziel der Junta - die Auslöschung des Thaksin-Clans ist - erst danach wird man über Wahlen sprechen.
Benutzeravatar

hippo
† RIP - Immer bei uns
Beiträge: 5284
Registriert: 03.06.2010 13:41
Wohnort: Berlin - Tempelhof
Hat sich bedankt: 301 Mal
Danksagung erhalten: 1245 Mal

Re: Die gute Diktatur

#160

Beitrag von hippo »

Leider tritt die Junta aber auch in viele Fettnäpfchen.
Also das würde ich nicht als Fettnäpfchen bezeichnen, das ist ein ausgewachsner Fettnapf. :-)
Regierung bittet um Verständnis
.
,
,
.
.
Am selben Tag kritisierte Premierminister General Prayuth Chan-ocha die Medien und wies sie an, die Linie der Regierung zu vertreten, anderenfalls Konsequenzen drohten.

„Ich werde sie nur schließen, wenn sie keine guten Sachen sagen. Ich habe bislang keine Publikationen geschlossen, aber schreiben Sie bitte auf eine nette Art. Wenn es nicht nett ist, dann werde ich das tun müssen“, sagte General Prayuth zu Reportern bei dem Besuch einer Militärhochschule in Bangkok.
Wochenblitz
I'm not crazy. My reality is just different from yours.
Antworten