Seite 14 von 32

Re: TV Programm

Verfasst: 24.06.2014 09:57
von Maenamstefan
Heute National Geographic HD 19:00 Uhr (Wiederholung 25.06. 13:30 Uhr)

THE BEACH - AUF LEONARDOS SPUREN

Der Forschungsreisende und Fotograf Ben Horton besucht im Auftrag von Nat Geo die weitläufigen Strände Thailands. Für Horton sind die thailändischen Küstenregionen einzigartig und viel mehr als nur ein Sandstreifen zwischen Meer und Land. Sie sind Orte mit eigenen Regeln, einer eigenen Kultur und einer ganz speziellen Zeiteinteilung. Horton will herausfinden, was genau den mystischen Reiz dieser Küste ausmacht. Er reist von der Andamanensee im Westen bis in den Golf von Thailand und stellt die Strände, ihre Besucher und die Menschen die dort leben vor. (TV Moovie) :wink:

Re: TV Programm

Verfasst: 24.06.2014 11:03
von messma2008
[quote="Maenamstefan";p=58482]Heute National Geographic HD 19:00 Uhr (Wiederholung 25.06. 13:30 Uhr)

THE BEACH - AUF LEONARDOS SPUREN

Der Forschungsreisende und Fotograf Ben Horton besucht im Auftrag von Nat Geo die weitläufigen Strände Thailands. Für Horton sind die thailändischen Küstenregionen einzigartig und viel mehr als nur ein Sandstreifen zwischen Meer und Land. Sie sind Orte mit eigenen Regeln, einer eigenen Kultur und einer ganz speziellen Zeiteinteilung. Horton will herausfinden, was genau den mystischen Reiz dieser Küste ausmacht. Er reist von der Andamanensee im Westen bis in den Golf von Thailand und stellt die Strände, ihre Besucher und die Menschen die dort leben vor. (TV Moovie) :wink:[/quote]
kann man dit filmchen och irjendwo im i-net kieken? :huh:

Re: TV Programm

Verfasst: 24.06.2014 16:51
von hello_farang
Staede der Extreme: Bangkok

Neben weiteren Küsten-Megastädten ist auch die thailändische Hauptstadt von Überflutung bedroht. Außerdem entwickelt sich das dort herrschende tropische Klima immer extremer, sodass die Stadt in zunehmendem Maße zerstörerischen Wirbelstürmen ausgesetzt ist.

Der Direktor des Nationalen Katastrophenwarnzentrums sagt die Naturkatastrophe voraus: Bald wird sich ein Taifun von ungeahnter Größe im Golf von Thailand bilden. In Bangkok herrscht Ruhe vor dem Sturm.



http://www.arte.tv/guide/de/039225-004/ ... autoplay=1" onclick="window.open(this.href);return false;

Quelle: arte.tv

Es handelt sich um eine franzoesische Produktion aus dem Jahre 2010, welche 2009 gedreht wurde. Auf arte+7 noch einige Tage online zu sehen. Wiederholung im TV bei arte am Sonntag, 29.06. um 6:20 Uhr.

Chock dii, hello_farang

Re: TV Programm

Verfasst: 29.06.2014 14:30
von Hancock
Der Mekong in 50 Booten

Film von Robert Hetkämper

Vom Mekong-Delta bis hinauf ins legendäre Goldene Dreieck führt die Reise auf dem großen Fluss Asiens, die Robert Hetkämper und sein Team des Studios Singapur in Angriff nehmen. Sie benutzen für die rund 2.000 Kilometer lange Flussfahrt ausschließlich kleine, jeweils vor Ort gemietete Boote. Es ist eine Reise auf einem wilden und ungezähmten Strom. Im Delta des Mekongs trifft das Team auf eine Familie, die mit ihrem Hausboot auf schwimmenden Märkten Handel treibt, und einen durch Brückenbauten arbeitslos gewordenen Fährmann. Auf einer Schlangenfarm begegnen sie giftigen Kobras. In Kambodscha erleben sie das große Flussfest mit dem König von Kambodscha, hören von den Fischern die Sorge um die Fischbestände des großen Stroms und sie sind dabei, als das Königliche Ballett von Kambodscha in der Tempelanlage von Angkor Wat in einer Tropennacht die mystischen Tänzerinnen des Himmels zum Leben erweckt.

Quelle:http://www.3sat.de/programm/
Sonntag, 29.06.14, 3sat

3 Teile:
18:05 - 18:50 Von Vietnam nach Kambodscha
18:50 - 19:30 Von Kambodscha nach Laos
19:30 - 20:15 Von Laos nach Thailand

Re: TV Programm

Verfasst: 02.08.2014 22:23
von Semi-Imi
Bedrohte Paradiese: Thailand - Naturzerstörung im Tropenparadies
Sendung vom 01.08.2014

Feinkörnige Sandstrände, märchenhafte Inseln: Trotz der Unruhen in Bangkok ist Thailand nach wie vor ein Top-Reiseziel deutscher Urlauber. Doch das Paradies ist bedroht: Nach dem verheerenden Tsunami vor sechs Jahren setzte vor allem auf den Inseln Phuket und Koh Samui ein gigantischer Bauboom ein. Statt Palmenhainen findet man jetzt dort Hotelbunker. Die empfindlichen Korallenriffe vor den Küsten leiden durch den Massentourismus.
http://www1.wdr.de/mediathek/video/send ... es100.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: TV Programm

Verfasst: 02.08.2014 22:26
von Hancock
Nach dem verheerenden Tsunami vor sechs Jahren setzte vor allem auf den Inseln Phuket und Koh Samui ein gigantischer Bauboom ein. Statt Palmenhainen findet man jetzt dort Hotelbunker.
Quatsch! Es mag ein Bauboom eingesetzt haben. Und es mag auch Hotelbunker geben. Aber ich habe auf Koh Samui keine gefunden! :-)

Re: TV Programm

Verfasst: 04.08.2014 13:08
von Maenamstefan
Was hat überhaupt Samui mit dem Tsunami zu tun???? :wink:

Re: TV Programm

Verfasst: 05.08.2014 12:58
von paulsson
Mit dem Tsunami hat Samui so nichts zu tun.
Aber die krasse bebauung Samui's kam nachdem der Tsumami extremer durch als vorher fand ich.
Vielleicht hatten die Thai's drauf gesetzt das weniger Touris an der :keineahnung: Westküste urlauben und dafür
mehr richtung Samui ihre Zelte dauerhaft aufschlagen würden.

Re: TV Programm

Verfasst: 05.08.2014 18:12
von labertaler
Wer gerne das Nestle Aquarel trinkt, sollte sich die Doku heute Abend nicht entgehen lassen:
http://www.tvspielfilm.de/tv-programm/s ... 09997.html

Re: TV Programm

Verfasst: 09.08.2014 13:50
von Hancock
Der Foodhunter in Thailand und Laos

Kulinarische Schatzsuche in Asien

Ein Film von Bernd Girrbach und Rolf Lambert

In Süd-Thailand sucht Mark Brownstein die ultimative Curry-Paste. Und in Bangkok, Thailands vibrierender Hauptstadt, stößt er auf die Ma-Tum-Frucht, einer Art Ur-Orange, die in Alt-Bangkok seit alters her von alten Damen kandiert wird.

In den Fruchtsirup, den sie dazu verwenden, stippt Mark den Finger - Volltreffer! Und denkt sofort an Cocktails, die heute wieder weltweit Trend sind.

Gefragt sind nicht nur Klassiker, sondern neue Kreationen, so genannte "signature drinks", für die es ständig neuer Geschmacksideen und neuer Zutaten bedarf. In einer der angesagtesten Bars Asiens kommt Marks Hinterhof-Sirup auf den Prüfstand. Frühmorgens über den Mekong: Laos. Welcher Kontrast zu Bangkok! Fern der modernen Welt leben die Menschen hier mit und vom Wald, nutzen Kräuter, Blätter, Samen und Nüsse.

Mark findet Mak Bok, Kerne einer wild wachsenden Mango, die mandelähnlich schmecken. Zurück in Bangkok bringt er die Dschungelkerne in eines der berühmtesten Hotels der Welt, ins "Oriental". Mark ist nervös, hier bekommt man nicht jeden Tag einen Termin.

Dann reist Mark auf die kleine Insel Surin. Sie liegt weit draußen in der Andamanischen See. Kein Hotel. Türkis das Wasser. Unberührt der Dschungel. Hier liegt ein Dorf der "Moken", der Seenomaden Südostasiens. 52 Familien leben in diesem Paradies. Was essen die eigentlich?
Quelle: http://www.swr.de/lma/lma-asien-foodhun ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;

SWR, Samstag 09.08.14, 16:15 - 17:00