[quote="pezi";p=61332]Farmer du muasst a moi lotto schbuin..

Schweinchenkacke, also wennst da nicht gewinnst.

[/quote]
Prezi,tu ich doche.
Ich will Dir nochmal verzeihen,da Du aus dem hinteren finsteren Walde,
am Fusse der grossen Berge kommst.Damals von den Starken zurueckgelassen,
als die grosse Nordwanderung begann.
Fluechten musstet Ihr,vor den kaesewerfenden Ureinwohnern der hohen Berge.
Gefaehrlichste Waffe war das grosse,rollende Kaeserad,
herunterdonnernd auf die armen meist Fusskranken.
Aber dank des Kaeserades konnten die pfiffigen Bavarianer ueberleben.
Noch heute lieben sie den uebel riechenden,eigentlich verdorbenen Stinkerkaes.
So,zum Gewinn mit der Schweinchenkacke.
Hintergrund der Aufarbeitung der Schweinchenkacke ist die enorme Reichhaltigkeit des Materials.
Ein Schweinchen wird etwa 30% der Ihm zur Verfuegung gestellten Naehrstoffe in der Nahrungung tatsaechlich
auch aufnehmen,also 70% der Vitamine,Mineralien,Eiweissbausteine,etc.werde ausgeschieden.
Da die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln,besonders im asiatischen Bereich in der Zukunft vor erheblichen Problemen stehen wird,hat die internationale Gesundheitsbehoerde,kurz IGB,hat nun die Zustimmung zu einer Versuchsreihe
mit Schweinchenkacke als ein Hauptbestandteil der herzustellenden Nahrung zugestimmt.
Vorraussetzung sind biologisch einwandfrei gehaltene Schweinchen,
also Nahrung der Schweinchen ohne chemischen Zusatzmittel.
Der Verarbeitungsprozess,wie Erhitzung,Mahlen,aussortieren von Unrat,etc.,
soll staendig ueberwacht werden.
Anwendung findet das Endprodukt,aussehend wie Graumehl,
in den Backstuben,Wurstherstellung,Schokoladenpuding,etc.
IGB verspricht sich davon eine deutliche Verbesserung der Bevorratung der Grundnahrungsmittel,weltweit.
So,lieber Prezi,
was sagste nun?
