Die gute Diktatur

News, Reisen, Kultur, Politik etc.
Forumsregeln
Bitte unbedingt vor einer Registrierung/Anmeldung lesen.
Benutzeravatar

bukeo
Member+
Beiträge: 450
Registriert: 06.06.2010 09:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Die gute Diktatur

#111

Beitrag von bukeo »

[quote="Khun Han";p=60714]Das denke ich auch, dass es solange keine Wahlen geben wird. Jedenfalls nicht bis sicher gestellt ist, dass die richtige Regierung an die Macht kommt.[/quote]

oder die bereits vom Militär festgelegte Nachfolge bei.....
Die Polizei in Thailand hat das Buch "A Kingdom in Crisis" von Andrew Marshall mit dem Bann belegt, nachdem die South China Morning Post und the Independent Kritiken darüber veröffentlicht haben: Those who distribute or carry the book can receive up to three years’ jail term and a fine of 60,000 baht (1,827 USD).
Quelle: prachatai.com
Der frühere Reuters Journalist Andrew McGregor Marshall hat sich für die Werbung bedankt.
sei etwas vorsichtig bei Andrew - ich und andere haben ihn schon mal auf Twitter in Verlegenheit gebracht, als wir in fragten, warum er einen guten Job aufgab, um vom Ausland aus eine Patchwork-Story über Anands Tod zu schreiben, das keinen in TH wirklich interessiert. Der Mann schreibt nicht objektiv. Er hat zwar beteuert, das er nicht im Auftrag von Thaksin geschrieben hat - hat ihm aber eine ganze Menge an Leuten (Farang und Thais) wohl nicht so ganz abgenommen.

Ich sage nicht, das es so ist, nur schliesse ich es bei Andrew auch nicht aus.
Benutzeravatar

Khun Han
Member+
Beiträge: 855
Registriert: 23.10.2010 23:34
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 1297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die gute Diktatur

#112

Beitrag von Khun Han »

Hier sein twitter account: https://twitter.com/zenjournalist" onclick="window.open(this.href);return false;

Andere Seiten, um sich ein Bild zu machen: http://thaipoliticalprisoners.wordpress.com, eine 4teilige Revision des Buches.

Vor 2 Stunden las ich noch einen Artikel im the Independent, nun ist er in Thailand gesperrt. Da hieß es:
"The old elites have never cared about democracy. But when the king dies they want to be sure that they control the parliament," said Andrew MacGregor Marshall, a journalist and author of an upcoming book on Thailand titled A Kingdom in Crisis.

According to the rules of succession, on the death of the king the throne should pass to Crown Prince Maha Vajiralongkorn. But within the palace establishment - the network of privy counsellors, advisors and minor royals - are those who would prefer it instead went to Crown Princess Maha Chakri Sirindhorn...

Others apparently simply believe the Crown Princess would be easier to control than the Crown Prince, who is considered a maverick and who may sweep away many of his father's courtiers.
Benutzeravatar

Prasat
Member+
Beiträge: 2435
Registriert: 03.06.2010 22:05
Wohnort: Ludwigsburg, manchmal HuaHin, nicht mehr Prasat, Surin
Hat sich bedankt: 1367 Mal
Danksagung erhalten: 1788 Mal

Re: Die gute Diktatur

#113

Beitrag von Prasat »

Würde ich in Thailand leben, so würde ich das Thema, bevor ich sowas hier reinsetze :nono: , mindestens in den geschlossenen Bereich verlagern. :ohoh:
Manche Leute sind nicht wirklich dumm, die haben nur Pech beim Nachdenken.
Benutzeravatar

Khun Han
Member+
Beiträge: 855
Registriert: 23.10.2010 23:34
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 1297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die gute Diktatur

#114

Beitrag von Khun Han »

Hier sein twitter account: https://twitter.com/zenjournalist" onclick="window.open(this.href);return false;

Dann gibt es da noch auf seinem Youtube Account das Video: Thailands Game of Thrones, in Thai mit englischen Untertiteln, die jedoch nicht immer lesbar sind. Dennoch wird die Botschaft klar.
Ceterum censeo wasum esse del.
Benutzeravatar

Khun Han
Member+
Beiträge: 855
Registriert: 23.10.2010 23:34
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 1297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die gute Diktatur

#115

Beitrag von Khun Han »

Artikel in der Wirtschaftswoche:
Thailand fürchtet neue Machtkämpfe
Die Ruhe nach dem Militärputsch in Bangkok trügt. Die politischen Lager im Königreich Thailand stehen sich unversöhnlich gegenüber. ...

...Es herrscht Ruhe im Königreich. Auf den Straßen ist kaum Militär zu sehen. Demonstrationen gibt es nicht. Doch der Unmut der Thais, die sich in den vergangenen Jahrzehnten an freie Wahlen, unabhängige Presse und Demonstrationsrecht in ihrem Land gewöhnt hatten, ist groß. Nur die Angst, ohne Begründung für lange Zeit in einem Gefängnis zu verschwinden, hält die Menschen zurzeit zu Hause.

Doch die Furcht der Militärregierung vor neuen Unruhen ist kaum weniger groß. Darum denkt General Prayuth auch mehr als fünf Monate nach dem Putsch noch nicht daran, das Kriegsrecht aufzuheben. „Die viel zitierte Stabilität gibt es nicht“, sagt ein westlicher Diplomat in Bangkok...

...„Die Soldaten können das Volk doch nicht zum Thai sein zwingen“, empört sich der UDD-Funktionär, der aus Angst vor Repressalien ungenannt bleiben will. Er und viele andere aus dem roten Lager glauben, die konservative Allianz aus Militärregierung, Kräften aus dem Königshaus, großstädtischer Bildungselite und reichen Geschäftsleuten könne das alte System der Klassenunterschiede erhalten, von dem sie in den vergangenen Jahrzehnten so sehr profitiert haben. „Die wollen die feudalistische Gesellschaftsordnung um jeden Preis bewahren“, schimpft der UDD-Mann...

...Doch die größte Gefahr für Thailands Stabilität droht aus dem Königspalast. Bhumibol Adulyadej, seit 1946 Staatsoberhaupt, ist schwer krank; manche in Bangkok sagen, der Tod des 86-jährigen Monarchen sei eher eine Frage von Monaten als von Jahren. Dann beginnt die schwierige Suche nach einem Nachfolger für den König, den die Thais wie einen Gott verehren....
Ganzer Artikel: wiwo.de
Ceterum censeo wasum esse del.
Benutzeravatar

bukeo
Member+
Beiträge: 450
Registriert: 06.06.2010 09:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Die gute Diktatur

#116

Beitrag von bukeo »

Dann beginnt die schwierige Suche nach einem Nachfolger für den König, den die Thais wie einen Gott verehren....
ich denke fast, das die Nachfolge schon mit dem Putsch geregelt wurde. Es gab davor ein Gespräch mit dem KP, was eigentlich äusserst ungewöhnlich ist.
Dazu kommt noch, das man das gesamte Jahr 2015 der KPin widmen wird - auch dazu machen sich hier viele Gedanken und würden sich sehr, sehr freuen - wenn es denn so kommt. Einige meinen auch, der KP hätte gar nicht so ein grosses Interesse auf die Nachfolge, da er dann seine geliebte Freiheit aufgeben müsste.
Benutzeravatar

Derk
Member+
Beiträge: 265
Registriert: 08.07.2013 09:54
Wohnort: Bali
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Die gute Diktatur

#117

Beitrag von Derk »

[quote="bukeo";p=60762]Einige meinen auch, der KP hätte gar nicht so ein grosses Interesse auf die Nachfolge, da er dann seine geliebte Freiheit aufgeben müsste.[/quote]

Ich denke das kommt auf den ausgehandelten Deal an...
In meinen Augen wäre Sie die bessere Lösung da von vorne herein keine Nachkommen da sind...

Bye,
Derk
Ja, es ist etwas besonderes einen göttlichen Körper zu haben - aber musste es ausgerechnet der von Buddha sein?

Chumpae
Member+
Beiträge: 180
Registriert: 20.12.2012 18:28
Wohnort: Chumpae und hier und da
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Die gute Diktatur

#118

Beitrag von Chumpae »

[quote="Derk";p=60844][quote="bukeo";p=60762]Einige meinen auch, der KP hätte gar nicht so ein grosses Interesse auf die Nachfolge, da er dann seine geliebte Freiheit aufgeben müsste.[/quote]

Ich denke das kommt auf den ausgehandelten Deal an...
In meinen Augen wäre Sie die bessere Lösung da von vorne herein keine Nachkommen da sind...

Bye,
Derk[/quote]

Mir deucht, es gab mal eine ins Spiel gebrachte Variante, wo die KPin solange uebernimmt, bis der Quade des KP soweit ist, die Choose zu uebernehmen.Ist da noch was dran ?
Ick jeh nich zum Fussball, ick jeh zu Union !
Benutzeravatar

bukeo
Member+
Beiträge: 450
Registriert: 06.06.2010 09:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Die gute Diktatur

#119

Beitrag von bukeo »

[quote="Derk";p=60844]
Ich denke das kommt auf den ausgehandelten Deal an...
In meinen Augen wäre Sie die bessere Lösung da von vorne herein keine Nachkommen da sind...
[/quote]

Nachkommen nicht, aber KPen. Sie könnte erstmal als Königin sicher noch lange regieren, danach halt der Sohn des KP bzw. Töchter oder deren Enkel, also Urenkel vom
König. Da sind genug da :-)
Benutzeravatar

Khun Han
Member+
Beiträge: 855
Registriert: 23.10.2010 23:34
Wohnort: Bangkok
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 1297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die gute Diktatur

#120

Beitrag von Khun Han »

Leben da nicht 4 Söhne in den USA? Vom 5. und jüngsten hört und sieht man seit langem nichts mehr?
Ceterum censeo wasum esse del.
Antworten