[quote="bukeo";p=60636][quote="Khun Han";p=60635]Dass dieser Thaxin immer noch in den Köpfen rumspukt. Ohne den geht´s nicht, sonst macht das ganze politische und gesellschaftliche Argumentieren für manche keinen Sinn.[/quote]
dafür sorgt aber auch Thaksin selbst, das er nicht in Vergessenheit gerät. Wenn ein paar Tage mal keine Meldungen über ihn in den Medien erscheinen, dann plant er eine China-Reise und trifft sich dort mit dem Vize-Premier. Schon gibt es wieder Theorien darüber, ob ev. das Militär gespalten ist usw.
Er sorgt halt dafür, das er im Gespräch bleibt. [/quote]
................... Mann @Bukeo, bleib doch mal locker. Erlebe ich es noch das Du Deinen heiß.- genauer haßgeliebten Thaksin ausem Kopp kriegst. Laß Dir doch von Deinem Voodoomaster ein Thaksinpüppchen geben, dem Du zum Erlangen des inneren Friedens - so nach dem Motto: das ist Balsam auf meine Seele - alle Tage eine Nadel hinten reinrammen kannst. Wie schon gesagt bleib einfach geschmeidig..................
...wenn Du wissen willst wer Du bist, dann vergiß was man Dich lehrte zu sein...
[quote="ChangLek";p=60637] Laß Dir doch von Deinem Voodoomaster ein Thaksinpüppchen geben................. [/quote]
Der war gut. Aber es geht um etwas anderes. Die Verbindungen zwischen der Militärjunta und der Monarchie sind zahlreich, ich brauche nicht darauf eingehen. Und zwar so eng und zahlreich, dass wenn ein Haus umfällt, das andere mitgerissen wird. Um das zu verhindern gibt es das Kriegsrecht, gibt es ein drakonisches Gesetz und andere Gesetze, wird eine neue Verfassung geschrieben, dienen Unterdrückung, Propaganda und Zensur. Wenn eine Seite Fehler macht, die Unterstützung verliert oder den natürlichen Lauf der Geschichte geht, wirkt sich das negativ auf die andere Seite aus. Kennzeichnend für beide ist die Nicht-Transparenz. Fragen bleiben offen (Warum gibt es z.B. keine Bilder und Nachrichten über bestimmte Personen mehr?), Pläne werden im Geheimen geschmiedet, Kritik darf nicht geäußert werden, das Volk hat nichts zu entscheiden, es wird für dumm und weiter dumm gehalten. Dazu braucht man eben auch Feindbilder. Darum wird gespalten und Angst erzeugt, obwohl man von Versöhnung spricht. Auf Dauer kann das nicht gut gehen. Das Aufwachen aus dem Schlaf von Konsum und Bequemlichkeit, Lügen und Indoktrination wird wehtun, aber ist unausweichlich.
................... Mann @Bukeo, bleib doch mal locker. [/quote]
hast du eine Ahnung, wie locker ich bin. Ich mag ihn aber auch "ganz locker" nicht
Erlebe ich es noch das Du Deinen heiß.- genauer haßgeliebten Thaksin ausem Kopp kriegst.
warum sollte man etwas aus dem Kopf kriegen, das täglich in den Medien ist? Thaksin, Yingluck, Prayuth - sind sogar hier unter den Thais noch immer beliebte Themen, über die es sich lohnt, zu diskutieren.
Wie schon gesagt bleib einfach geschmeidig..................
hab ich etwa einen Thaksinisten verärgert? - scheint so. Meine Geschmeidigkeit kannst du mit Vaseline vergleichen
..............@Bukeo, Dein schon - zumindest von psychologischen Laien - nicht mehr erklärbare Haß auf Leute die von der Mehrheit des thailändischen Volkes gewählt worden sind, muß wohl schon grenzenlos sein. Deine hochverehrte Junta wird das Land auf keinen Fall vorwärts bringen - sie haben es ja jetzt schon um mindestens hundert Jahre zurückgeworfen. Mit dieser anachronistischen Machart wird Thailand im Aseanverbund zu dem werden was Griechenland für die EU geworden ist..............
.............ach ja, kurz nach dem Putsch fuhren Lautsprecherwagen durch die Gegend und beschimpften die Frauen, welche einen Ausländer geheiratet haben - also auch Deine, faktisch als Huren. Du selbst und die anderen Payruthversteher in den Thaiforen haben bisher dazu nichts zu sagen gehabt. Das ist schon bezeichnend - nicht..............
...wenn Du wissen willst wer Du bist, dann vergiß was man Dich lehrte zu sein...
[quote="ChangLek";p=60672]..............@Bukeo, Dein schon - zumindest von psychologischen Laien - nicht mehr erklärbare Haß auf Leute die von der Mehrheit des thailändischen Volkes gewählt worden sind, muß wohl schon grenzenlos sein. [/quote]
nein, dann kommt das vermutlich durch mehrmalige Wiederholungen falsch rüber. Ich mag auch die US-Politik nicht, Hass aber empfinde ich auch dort nicht.
Deine hochverehrte Junta wird das Land auf keinen Fall vorwärts bringen - sie haben es ja jetzt schon um mindestens hundert Jahre zurückgeworfen.
auch das sehe ich anders und gottseidank die meisten Medien wohl auch. Zurückgeworfen wurde die seinerzeitige Musterdemokratie in SEA ab 2001. Ab diesem Zeitpunkt rutschten auch sämtliche Rankings in Pressefreiheit (ROG) und Transparency International tief in den Keller.
Auch verehre ich die Diktatur nicht, wie du oben bemerkst, sondern sehe sie nur als das kleinere Übel in der jetzigen Situation.
Wenn du mir aber mal kurz erläutern würdest, wie du z.B. Suthep gestoppt hättest - dann denke ich ev. um Ich mag auch Suthep als Politiker nicht.
Bitte schreib aber nicht, die Armee hätte Suthep stoppen sollen - das hat sie nicht getan und wird es niemals tun - also was hättest du gemacht?
Hättest du weiter Kinder tot bomben lassen - wie hätte man den Süden auf Linie bringen können - sind ja nicht nur ein paar irrgeleitete Thais, sondern es sind um die 25 Millionen Thais - zwar die Minderheit gegenüber den 35 Millionen - aber doch kein kleines Grüppchen.
Ich warte auf deine Erklärung.
Mit dieser anachronistischen Machart wird Thailand im Aseanverbund zu dem werden was Griechenland für die EU geworden ist..............
nein, weil es in allen Ländern noch wesentlich schlechter läuft - Laos, Vietnam, Brunei,Burma (noch), Malaysia, Singapur - alles mehr oder weniger Diktaturen - dagegen ist Thailand ein Softie. Thailand wird unter den Top 3 bleiben - Philippinnen, Indonesien, Thailand.
.............ach ja, kurz nach dem Putsch fuhren Lautsprecherwagen durch die Gegend und beschimpften die Frauen, welche einen Ausländer geheiratet haben - also auch Deine, faktisch als Huren. Du selbst und die anderen Payruthversteher in den Thaiforen haben bisher dazu nichts zu sagen gehabt. Das ist schon bezeichnend - nicht..............
die letzte Meldung eines thail. Politikers dazu war der Aufruf an die Thaifrauen - doch Farangs zu heiraten, dann wären sie gut versorgt. Du siehst, die Zeiten ändern sich - vermutlich, als man feststellte - das die Ausländer im Isaan (Khon Kaen) 750.000 Arbeitsplätze und 7 Milliarden Baht Einnahmen schafften.
Ich stelle fest, das viele Farangs in Thailand hier immer noch deutsche Demokratie haben möchten - das wird in 100 Jahren nicht passieren. Der Thai selbst will die auch nicht...
Warum sollte ich solche Wahlen respektieren?
Die "schmutzigste Abstimmung aller Zeiten" in der südostasiatischen Musterdemokratie
Es wird gerade eine harte Wirklichkeit, dass meine Kinder in einer autoritären Gesellschaft aufzuwachsen, wie ich es in den 1970er Jahren tat.
Ein Blick in ihre Lehrbücher über Geschichte und Bürgerpflichten, die sich auf die Eliten und die Monarchie konzentrieren, sowie dass Thailand nicht dem Imperialismus anheimfallen soll, und dieser Patrimonialismus ist mir vertraut, denn es ist das gleiche Thema, die ich vor etwa 40 Jahren gelernt habe.
Der Nationale Rat für Frieden und Ordnung (NCPO), der den 22. Mai Putsch inszeniert hat, hat Erzieher auf allen Ebenen angewiesen, eine "selektive Geschichte" zu übernehmen mit dem Schwerpunkt auf den Glanz vergangener Zeiten des Landes.
Das Militärregime hat die Ideologie von Nation, Religion und Monarchie, die stark vom Staat während des Kampfes gegen den Kommunismus eingesetzt wurde, intensiviert.
In einer Zeit, in der Thailand kreativ / kritisches Denken fördern und sich die digital-technologische Wirtschaft im harten regionalen und globalen Wettbewerb zu eigen machen muss, ist es da der richtige Weg, Studenten über den vergangenen Ruhm unserer Nation zu belehren?
Den Kindern wird heutzutage beigebracht, die Pflicht über kritisches Denken zu stellen, indem die Schulen die 12 Grundwerte in ihren Lehrplan für das zweite Halbjahr aufgenommen haben.
Für das nächste Halbjahr sollen Lehrer mehr Wert auf Disziplin, Moral und Patriotismus legen.
Schilder, die die 12 wichtigsten Werte für Thais beleuchten, sind überall, entlang der Hauptstraßen, auf Schulwänden sowie an Regierungsgebäuden.
Der Lehrplan der Pfadfinder/innen und der Rotkreuzjugend wird auch Unterrichtseinheiten über diese Kernwerte im nächsten Semester erhalten.
Die 12 Werte haben zweifellos ihren Vorzug, indem sie für Ehrlichkeit, Geduld und gute Gedanken für die Gesellschaft, Dankbarkeit gegenüber den Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrer, Ausdauer beim Lernen, und die Erhaltung der Thai-Kultur werben.
Aber ich habe einige Fragen zu den Kernwerten.
Meine erste Frage ist, indem sie die thailändische Kultur hervor heben, gibt es da Raum für ethnische Kulturen wie Melayu Muslime?
Ich möchte auch wissen, wie der Teil der Genügsamkeitswirtschaft produktiv angewendet werden wird, angesichts der sozioökonomischen Ungleichheit und der Einkommensschere in unserer Gesellschaft?
Wie kann das Militärregime faire Einkommensverteilung vorantreiben?
Über Demokratie wird als einer der 12 Werte "das richtige Verständnis der konstitutionellen Demokratie" angegeben, aber wie können wir unsere Kinder in der heutigen Zeit dieses politische System lehren?
Ironischerweise hat Buri Ram, während der von Junta ernannte Rat für das Entwerfen der Verfassung seine Arbeit beginnt, sein Demokratie-Denkmal verloren, das eine Nachbildung der Verfassung bildet, weil Stadtbeamte den Platz für Verkehrszeichen wollen.
Das große Denkmal wurde vor etwa 80 Jahren gebaut, um die Revolution von 1932, in der unser politisches System von einer absoluten Monarchie zu einer konstitutionellen Monarchie geändert wurde, zu markieren.
Die Einheimischen erklären, dass die Nachbildung zum alten Provinzgebäude verschoben werden wird.
Tatsache ist, wir werden nun mehr und mehr Majestätsbeleidigungsfälle sehen, während das drakonische Kriegsrecht ebenso ein Klima der Angst erzeugt hat, von den Akademikern bis zu den Sozialaktivisten und der Öffentlichkeit gleichermaßen.
Kritiker des Majestätsbeleidigungsgesetzes bringen zu Recht ihre Sorgen zum Ausdruck über die Weise, wie Ultraroyalisten leicht Klagen einreichen können.
Geheimverhöre von Verdächtigen, die der Majestätsbeleidigung angeklagt werden, insbesondere keine Kaution für die Angeklagten, machen die besorgt, die sich mit der Änderung des Strafgesetzbuchs betreffend § 112 befassen.
Unter dem aktuellen Klima hat ein weiterer Assistenzprofessor, Yukti Mukdavijitra von der anthropologischen Fakultät der Thammasat Universität, sich zu anderen gesellt, die politische Zuflucht in einem fremden Land suchen.
Er ist einer der wichtigsten Befürworter der Änderung des § 112.
Es gibt da einen weiteren interessanten Schachzug: es gab da eine Idee in der Verfassunggebenden Versammlung über die Wiedereinsetzung eines "apiratamontri" (Beiratsgremium(?)), das von König Rama VII in seiner kurzen absoluten Monarchie-Herrschaft benutzt wurde.
Der Rat würde ein Organ über der Verfassung sein, das alle drei Schlüsselinstitutionen ausgleicht - Legislative, Exekutive und Judikative. Die Idee wurde zunichte gemacht.
Dennoch ist es sicher, dass die direkte Demokratie beeinträchtigt sein wird, und es wird einige Gewählte / Nomminierte in unserem politischen System geben mit der großen Aufgabe, die Zukunft des Volkes zu bestimmen.
Wird diese gelenkte Demokratie die unterschiedlichen Bedürfnisse einer modernen Welt beantworten? Ich glaube nicht.
Diejenigen, die die Idee eines Organs, das über der Verfassung steht, erwägen, sollten erkennen, dass ihre Wahl dem globalen Trend entgegen gesetzt ist, der die Aristokratie schwinden sieht.
Das Schicksal der Demokratie in Thailand ist eine ernste Angelegenheit für alle Thais und wir haben die Pflicht unsere Ansichten zu äußern, um den Niedergang der Demokratie verhindern.
................@Bukeo, ich soll also erklären wie die Armee Suthep hätte stoppen sollen - ganz einfach: so wie sie schon zum x. mal die Demokratie gestoppt hat. Die Thailänder würden keine Demokratie wollen . Doch sie wollen, sie dürfen es nur nicht unter dem immer noch verhängten Kriegsrecht welches Menschenrechtsverletzungen, bis hin zur übelsten Art von vornherein sanktioniert, nicht offen sagen. Hinzu kommen noch fingierte Anklagen, angeblich wegen Majestätsbeleidigung, welche wie in jeder Diktatur in einem Showprozess enden. Die Strafen stehen schon vorher fest. Kriegsrecht - wozu eigentlich , denn welche Armee bedroht denn das thailändische Volk - wenn man von der thailändischen Armee mal absieht...............
...wenn Du wissen willst wer Du bist, dann vergiß was man Dich lehrte zu sein...
[quote="ChangLek";p=60694]................@Bukeo, ich soll also erklären wie die Armee Suthep hätte stoppen sollen - ganz einfach: so wie sie schon zum x. mal die Demokratie gestoppt hat. [/quote]
Demokratie begann sich erst unter Chuan Leekpai zu entwickeln. Ich weiss nichts von einem Armeeputsch gegen Chuan. Ich weiss lediglich, das ab 2001 - die Demokratie den Bach runter ging. Das fing schon an mit der "Schmutzigsten Wahl aller Zeiten", Besetzung des NACC mit Thaksin-getreuen Leuten, mit der Zerschlagung der Presse- und Meinungsfreiheit durch Aufkauf von ITV und Kündigung Thaksin-kritischer Redakteure, Klagen gegen Kritiker bis hin zur Entführung und Ermordung des Thaksin-Kritikers Somchai Neelaphaijits durch die Polizei.
Dazu ging das Ranking bei Korruption und Pressefreiheit in den Keller.
Die Thailänder würden keine Demokratie wollen .
nein, die Mehrheit der Thais will nur die Sahnestücke einer Demokratie. Lt. vielen Umfragen, haben die Thais kein Problem mit Korruption (ca. 56%), kein Problem mit Amtsmissbrauch und auch kein Problem mit aussergerichtlichen Exekutionen (siehe Drogenkrieg) - nur ein bisschen Demokratie geht halt genausowenig wie ein bisschen schwanger
Doch sie wollen, sie dürfen es nur nicht unter dem immer noch verhängten Kriegsrecht welches Menschenrechtsverletzungen, bis hin zur übelsten Art von vornherein sanktioniert, nicht offen sagen.
bisher gibt es nur eine Aussage von Kritsuda, die aber scheinbar nicht mal von den HWs als glaubwürdig eingestuft wurde - es gibt keinerlei Meldungen vom Ausland mehr darüber. Ich schliesse es nicht aus und verurteile es auch, wenn es so passiert sein soll, nur verurteile ich auch die Menschenrechtsverletzungen unter Thaksin bei den Tempelmassakern, der Behandlung von Muslims im Süden (siehe youtube) - die bereits von UN, AI usw. bewiesen wurden.
Hinzu kommen noch fingierte Anklagen, angeblich wegen Majestätsbeleidigung, welche wie in jeder Diktatur in einem Showprozess enden. Die Strafen stehen schon vorher fest.
ja, LM müsste reformiert werden - der einzigste PM, der auch dieser Meinung ist - war Abhisit. Er hatte wohl keine Zeit mehr, es auch anzupacken. Warum hat es YL nicht zusammen mit dem Kronrat geändert. Den König hätte YL auf ihrer Seite gehabt (Geburtstagsrede 2005)
Kriegsrecht - wozu eigentlich , denn welche Armee bedroht denn das thailändische Volk - wenn man von der thailändischen Armee mal absieht...............
das weisst du gar nicht? Denkst du wirklich, der Putsch galt Yingluck alleine. Ich kann hier dazu nicht allzu ausfühlich werden, was die Leute hier flüstern - seit bekannt wurde, dass das ganze Jahr über Feierlichkeiten zum Geburtstag von KP Sirindorn stattfinden werden. Vom 1.1.2015 bis 31.12.2015 - obwohl es normal nur üblich ist - eine Woche zu feiern, wenn es ein runder Geburtstag ist. Beim KP hat man auch nur ein paar Tage gefeiert.
Denk mal darüber nach, warum nun das Volk 1 Jahr lang KP Sirindorn feiern wird. Sollte es so kommen - ich denke, du verstehst was ich meine - würden sich viele Menschen in Thailand freuen, hier zumindest die ich kenne - alle. Daher nehme ich auch an, das es keine Wahlen vor diesem Tag X geben wird. Damit die Entscheidung darüber, wer als nächste......, bei dieser Regierung bleibt.
Sollten welche meinen, ich würde voll daneben liegen - muss ich dazu sagen, diese Auffassung kam nicht von mir, sondern von einem Thai-Anwalt, der mit meiner Frau ein Geschäft betreibt. Viele denken ähnlich wie er. Ich auch....
Das denke ich auch, dass es solange keine Wahlen geben wird. Jedenfalls nicht bis sicher gestellt ist, dass die richtige Regierung an die Macht kommt.
Die Polizei in Thailand hat das Buch "A Kingdom in Crisis" von Andrew Marshall mit dem Bann belegt, nachdem die South China Morning Post und the Independent Kritiken darüber veröffentlicht haben: Those who distribute or carry the book can receive up to three years’ jail term and a fine of 60,000 baht (1,827 USD).
Quelle: prachatai.com
Der frühere Reuters Journalist Andrew McGregor Marshall hat sich für die Werbung bedankt.
Inhaltsangabe:
Introduction: Telling the truth about Thailand
Part I: Royalty versus reality
1. 'When the legends die, all collapses' - Thailand's political awakening
2. 'In a never-never land, never mind' - Welcome to the Land of Smiles
3. 'Cosmological bluster' - The dramatics of despotism
Part II: Thai-style democracy and its discontents
4. 'Our country belongs to the people - not to the king' - Thailand's unfinished revolution
5. 'I really am an elected king' - The royalist revival
6. 'There is magic, goodness and power in his heart' - The deification of Rama IX
Part III: The secrets of succession
7. 'Endless struggles for the throne' - The causes of chronic palace conflict
8. 'One neither walks, speaks, drinks, eats, nor cooks without some kind of ceremony' - The pleasures and privations of being king
9. 'I cannot afford to die' - The tragedy of King Bhumibol
Part IV: Crisis and confrontation
10. 'Living in horrifying times' - Twilight of the oligarchy
11. 'Coupmakers' haunted dreams' - Escalation and enlightenment
12. 'Returning happiness to the people' - Denying democracy, sabotaging succession
Epilogue: 'Flip on the lights and flush out the ghosts' - What the future holds
Den Autor kann man auch bei einer Diskussions-Veranstaltung sehen mit dem Titel "Thailand: A Kingdom in Crisis": " onclick="window.open(this.href);return false;