Noch eine Sache, die ich schon laengst schreiben wollte, aber dann immer wieder vergessen hatte. Und einen extra Thread dafuer, naja... Passt ja eigentlich ganz gut hier rein:
Vor knapp 1 1/2 Jahren hat es mir den Klimakompressor vom Auto zerlegt. Die Klimaanlagenwerkstatt meinte damals, das laege daran, weil diese Klimakompressoren so alle drei Jahre im Schnitt ueberholt werden muessten. Klang fuer mich plausibel. Das beste Angebot, das man mir damals machen konnte, war, den alten Kompressor zu ueberholen. Mit Anlagen desinfizieren (reinigen) kam das ganze dann auf knapp 8.000 Baht; das Befuellen war dabei uebrigens mit 500 baht einkalkuliert. Ausserdem wurde mir gesagt, nach ca. 3 jahren spaetestens wieder checken lassen.
Vor gut einem halben Jahr ging dann die Klima auf einmal nicht mehr, weil sie leer war. Wir also alles mit dem Klimafuzzi besprochen. Ja, meinte der, koenne er sich anschauen. Ich hatte damals schon durchblicken lassen, dass ein Jahr nach Arbeiten an der Klima das eigentlich nicht sein duerfte. Also wurde ein Termin vereinbart, da mir damals schon klar war, dass die Fehlersuche etwas dauern koenne. Dann dann war der Wagen ploetzlich nach 15 Minuten fertig. Und damals bin ich schon fast nicht mehr aus dem Rotieren rausgekommen. Der hatte keine Fehlersuche gemacht, sondern einfach die Klima nur neu befuellt; das kostete uebrigens 400 Baht. Begruendung: Datum merken und wenn sie bald wieder leer ist, ist die Anlage undicht und ich solle zur Fehlersuche kommen, denn dann stimme was nicht
Zwischenzeitlich war der Wagen dann ja in Nakhon Sawan und Puks Vater meinte, das in Ordnung bringen zu muessen. Der liess dann wieder irgendwelche anderen Pfuscher ran (Pfuscher deshalb, weil das frueher schon passierte und er eigentlich immer ausgeschmiert wurde dabei). Jedenfalls hatten die auch neu befuellt. Allerdings haben die auch den Luftfilter aus unerklaerlichen Gruenden rausgenommen. Und nicht richtig eingesetzt, so dass der am Dichtring kaputt ging. Das war deshalb aergelich, weil ich diesen 1.000 Baht Filter grade zuvor erneuern liess. Und normalerweise bin ich dabei, wenn am Auto rumgepfuscht wird, um aufzupassen, um eben so was zu vermeiden.
So, und gerade eben hatte es mir einen der Keilriemen zerlegt, die den Klimakompressor antreiben (das sind normalerweise 2 Stueck). Also hatte ich den Wagen wieder zu Isuzu gebracht. Die stellten dann fest, dass der Kompressor im Eimer war. Es hatte die Welle, auf der die Keilriemenscheiben laufen, gefressen, bzw. die lager dazu zerlegt. Kosten des Erneuerns des Kompressors bei Isuzu: 10.000 Baht. Normalerweise haette ich das auch gleich machen wollen, allerdings sollte der Kompressor nach der letzten Ueberholung ja noch ca. 1 1/2 Jahre halten. Also viel zu frueh zerlegt. Und weil das so war, bin ich halt wieder zu dem Klimafritzen gefahren.
Der machte mir glatt ein zum selben Preis wie Isuzu. Dann erinnerte ich ihn an die Undichtigkeit, die anschliessende Nichtbehebung und dass er mir bei der letzten Kompressorinstandsetzung erzaehlte, dass der jetzt min. 3 jahre halten muesste. Ploetzlich brachte er dann einen nagelneuen Kompressor an und meinte, den koenne er mir mir inkl. Einbau fuer 3.800 Baht verkaufen. Dazu kaeme dann noch die Befuellung fuer 700 Baht. Also insgesamt 4.500 Baht.
Ich lass das jetzt aber trotzdem bei Isuzu machen fuer 10.000 Baht, weil ich die Schnauze so richtig voll habe mit dem Typen. Denn erst danach sind mir ein paar Sachen klar geworden:
1.) ein aehnlicher Schaden hatte mich zuvor wesentlich mehr gekostet. Ich frage mich, warum ich das erste mal 8.000 Baht fuer das Instandsetzen eines Kompressors zahlen sollte (weil guenstiger wie ein neuer) und beim 2. Mal bekomme ich einen neuen fuer 3.800 baht, weil Instandsetzen zu teuer fuer einen Kompressor.
2.) Warum kostet mich das eine Mal das Befuellen der Klima 500 Baht, das naechste Mal 400 baht und jetzt sollte es 700 Baht kosten???
Wie gesagt, ich lass das jetzt eh von Isuzu machen. Aber 2 Sachen macht das Ganze wohl klar:
1.) die preise werden echt Auge mal Phi oder nach Gemuetslage oder nach Geldbedarf gemacht.
2.) dass bei ein und dem selben Kunden bei drei aehnlichen Anfragen drei ziemlich unterschiedliche Preise und auch Argumente zustande kommen, scheint den guten Mann nicht auch nur im geringsten peinlich zu sein.
Jetzt ist das Ganze ja bestimmt kein Einzelfall. Ich habe das Gefuehl, dass viele so ihr Geschaeft "fuehren". Mich wundert es nur, warum da nicht mehr pleite machen...
