Seite 2 von 7
Re: Ernährung / Bewegung im Gleichklang halten
Verfasst: 03.08.2010 15:53
von lorenzo
Henk hat geschrieben:Hbin 1,90 wiege 95 kg, Raucher und sehe aktuellen Bandscheibenvorfall als erstes Warnzeichen!
Bandscheibenvorfall kann dein Leben ziemlich negativ beeinflussen. Manchmal kommt zum ersten Vorfall innerhalb kürzester Zeit der zweite und damit gerät man in die Fänge der Mediziner, Therapeuten und anderer Spezialisten. Ärzte, Kliniken, REHA`s, Rückenschulen, Massage, Übungen, etc. werden ein fester wenn nicht sogar der Bestandteil in deinem Leben. Von privaten Konsequenzen noch ganz abgesehen. Du merkst das dann wenn du eine 1 1/2 Ltr.-MIneralwasserflasche heben möchtest und dabei Schmerzen empfindest.
Übrigens, die Vorsorge mit Sport ist keine Garantie für Besserung, leider. Abnehmen Pflicht!
Re: Ernährung / Bewegung im Gleichklang halten
Verfasst: 04.08.2010 07:01
von Samuianer
Hatte im vergangenen Jahr 87 kg auf der "Pfanne", der Hosenbund kniff, alles war wie einen Nummer zu klein, ein "Baeuchlein woelbte sich unansehnlich ueber den Hosenbund, das "gute" Leben, gute Kueche der Freundin, Wein und Bierchen und zuwenig Bewegung, fast nur Bueroarbeit taten das Ihrige.
Im September entschloss ich mich wieder mit Yoga anzufangen und besuchte ein Yogastudio wo u.A. neben Hatha-Ashtanga-Flow auch Bikram Hot Yoga und Pilates Stunden angeboten werden.
Da ich mich schon seit einer schweren Lungenrkrankung in meinem 18. Lebensjahr mit Yoga-und Atemuebungen befasst habe, fiel mir der Wiedereinstieg nicht sonderlich schwer, war ueber den Memoryeffekt meines Koerpers selbst ueberrascht!
Die erste "Stunde" war 90 Minuten "Ashtanga-Flow", zuegig hintereinander, ineinander "fliessende" Yogapraxis.. ich wunderte mich selbst ueber die Energie die einem bei korrekter Ausfuehrung und Atmung zuteil wird, ist wie ein Selbstaufladen, bemerkte dabei auch wie einem das Uebergewicht foermlich "im Wege" steht, besonders auffaellig beim Bauch, nach knapp 10 Minuten lief mir der Schweiss in Stroemen, ich war ruck-zuck patschnass.
Danach war ich allerdings "Fix & Foxi", die letzte Position ist immer eine Ruheposition, Savasana, oder "toter Koerper" Stellung, mit einem kleinen Handtuch abgedecktes Gesicht, auf dem Rueck liegend in der Totalentspannung, nach 10-15 Minuten war ich wieder fit, geduscht und raus, ich roch Bluetenduft, das gruen der Baeume, die tropische Nacht, spuerte die laue Abendluft auf meiner Haut, im Gesicht, auf einmal schien Alless wie neu, die Sterne, der ueber dem Meer aufgehende Mond, ich fuehlte mich nach nur einer Session, einfach SUPER!
Durst! Hielt am naechsten 7/11 an, rein und ein paar Fruchtsaefte gegriffen, stellte dann alles wieder zurueck, Wasser und eine Flasche Kokosgetraenk... raus und erstmal Wasser "getankt" ah' war das gut...
Dann zu einem Markstand wo frisches Obst im Mixer zu Getraenken verarbeitet werden, Wassermelone OHNE ZUcker oder Sirup, nur Melone und Eis.. ahhhhhhhhhhhh"
Naechsten Morgen bin ich wieder in Studio 30 Min. Atemuebungen, 30 Minuten Meditation und dan 60 Minuten Hatha Yoga, gleich Psotionenen wie im Ashtanga Yoga nur nicht fliessend in rascher Abfolge, hier werden die Positionen mindestens 5 Atemzuege oder 2 Minuten lang gehalten, was bei einigen Positionen eine echte Herausforderung darstellt und man sich, seinen Koeper, die Funktionsweise ades Bewegungsapparates, allmaehlich recht gut kennenlernt.
Abends wieder hin, in Folge, mal "Hot Flow", wo der Raum auf 37 C angeheizt wird aber nach 20 Minuten aufheizen die Luefter abschalten... naechsten Tag "Hot Yoga", wo die Luefter die gesamten 90 Minuten eingeschaltet bleiben und den Raum konstant auf 37 C halten - das ist (fast) wie Aerobics in einer Sauna.
Das wurde im Wechsel mit Hatha, Yin, "Reha" Yoga und Pilates zur taeglichen Pflichtuebung, Morgens ab 8:00 bis 9:30 mal bis 10:00 dann ins Buero, Abends 18:00 bis 19:30, Sonntags nur 16:00 bis 17:30....
Sonntags war zusaetzlich Strandlauf und schwimmen angesagt, hab das ja "vor der Tuer"...meine Essgewohnheitenstellten sich voellig, von Allein um... mir war nicht mehr nach reichhaltigen Essen, sondern nach frischen Obst, Saeften, Salaten, SomTam, Kanom Chine mit Yaa Kati... Reis und Currygerichte nur noch ganz selten, Fleisch fast ganicht mehr, ab an an Meeresgetier, meist Fisch.
ich fuehlte mich immer leichter und die Pfunde purzelten allmaehlich... es dauerte mindestens 3 Wochen bis sich auf der Waage uberhaupt einUnterschied feststellenliess, was mich Anfangs beinah' entmutigt haette... da die Veraenderungen deutlivchst zu spuerenwaren, machte ich enthusiatisch weiter nach 12 Wochen waren 11 Kilo weg, ichwar happy, fuehlte mich viel beweglicher, leichter, ging wieder tanzen und meine Strandlaeufe wieteten sich auf 90 Minuten bis 2 Stunden aus!
Bedarf nach Bier, Wein verschwand voellig, so auch der abendliche Griff nach dem Zigarrettchen...
Im Januar 2010 waren 15 Kilo weg und habe fast das Idealgewicht von 72 Kilo bei 1.78 Koerpergroesse, seither gehalten.
Im Maerz wurde mir von einem der Yogalehrer, ob meines "Alters", des deutlich sichtbaren Gewichtverlustes und allgemeiner Fortschritte Lob zuteil, er ermutigte mich einen Lehrerkursus zu belegen, im April nahm ich in Indien an einem 200 Stunden Kurs teil, wo ich der aelteste aber auch der erfahrenste Teilnhemer war und schloss den Kurs erfolgreich mit international anerkanntem Zertifikat RYT200 ab.
Bin Anfangs selbst ueberrascht gewesen wie sich der Koerper, aber auch de Psyche veraendert, wie sich die Beduerfnisse aendern, vor Allem aber Mensch sich selbst aendert, ist in der Tat enorm!
Re: Ernährung / Bewegung im Gleichklang halten
Verfasst: 04.08.2010 08:37
von Jon Doe
Solche Beiträge wollte ich hier lesen ...
Dankeschön !

Re: Ernährung / Bewegung im Gleichklang halten
Verfasst: 04.08.2010 14:02
von Samuianer
Jon Doe hat geschrieben:
Solche Beiträge wollte ich hier lesen ...
Dankeschön !

Kein Thema, Bitte!
Es ist in der Tat ein erhebendes Gefuehl sich richtig fit und ausgeglichen zu fuehlen, denke das der "Modus Operandi" dabei nicht den Kern der Sache stellt, nur eben WAS zu TUN, mal raus aus dem Laufrad, aus dem Goldfischglas, egal wie bequem es dort ist, wenn mal geschafft hat den inneren Schweinehund zu ueberwinden und was fuer SICH, fuer das allgemeine Wohlbefinden zu tun, die gewohnten Lebensumstaende zu aendern, ist das Ergebniss JEDE Anstrengung wert!
Re: Ernährung / Bewegung im Gleichklang halten
Verfasst: 06.08.2010 20:12
von resci
Samuianer hat geschrieben:Hatte im vergangenen Jahr 87 kg auf der "Pfanne", der Hosenbund kniff, alles war wie einen Nummer zu klein, ein "Baeuchlein woelbte sich unansehnlich ueber den Hosenbund, das "gute" Leben, gute Kueche der Freundin, Wein und Bierchen und zuwenig Bewegung, fast nur Bueroarbeit taten das Ihrige
.......
.......
Im Januar 2010 waren 15 Kilo weg und habe fast das Idealgewicht von 72 Kilo bei 1.78 Koerpergroesse, seither gehalten.
Im Maerz wurde mir von einem der Yogalehrer, ob meines "Alters", des deutlich sichtbaren Gewichtverlustes und allgemeiner Fortschritte Lob zuteil, er ermutigte mich einen Lehrerkursus zu belegen, im April nahm ich in Indien an einem 200 Stunden Kurs teil, wo ich der aelteste aber auch der erfahrenste Teilnhemer war und schloss den Kurs erfolgreich mit international anerkanntem Zertifikat RYT200 ab.
Bin Anfangs selbst ueberrascht gewesen wie sich der Koerper, aber auch de Psyche veraendert, wie sich die Beduerfnisse aendern, vor Allem aber Mensch sich selbst aendert, ist in der Tat enorm!

resci
Re: Ernährung / Bewegung im Gleichklang halten
Verfasst: 06.08.2010 20:47
von tschaang-frank
Ist verrueckt:
Mit 34 Jahren war ich starker Raucher (2 Schachteln am Tag) und wog, bei einer Größe von 1,72 m lediglich 62 Kg. – ein „Hemd“ sozusagen. Ich konnte futtern wie ich wollte, es blieb immer bei den 62 Kg.Durch Stress bekam ich immer wieder „Herzbeklemmungen“ und mein Arzt stellte Extrasystolen fest.Das sind nur ein paar extra Herzschläge hin und wieder – nichts Ernstes sagte mein Arzt – für mich aber ein deutliches Alarmsignal.– für mich aber ein deutliches Alarmsignal.
Das passt 1:1 einziger unterschied, wir haben ca.9 Monate Altersunterschied und ich rauche immernoch 2 Schachteln am Tag. Bin 1.79m und wiege 69 Kilo kann genau wie du damals futtern wasich will aendert sich seit 30 jahren nichts am Gewicht und Stress:
Das sind nur ein paar extra Herzschläge hin und wieder – nichts Ernstes sagte mein Arzt
habe ich seit ca.10 Jahren und die gleiche Aussage meines Arztes auch EKG gemacht wo man es fein sieht.
Du redest gerade ueber mich
Weniger zum lachen dabei ist - ich habe auch noch seit dem 1-2 Lebensjahr Bronchitis als Kind oefters auf Kur gewesen - also rauchen ist fuer mich eigentlich genau gar nichts - ich rauche aber leider seit ca.14 Lebensjahr bis Heute.
Ich weiss genau das ich sofort aufhoeren muss und endlich wieder Sport machen. habe bis knapp ueber 30 viel Sport getrieben, von daher trotz qualmerei immer noch ne gute Kondition gehabt.
Punktum seit Jahren nehme ich es mir vor und letztendlich habe ich keinen "Arsch in der Hose" endlich den Schlussstrich zu ziehen. Der Park (zu mlaufen) ist direkt vor meiner Tuer, ein paar Versuche gab es in den letzten Jahren die hielten aben nie laenger als 14 Tage.
Echte Charakterschweche ich weiss es und koennte mich regelmaessig....
Jetzt wo ich dich hier lese kommt wieder son Anflug von Motivation - ich kenn mich, das haelt wieder ne Woche und dann war es das , beim ersten groesseren Problem ist die Kippe wieder in der Hand
Die Motivation ist es, nen Kumpel der mitzieht jemanden der einen in den Arsch tritt - "Keinen Bock zum laufen ? is nicht zieh die Schue an und los..."
Gedanke

Vielleicht hat hier der ein oder andere auch Bock und vielleicht hilft es ja wenn man diesen Thread langfristig nutzt um sich Ziele zu setzen und sich gegenseitig (virtuell) zu kontrollieren und motivieren, wie das aussehen koennte ??
Ich muss jedenfalls echt was machen das steht fest und das ziemlich schnell
Da faellt mir noch ein, passt gerade:
War heute von 06 - 17 uhr in der Wolfsburg Arena (Morgen ist da Stadionfest) und habe auf dem rueckweg einen Stagehand mit nach Braunschweig genommen, der junge hat die 11 Std. noch ein bissel mehr "gekeult" als ich und auf der Rueckfahrt sagte er etws geschafft "jetzt gehe ich ersteinmal Sport machen" - ich dachte ich hoere nicht richtig und habe nachgefragt.
das war kein witz von ihm, er erzaehlte das er seit Jahren regelmaessig laueft, Rad faehrt und Kampfsport betreibt, er brauch jetzt (nach der Arbeit) das laufen um "runterzukommen" dann fuehlt er sich wohl und ausgeglichen - HALLO ich bin platt wie ne Flunder und der zieht sich jetzt noch die Sportschuhe an

Re: Ernährung / Bewegung im Gleichklang halten
Verfasst: 06.08.2010 21:08
von resci
tschaang-frank hat geschrieben:
....
Ich muss jedenfalls echt was machen das steht fest und das ziemlich schnell

.....
gerade getan, der Beitrag von Manfred hat nen Tritt gegeben, zumindest gerade ne halbe Stunde auf dem Crosstrainer und jetzt bin ich fick und fertich.
Tja, fast zwei Monate nix gemacht, ausser 10 Stunden gearbeitet und jeden Tag 300 km mit dem Auto gefahren und das bei der Hitze und dem Wetter und dem Stress und

... mehr Ausreden fallen mir gerade nicht ein.
resci
Re: Ernährung / Bewegung im Gleichklang halten
Verfasst: 06.08.2010 21:25
von tschaang-frank
Ich habe noch genau eine Kippe, wollte jetzt eigentlich zim Kiosk neue holen..
OK - neuer (endgueltig erfolgreicher letzter ?) Versuch !! Hole jetzt keine - ab sofort ist Schluss und Morgen kram ich endlich wieder meine Sportschuhe raus und werde mal ganz locker den "Park" angehen.
Muss echt sein, habe seit Wochen schon wieder echte Bruststiche und ab und an "Herzschmerzen" nicht richtig schmerzen aber so... kann ich nicht beschreiben.
Nicht viel labbern, MACHEN und endlich mal durchhalten !!!!!!!
Re: Ernährung / Bewegung im Gleichklang halten
Verfasst: 06.08.2010 22:15
von resci
an apple a day keeps the doctor away !
Was mir zumindest die letzten Monate wirklich sehr gut getan hat ist der tägliche Verzehr von frischen Früchten. Drei verschieden Früchte nehm ich jeden Tag zur Arbeit mit, nen Apfel, ne Banane und ne Birne oder was gerade da ist. Meine Firma stellt auch zweimal die Woche ne große Kiste mit Früchten in die Abteilung, alles aus der Region Bodensee, meist Erdbeeren, Kirschen, Birnen und Äpfel. Find ich toll. Hat mir die ersten Tage überhaupt nicht geschmeckt, da ich Schokolade, Pudding, Gummibärchen und literweise Kaffee bzw. industrielle Fruchtsäfte als Ärger- und Frustfresser gewohnt war. Als Softwareentwickler braucht man das einfach, so meine Meinung bisher. Aber es geht auch anders. Die Vitamine lassen sich meiner Meinung nach nur mit den Sekundärstoffen in der Pflanze richtig verwerten. Vitaminpillen sowie aspartamhaltige Fruchtgetränke meide ich mittlerweile. Mein Hautbild hat sich seither sichtlich gebessert und seltsamerweise sind meine Schlafstörungen seither weg.
Das mit der Umstellung auf Früchte war ein Tipp eines Arbeitskollegen, der damit seit Jahren die beste Erfahrung macht. Man sieht es ihm auch an.
Freue mich schon auf meine Thailandreise in zwei Wochen, da gibts dann wieder jeden Tag mindestens zwei Mangos, Teufelsfrucht, Papaya, Melone, Rambuttan oder was gerade greifbar ist. Als Getränk dann Abends natürlich Gerstensaft.
Aber das tägliche 20-minütige Sportprogramm, das ich vor ein paar Jahren lange Zeit durchgeführt habe werd ich jetzt auch wieder aktivieren, will endlich wieder in die zweistellige Gewichtsklasse zurück.
resci
Re: Ernährung / Bewegung im Gleichklang halten
Verfasst: 06.08.2010 22:25
von Jon Doe