Schon über eine Million Teilnehmer bei Sommerzeit-Umfrage
03.08.18, 09:13 Uhr
Brüssel -
Die europaweite Online-Umfrage zur möglichen Abschaffung der Sommerzeit stößt auf riesiges Interesse. Man habe bereits zur Hälfte der Laufzeit mehr als eine Million Antworten registriert, sagte ein Sprecher der EU-Kommission der dpa. Bei der Umfrage können EU-Bürger noch bis zum 16. August angeben, ob sie künftig gerne ohne Zeitumstellung leben würden und ob sie Winter- oder Sommerzeit bevorzugen. Auf Grundlage der Ergebnisse sowie anderer Studien und Meinungen will die Kommission entscheiden, ob sie einen Vorschlag zur Abschaffung der Zeitumstellung vorlegt. (dpa)
tom hat geschrieben: 03.08.2018 20:23
Und wir Schweizer werden das tun, was wir in solchen Fällen oft tun: nichts. Abwarten was die EU tut und dann gleichen wir uns irgendwie an.
Ganz so ist das auch wieder nicht. Bevor die Sommerzeit eingeführt wurde, gab es in der Schweiz eine Volksabstimmung. Keine Umfrage, sondern eine richtige Volksabstimmung, wie das vom Gesetz her vorgesehen ist. Die Sommerzeit wurde von Volk und Ständen abgelehnt.
Daraufhin wurde die Sommerzeit vom Bundesrat per Notrecht eingeführt. So machen das wir Schweizer.
Das Ergebnis der EU Umfrage entspricht so auch der Tendenz hier in den Beiträgen im Forum.
Hier ein Zeitungsartikel über das Ergebnis und wie es eventuell weitergeht. https://www.rundschau-online.de/aus-all ... s-31190842
Hancock hat geschrieben: 31.08.2018 21:18
Jetzt kommt vermutlich mein Worst-Case-Szenario: Die Zeitumstellung wird abgeschafft, aber es kommt nicht die ewige Sommerzeit.
für jene die noch etwas arbeiten (werden eh immer weniger), wäre das gar nicht so worst. Andererseits, mit dauerhafter Sommerzeit wäre man das ganze Jahr über eine Stunde näher an Thailand, was gerade für solche die vorzugsweise im Winter hin und her reisen, gewiss nicht von Nachteil wäre.
Jetzt fangen ja die Diskussionen wieder an, weil am Sonntag ja umgestellt wird.
Ich bin für die ewige Winterzeit weil ich keinen Bock habe dass es im Winter erst um 10 Uhr morgens hell wird. Denn bei der ewigen Sommerzeit wäre es dass.