Seite 2 von 12

Re: Neues aus der Wissenschaft - Wissen schafft Neues

Verfasst: 18.11.2014 15:05
von Khun Han
[quote="Anonymus";p=60804]
Nenn mich einfach Meister!
Zitat Khun Han
[/quote]
Leider nicht ganz richtig zitiert, es fehlen das :wai: und das :-) .
Meister kann jeder werden - Meister seines eigenen Lebens. Dazu bedarf es keiner Lehre und keiner großen Anstrengung. Nur der stetigen Entscheidung zwischen Angst und Liebe.

Re: Neues aus der Wissenschaft - Wissen schafft Neues

Verfasst: 18.11.2014 23:53
von Derk
[quote="Khun Han";p=60772]Wir können uns vor Augen halten (wie es Jeff Liebermann auch erklärt), dass alles, was wir von der Außenwelt wahrnehmen, eine Interpretation unseres Bewusstseins ist, von dem, was da über Sinnes- und Gehirnzellen ankommt.[/quote]

Und da die Interpretationen alle unterschiedlich sind gibt es z.B. kein "absolutes ROT" sondern nur eine Übereinkunft was für die Allgemeinheit als Wahrnehmung der Farbe ROT gilt. Einzelne nehmen dies aber anders wahr.

[quote="Khun Han";p=60772]Auch unser Körper wird über die Sinne als fest und als unser Ich interpretiert, als getrennt von der Außenwelt. Doch er besteht aus Molekülen und Atomen, die wiederum nichts anderes als im freien Raum schwingende Energie sind. Unser Bewusstsein kann auch als eine Art höherer Energie angesehen werdne. [/quote]

Energie und sich energetisch bewegende Teilchen kann man nicht einfach gleichsetzen, denn Energie damit sie der Definition nach unserem Verständnis gehorcht muss theoretisch nutzbar also umwandelbar sein. Wenn Du es einfach machst ist der Mensch verbrennbar und dadurch wird seine Energie freigesetzt :gruebel:

Bye,
Derk

Re: Neues aus der Wissenschaft - Wissen schafft Neues

Verfasst: 24.11.2014 09:53
von Khun Han
[quote="Derk";p=60841]Energie und sich energetisch bewegende Teilchen kann man nicht einfach gleichsetzen, denn Energie damit sie der Definition nach unserem Verständnis gehorcht muss theoretisch nutzbar also umwandelbar sein. Wenn Du es einfach machst ist der Mensch verbrennbar und dadurch wird seine Energie freigesetzt :gruebel: [/quote]
Wie sagte Fritzchen zur Lehrerin? - "Mir gefällt deine Art zu denken. Aber man kann das auch anders sehen." - In der Tat ist die Wirklichkeit ganz anders als man es darstellen könnte. Wie soll man den Adler, der unter Hühnern aufgewachsen ist, davon überzeugen, dass er kein Huhn ist und nicht auf dem Boden nach Körnern scharren muss? Wenn einer plötzlich erkennt, dass er als Person im Zuschauerraum existiert und nicht in das Geschehen auf der Leinwand eingebunden ist, wie soll er sein Erkennen denen beschreiben, die das Drama für ihr Leben halten? Das Höhlengleichnis Platons ist hier eine passende Betrachtungsweise.

Diejenigen, die erwacht sind, reden oft in Gleichnissen. Oder geben ihr Wissen durch einen Schrei oder einen Stockhieb weiter. Der Verstand kommt auf der Suche nach dem wahren Daseinsgrund an ein Ende und muss durchbrochen werden, wie es z.B. durch ein Koan geschieht. Ich kann und will nicht sagen, dass ich den großen Durchblick habe. Es ist mir auch nicht mehr wichtig verstanden zu werden, ich will verstehen. Zustimmung suche ich schon gar nicht. Aber ich denke, dass manchem, der hier liest, zu einem (späten) Zeitpunkt in seinem Leben oder danach der Gedanke kommen kann: Da war doch noch etwas Anderes, da habe ich mal etwas gelesen.

Was wissen wir über die Welt, in der wir leben, und woher wissen wir das? Von Schule und Kirche, von Medien und sogenannten Wissenschaftlern. Es gab Zeiten, da wurde gelehrt, dass die Welt eine Scheibe sei. Und wehe, wer nicht daran glaubte! Heute sollen wir glauben, Erdöl sei verflüssigte Fossilienmasse und somit endlich, die Erde besitze einen Kern aus Eisen usw.. Es gibt aber Theorien und Berichte von Lebenwesen innerhalb einer hohlen Erde. Das und untergegangene Hochkulturen werden hier noch Themen sein. An dieser Stelle mal ein paar Bilder unseres Heimatplaneten im All:

Bild

Im Vergleich zur Sonne:
Bild

Bild

Quelle und weitere Bilder: martynachrichten.blogspot.com

Re: Neues aus der Wissenschaft - Wissen schafft Neues

Verfasst: 05.12.2014 23:33
von hippo
Um mal etwas mehr S in die SF hier zu bringen. :-)
Der heutige start der Orion

[youtube][/youtube]

Re: Neues aus der Wissenschaft - Wissen schafft Neues

Verfasst: 06.12.2014 04:00
von Tramaico
[quote="hippo";p=61163]Um mal etwas mehr S in die SF hier zu bringen. :-)
Der heutige start der Orion[/quote]

Somit haben wir jetzt den Nachweis, dass Dietmar Schoenherr gar nicht tot ist. :super:

Re: Neues aus der Wissenschaft - Wissen schafft Neues

Verfasst: 06.12.2014 08:49
von hippo
[quote="Tramaico";p=61164][quote="hippo";p=61163]Um mal etwas mehr S in die SF hier zu bringen. :-)
Der heutige start der Orion[/quote]

Somit haben wir jetzt den Nachweis, dass Dietmar Schoenherr gar nicht tot ist. :super:[/quote]
Ah, bist wohl auch nicht mehr der Jüngste. x-D Hat mir damals aber auch gefallen.

Re: Neues aus der Wissenschaft - Wissen schafft Neues

Verfasst: 06.12.2014 12:00
von Lukchang
Moin-Moin!

Ja eigentlich ein schöner Erfolg.

ABER die Orion ist nix weiter als eine etwas aufgepeppte Apollo-Kapsel, und die gab es schon 1965.

Wirklich neue und ökonomisch bessere Konzepte zum Weg in den LEO (Low Earth Orbit) werden nicht begangen.

Mal 'Seadragon rocket' nachsehen. http://en.wikipedia.org/wiki/Sea_Dragon_%28rocket%29" onclick="window.open(this.href);return false;

Und die Diskussionen dazu zur Geräte- und Nutzungsstrategie bei der 'Raumfahrt' wenn

man diese Hopserei auf der Türschwelle als RAUMfahrt verstehen will...

Lukchang

Re: Neues aus der Wissenschaft - Wissen schafft Neues

Verfasst: 07.12.2014 07:13
von Tramaico
[quote="hippo";p=61166]Ah, bist wohl auch nicht mehr der Jüngste. x-D Hat mir damals aber auch gefallen.[/quote]

Ganz so krass ist es als Jahrgang 1961 noch nicht; kam erst in den Genuss der wiederholten Ausstrahlungen.

Aber kann nicht abstreiten, so im Laufe der Jahre, komme ich langsam in die Jahre. Mein Hund aber auch. ;-D

Re: Neues aus der Wissenschaft - Wissen schafft Neues

Verfasst: 07.12.2014 09:19
von Khun Han
Ich gehöre zu den Menschen, die nicht glauben, dass Menschen auf dem Mond waren. Es gibt sehr viele Gründe dafür und bevor wir darüber diskutieren, sollte man sich die Videos ansehen, die die Fälschung belegen: Mondlandung Fake bei Youtube.

Ebenso wenig glaube ich den offiziellen Darstellungen zu den Geschehnissen um den 11.September: 9/11 Flugzeuge waren Spezialeffekte

Faszinierend finde ich dagegen die Erkenntnisse über die wissenschaftlichen Leistungen der Antike:
Antiker Computer neu datiert: Mechanismus von Antikythera offenbart fortgeschrittenen Stand der Wissenschaft im frühen antiken Griechenland:
Artikel bei grenzwissenschaft-aktuell
oder: Die Pyramidenlüge: Artikel bei stopesm.blogspot.com

Re: Neues aus der Wissenschaft - Wissen schafft Neues

Verfasst: 07.12.2014 10:53
von messma2008
ich bin mir sicher, die ausserirdischen sind schon unter uns.
die menschen werden auf der erde nur gezüchtet um unsere körperenergie abzuzapfen.
und um uns unter totaler kontrolle zu halten wurde rtl2 und co. erschaffen.
so oder ähnlich ists. merkel ist auch n alien.