Seite 2 von 16

Re: Firefox

Verfasst: 27.07.2010 21:50
von hippo
also den 4. werde ich dann wohl auch mal ausprobieren

Re: Firefox

Verfasst: 27.07.2010 21:53
von phimax
Nimm' diese Version - läuft bestens :super:

Re: Firefox

Verfasst: 27.07.2010 21:59
von hippo
so, runtergeladen ists

Re: Firefox

Verfasst: 27.07.2010 22:00
von phimax
sehe gerade: die beta 2 ist raus - also kanste gleich updaten

Re: Firefox

Verfasst: 27.07.2010 22:06
von phimax
Hier eine Hilfe, damit noch nicht kompatible AddOns installiert werden können.
BBCode läuft übrigens, ob wohl es als kritsch gewertet wird.

Re: Firefox

Verfasst: 28.07.2010 17:51
von hippo
Ich installier da nicht soviel. Mir gehts mehr um die Bedienung und was ist neu an dem Ding.
Also die Bedienung ist sehr eingängig. Überhaupt kein Problem. Und die Ansicht kann man sich
ja hinbasteln wie man will.

Also mir gefällts jetzt schon.

Re: Firefox

Verfasst: 20.08.2010 08:38
von hippo
Freitag, 20. August 2010
Firefox 4 Beta 4 bekommt Hardwarebeschleunigung
Die Mozilla Foundation will am kommenden Montag die vierte Beta des Browsers Firefox 4.0 veröffentlichen. Zu den neuen Features gehört die Hardwarebeschleunigung unter Windows sowie eine große Veränderung der Benutzeroberfläche.

Mit Hilfe der Hardwarebeschleunigung soll der Prozessor entlastet werden, indem die Grafikkarte einen Teil der Rechenarbeit übernimmt. Firefox wird dazu unter anderem Direct2D unterstützen, eine Windows-Technologie, die die Darstellung von Texten und Grafiken beschleunigt. Zwar wird diese Funktionalität in die vierte Beta von Firefox 4.0 eingebaut, allerdings wird sie vorerst standardmäßig deaktiviert.

[hil]Um den Direct2D-Support in zu aktivieren, müssen die Optionen mozilla.widget.render-mode auf den Wert "6" sowie andgfx.font_rendering.directwrite.enabled auf "true" gesetzt werden. Man findet die Einstellungen in "about:config". Im Dialog "about:support" findet man am unteren Ende eine entsprechende Kontrollmöglichkeit.[/hil]
Eine weitere Neuerung in der vierten Betaversion werden die Tab-Sets werden, die Mozilla ursprünglich als Tab-Candy bezeichnet hat. Damit lassen sich mehrere Tabs zu Gruppen zusammenfassen und gemeinsam verschieben. Diese Gruppierung wird auch in der Benutzeroberfläche deutlich werden.

[hil]Nach der Beta 4 planen die Entwickler noch eine weitere Vorabversion mit neuen Features. Anschließend beginnt dann die Fehlerbeseitigung, so dass der finalen Ausgabe nichts mehr im Wege steht.[/hil]
kopiert aus Winfuture

Re: Firefox

Verfasst: 25.08.2010 08:44
von hippo
Ds ist doch mal was interessantes.
Firefox 4.0 Beta 4 mit neuen Features veröffentlicht
BrowserDie Entwickler der Mozilla Foundation haben heute die vierte Betaversion ihres Browsers Firefox 4.0 veröffentlicht. Dieser bringt laut den Release Notes einige interessante Neuerungen mit, darunter die so genannten Tab-Sets.

Über den Namen dieses Features scheint man sich noch nicht wirklich einig zu sein, denn was anfangs als Tab-Candy bezeichnet wurde, heißt nun Firefox Panorama oder Tab-Sets. Auf jeden Fall bringt die Funktion einen neuen Button mit, der standardmäßig im oberen rechten Bereich von Firefox eingeblendet wird. Darüber kann man die Tab-Sets aufrufen.
Im Normalfall präsentiert sich dort eine Übersicht der geöffneten Tabs in einer Kachelansicht. Man hat jedoch die Möglichkeit, einzelne Tabs aus dem Tab-Set herauszuziehen, um eine neue Gruppe von Tabs zu gründen. Diese Gruppen kann man zuvor auch mit dem Mauszeiger zeichnen und neu positionieren. [hil]Da sich das Ganze nur schwer in Worten beschreiben lässt, sei an dieser Stelle auf das oben eingebundenen Video verwiesen, in dem man die Tab-Sets in Aktion sieht.[/hil]
.
.
.
.
Sollte man sich mal anschauen.

weiter auf Winfuture

Re: Firefox

Verfasst: 26.08.2010 11:25
von hippo
Anonymus hat geschrieben:Vorsicht mit dem Download der Beta Version,denn fast alle Add-ones sind noch nicht kompatibel.
Allerdings wird die Beta nicht auf die Version 3.6.8 ueber gestuelpt,sondern extra installiert,d.h. man kann mit der alten Version oder mit der Beta arbeiten.
Schau mal bitte hier etwas zurück in Post #6 von phimax.

Re: Firefox

Verfasst: 26.08.2010 17:14
von selmak
Ich hab von der portable beta 3 aus den automatischen Update gemacht, und hab jetzt anscheinend eine portable beta 4. Unerwarteterweise. Keine neuen Verzeichnisse die ich finden konnte, auch keine Spuren einer Version 4 in der Registry. Wäre ja klasse wenn das so einfach wäre.