Re: Windows 8
Verfasst: 30.09.2011 18:15
Kommen immer mehr hübsche Kleinigkeiten zum Vorschein. z.B. ISO's direkt mounten, d.h. wie ein CD/DVD Laufwerk einbinden.
WindowsBlog.at
WindowsBlog.at
Ersatz für NTFS: Windows 8 bringt neues Dateisystem mit
Das Betriebssystem Windows 8 führt nicht nur die neue Metro-Oberfläche ein, sondern beinhaltet auch ein neues Dateisystem: ReFS soll das angestaubte NTFS ersetzen und praktisch unverwüstlich sein. Außerdem kann Windows 8 mehrere Festplatten zu einem großen Speicher zusammenfassen.
kopiert aus Gamestar (mit Abbildungen)Windows 8 - Betriebssystem bootet zu schnell
Die erfolgreiche Verkürzung der Bootzeit bei Windows 8 stellt die Entwickler vor ein neues Problem: es bootet zu schnell.
Wie bisher gibt es auch bei Windows 8 während des Bootvorgangs ein Zeitfenster, in dem der Nutzer durch Tastendruck bestimmte Optionen aufrufen kann. Allerdings bootet Windows 8 gerade im Zusammenspiel mit einem Solid-State-Laufwerk und einem Mainboard mit dem BIOS-Nachfolger UEFI so schnell, dass dem Nutzer für den üblichen Druck auf die F8-Taste nur noch 200 Millisekunden bleiben.
Da der Nutzer aufgrund dieses schmalen Zeitfensters praktisch keine Möglichkeit hat, rechtzeitig F8 zu drücken, hat sich Microsoft dazu entschlossen, dass der Bootvorgang grundsätzlich nicht mehr unterbrochen werden kann. Stattdessen gibt es innerhalb von Windows 8 in den erweiterten Einstellungen die Möglichkeit für einen erweiterten Startvorgang beim nächsten Neustart.
Dort gibt es neben Funktionen zur Fehlerbehebung auch Einstellungen für den Start von einem USB-Stick oder die Auswahl des bekannten Abgesicherten Modus. Diese neuen Möglichkeiten werden auch automatisch angezeigt, wenn Windows 8 mehrmals nicht fehlerfrei starten kann. Auch wenn noch kein Nutzer bei Windows 8 angemeldet ist, kann das neue Boot-Menü über die Umschalttaste samt Klick auf das Neustart-Symbol ausgewählt werden.
gängigerweise "oder". Der läüft irgendwann aus und das wars dann. Ist wirklich nur zum Testen.die ich unbegrenzt benutzen kann, oder?