[quote="hippo";p=63710]Mal wieder was über die Polizei und Army
Die haben beide Spionagesoftware eingekauft. Na gut, machen andere weltweit auch aber setzt die Polizei sie natürlich nicht ein.

Wäre ja ungesetzlich.
Thailändische Polizei streitet die Benutzung der Spionage Software ab
.
.
.
.
Sprecher Prawuth Thawornsiri erklärte, dass die Software, die an die Regierung und an die Strafbehörden verkauft wurde um Zugriff auf die private Kommunikation zu gewinnen, nicht verwendet werden kann. Die Bürger von Thailand auszuspionieren wäre illegal und gegen die nationale Polizeipolitik.
Demnach wurden also mehr als 23 Millionen Baht für eine Software bezahlt, die natürlich von den korrekten Behörden nicht benutzt wird, da sie illegal ist.
Vollständig hier
TIP
Für wie blöd halten die die eigene Bevökerung eigentlich?[/quote]
Es ist auch gegen die nationale Polizeipolitik illegale Spielkasinos zu betreiben oder von den Betreibern Schutzgelder für´s Wegsehen zu kassieren,
es ist gegen die nationale Polizeipolitik im großen Stil mit Rauschgift zu handeln,
es ist gegen die nationale Polizeipolitik Verkehrsverstöße gegen Zahlung eines kleinen "Teegeldes" zu "übersehen",
es ist gegen die nationale Polizeipolitik Ermittlungen gegen Entrichtung eines ansehnlichen Obulus zu verschleppen oder gegen die Wand zu fahren,
es ist gegen die nationale Polizeipolitik Verdächtige in sogenannten "safehouses" ohne Gewährung eines Rechtsbeistandes unter Folter oder Androhung derselben zu verhören und die so erpressten Geständnisse anschließend bei einer als "reenactment" deklarierten choreographierten Bühnenshow als Fakten zu präsentieren,
es ist gegen die nationale Polizeipolitik in der Freizeit als Auftragskiller zu arbeiten und
es ist, um es dabei bewenden zu lassen, auch gegen die nationale Polizeipolitik flüchtige rechtskräftig Verurteilte im Ausland zu besuchen und sich von ihnen die neuen Polizei-Rangabzeichen an die Schulter nageln zu lassen.
In Anbetracht der Reputation der thailändischen Polizei und einer Justiz,
die für Bagatelldiebstahl 400 Jahre Knast verhängt,
die (verbotenes) Pilzesammeln im Nationalpark als "illegalen Edelholzeinschlag" mit 30 Jahren "honoriert",
die Mord wie eine Ordnungswidrigkeit behandelt und
die zum Tode Verurteilte für die Zeit der Revision "auf Kaution" entläßt, damit sie das Land verlassen können,
in Anbetracht dieser Umstände ist davon auszugehen, daß jene Software reichlich zum Einsatz kommen wird, vorzugsweise gegen alle diejenigen, die gegen Korruption, Machtmißbrauch und Einschüchterung durch das "Establishment" ihre Stimmen erheben, sowie alle diejenigen, die es wagen ihnen Rechtsbeistand zu leisten.